Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| | |
Visual Basic .NET und WPF | |
Simples WPF-Binding mit VB.NET | |
Der italienische Entwickler Padanian demonstriert anhand eines minimalen praktischen Beispiels, wie einfach das Anbinden von Nutzereingaben an Variablen mit VB.NET und der Windows Presentation Foundation sein kann. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Consol | |
DevOps-Entwicklung braucht passende Rahmenbedingungen | |
Viele Unternehmen sind noch nicht in der Lage, das Potenzial von DevOps auszuschöpfen. Gründe dafür sind, so der Münchner IT-Dienstleister Consol, interne Widerstände, ungeeignete Prozesse, eingefahrene Methoden und mangelnde Unterstützung durch das Management. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Konferenz | |
DDC 20: .NET in voller Tiefe | |
Vom 23. bis 27. November 2020 findet die .NET Developer Conference (DDC) statt - in Ihrem Büro. Ein Ticket sichert Ihnen aktuellste Informationen unter anderem zu .NET 5, Blazor und zahlreichen Aspekten der Softwareentwicklung mit der .NET-Plattform. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
Technik begeistert e.V. | |
Anmeldestart für die WRO-Roboterwettbewerbe 2021 | |
Seit dem 9. November können sich Interessenten zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) im Jahr 2021 anmelden. Gemeinsam mit seinen Partnern plant der in Deutschland ausrichtende Verein TECHNIK BEGEISTERT Präsenz-Wettbewerbe bis in die Sommermonate hinein. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
GI & BMBF | |
KI-Newcomer gesucht | |
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) suchen junge, herausragende KI-Forscher und Forscherinnen aller Disziplinen. Die offene Nominierungsphase läuft noch bis 13. Dezember. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Einstieg in NoSQL mit der MongoDB | Wachsende Datenmengen bedürfen effizienterer Systeme - daher: Big-Data mit NoSQL! MongoDB ist eine der beliebtesten NoSQL-Datenbanken und bietet .NET- Entwicklern einige Vorteile gegenüber anderen SQL-Datenbanken. Sie erhalten einen Hands-on-Einstieg und viele Tipps aus der Praxis. >>> mehr Infos |
|
|
Einführung in neuronale Netze und Deep Learning | Am Beispiel der automatischen Bilderkennung werden Techniken erarbeitet mit deren Hilfe bekannten Daten und tiefen neuronalen Netzen (NN) neue, unbekannte Daten automatisch einer vorher festgelegten Kategorie bzw. Klasse zugewiesen werden. Sie lernen NN für ihre eigenen Projekte zu entwerfen, zu trainieren und zu evaluieren. >>> mehr Infos Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|