Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. | | | Netzmedien Newsletter | 15. April 2025 | Netzwoche |
| | Swiss eHealth-Barometer 2025 | 15.04.2025, 10:46 | Sowohl die Schweizer Bevölkerung als auch Gesundheitsfachpersonen zeigen eine gewisse Skepsis gegenüber der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Um die Akzeptanz zu steigern, sind Datenschutz, Vertrauen und Praxisnähe ausschlaggebend. |
| |
| |
|
|
| Überwachung der Kommunikation | 15.04.2025, 11:28 Der Bundesrat will das Überwachungsgesetz überarbeiten. Proton, ein Schweizer Anbieter von Verschlüsselungsdiensten, überlegt deswegen, seinen Sitz… | |
|
| |
|
|
| Christian Fielitz | 15.04.2025, 11:59 Doodle erhält mit Christian Fielitz einen neuen CEO. Er wechselt vom Beratungsunternehmen McKinsey zum Entwickler des bekannten Terminplanungstools… | |
|
| |
|
|
| Aus dem Archiv | 26.01.2021, 08:00 Die Cloud ist aus der heutigen Businesswelt nicht mehr wegzudenken. Unternehmen wie AWS, Google und Microsoft haben deren Entwicklung massgeblich… | |
|
| |
|
|
| Mehr Prävention und Verantwortung | 14.04.2025, 17:30 Der Kanton Bern will mit einem neuen Gesetz die Cybersicherheit stärken. Der Grosse Rat hat den Entwurf in erster Lesung einstimmig angenommen. Die… | |
|
| |
|
|
| Diana Rosenthal & Philippe Hehn | 14.04.2025, 16:21 Der Kanton Basel-Stadt bekommt eine neue IT-Führung. Am 1. Mai 2025 übernehmen Diana Rosenthal und Philippe Hehn die Co-Leitung - vorerst nur… | |
|
| |
|
|
| Christian Fielitz | 15.04.2025, 11:59 Doodle erhält mit Christian Fielitz einen neuen CEO. Er wechselt vom Beratungsunternehmen McKinsey zum Entwickler des bekannten Terminplanungstools… | |
|
| |
|
|
| Für den Geschäftsalltag | 15.04.2025, 12:05 Mory, ein Schweizer Start-up, lanciert eine persönliche KI-Assistentin mit demselben Namen. Die KI-Agentin soll administrative Aufgaben selbstständig… | |
|
| |
|
|
| Inputs für Privatinvestoren | 14.04.2025, 14:11 Mit einem KI-Assistenten will der Angel-Investoren-Klub Sictic den Zugang zu seinem Swiss Angel Investor Handbook vereinfachen. Der Chatbot und das… | |
|
| |
|
|
| Microsoft-Kompetenzen ausbauen | 14.04.2025, 15:18 Die deutsche IT-Gruppe Collana übernimmt die Schweizer Unternehmen Option 4.0 und Cloudspirit. Damit will sie insbesondere ihre Microsoft-Kompetenzen… | |
|
| |
|
|
| Reaktion auf US-Zollpolitik | 15.04.2025, 11:54 Die chinesische Regierung hat vorübergehend den Export mehrerer seltener Erden gestoppt. Angeblich arbeitet sie an einer neuen, strengeren… | |
|
| |
|
|
| Vorwurf des Monopolismus | 15.04.2025, 10:07 Die US-amerikanische Kartellbehörde FTC wirft dem Tech-Konzern Meta vor, sich durch den Kauf von Instagram und Whatsapp eine Monopolstellung… | |
|
| |
|
|
| Sicherheitsfreigaben entzogen, Untersuchung angekündigt | 14.04.2025, 14:56 US-Präsident Trump entzieht Chris Krebs die behördlichen Sicherheitsfreigaben. Davon betroffen ist insbesondere der Cybersecurity-Anbieter… | |
|
| |
|
|
| E Ink Marquee | 14.04.2025, 15:20 Mit dem E-Paper-Display Marquee stellt E Ink eine robuste Lösung für E-Paper-Anwendungen in Aussenbereichen vor. Das Display besitzt ein Vier… | |
|
| |
|
| Am 24. April 2025 | 15.04.2025, 11:48 | Datenmüll kostet Unternehmen nicht nur Speicherplatz, sondern auch Effizienz. Ein strukturiertes Data-Lifecycle-Management ist essenziell, um eine solide Grundlage für KI-Anwendungen zu ermöglichen. Netzwoche und SITS zeigen in einem gemeinsamen Webinar, wie man die Datenstrategie optimiert. |
| |
| |
|
| Die neue Ausgabe der Netzwoche kommt mit einem Special zu Best of Swiss Web 2025: alle Gold-, Silber- und Bronzegewinner, ein Rückblick auf 25 Jahre… | |
|
| |
|
|
| An der Award-Night von Best of Swiss Web werden jährlich die besten Webprojekte der Schweiz ausgezeichnet. Die 25-Jahr-Jubiläum-Ausgabe geht am 3… | |
|
| |
|
|
| Am 4. April ist das Cybersecurity Special 2025 erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und… | |
|
| |
|
|
| Dieser Trick zieht immer | 15.04.2025, 08:56 | |
|
| |
|
| |
| |
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt
Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt. Der Netzticker ist der tägliche Newsdienst für alle, die sich über die Schweizer IT-, Telekommunikations- und E-Business-Branche auf dem Laufenden halten wollen.
|
|
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏