Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. | | | Netzmedien Newsletter | 17. April 2025 | Netzwoche |
| | André Golliez im Interview | 17.04.2025, 11:42 | Wo ein Datenraum entstehen soll, braucht es einen Use Case. André Golliez bestätigt dies aus Erfahrung. Im Gespräch erläutert der Präsident der Swiss Data Alliance, was vertrauenswürdige Datenräume sonst noch auszeichnet und wo die Schweiz auf ihrer Datenreise ist. |
| |
| |
|
|
| Um US-Regierung zu besänftigen | 17.04.2025, 09:26 Am Mittwoch wollte der Bundesrat eigentlich die Regulierung von Plattformen wie Google, Youtube oder X diskutieren. Doch nun wird die Entscheidung… | |
|
| |
|
|
| Verordnungsrevision in Vernehmlassung | 17.04.2025, 11:27 Der Bund will die Post beauftragen, Briefe künftig auch digital zuzustellen. Gleichzeitig lockert er die Vorgaben für die physische Briefzustellung… | |
|
| |
|
|
| Aus dem Archiv | 26.01.2021, 08:00 Die Cloud ist aus der heutigen Businesswelt nicht mehr wegzudenken. Unternehmen wie AWS, Google und Microsoft haben deren Entwicklung massgeblich… | |
|
| |
|
|
| Raum für Wachstum an zentraler Lage | 17.04.2025, 11:02 Bechtle Schweiz legt seine Niederlassungen in Basel und Pratteln zusammen und bezieht neue Räumlichkeiten im Basler Grosspeter Tower. Der IT… | |
|
| |
|
|
| 3,55 Millionen Franken | 16.04.2025, 14:13 Der Kanton Solothurn will seine Steuerapplikation NEST auf den neuesten Stand bringen. Die kantonale Finanzkommission genehmigte nun den dafür… | |
|
| |
|
|
| Adrian Kreter | 16.04.2025, 15:08 Im Dezember 2024 hat Adrian Kreter Annanow übernommen. Das Zürcher Unternehmen, das diverse E-Commerce-Lösungen anbietet, will sich unter dem neuen… | |
|
| |
|
|
| Mit Opt-out-Möglichkeit | 16.04.2025, 15:58 Im Frühling 2024 hat Meta erstmals angekündigt, Facebook- und Instagram-Posts europäischer User zum KI-Training zu nutzen. Nach viel Kritik durch… | |
|
| |
|
|
| Server verschlüsselt | 16.04.2025, 17:51 In der Nacht auf Dienstag haben Cyberkriminelle die Server des französischsprachigen Walliser Radiosenders Rhône FM verschlüsselt und eine… | |
|
| |
|
|
| Alternative Lösungen bereit | 17.04.2025, 10:27 Die CISA hat die Finanzierung der CVE-Schwachstellen-Datenbank um ein Jahr verlängert. Um ein Ende des Programms abzuwenden, kamen gleich aus… | |
|
| |
|
|
| Streit mit Trump-Behörden | 17.04.2025, 12:14 US-Präsident Trump hat Chris Krebs die behördlichen Sicherheitsfreigaben entzogen. Er wirft ihm vor, während seiner Zeit als CISA-Direktor… | |
|
| |
|
|
| Für persönlichere Antworten | 17.04.2025, 11:26 Elon Musks xAI verpasst seinem KI-Chatbot Grok ein Update. Von nun an soll sich Grok an vergangene Gespräche erinnern können und so personalisierte… | |
|
| |
|
| Am 24. April 2025 | 15.04.2025, 11:48 | Datenmüll kostet Unternehmen nicht nur Speicherplatz, sondern auch Effizienz. Ein strukturiertes Data-Lifecycle-Management ist essenziell, um eine solide Grundlage für KI-Anwendungen zu ermöglichen. Netzwoche und SITS zeigen in einem gemeinsamen Webinar, wie man die Datenstrategie optimiert. |
| |
| |
|
| Die neue Ausgabe der Netzwoche kommt mit einem Special zu Best of Swiss Web 2025: alle Gold-, Silber- und Bronzegewinner, ein Rückblick auf 25 Jahre… | |
|
| |
|
|
| An der Award-Night von Best of Swiss Web werden jährlich die besten Webprojekte der Schweiz ausgezeichnet. Die 25-Jahr-Jubiläum-Ausgabe geht am 3… | |
|
| |
|
|
| Am 4. April ist das Cybersecurity Special 2025 erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und… | |
|
| |
|
|
| Der Heermeister des Weissen Turms kümmert sich darum | 17.04.2025, 11:46 | |
|
| |
|
| |
| |
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt
Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt. Der Netzticker ist der tägliche Newsdienst für alle, die sich über die Schweizer IT-, Telekommunikations- und E-Business-Branche auf dem Laufenden halten wollen.
|
|
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏