Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. | | | Netzmedien Newsletter | 27. März 2025 | Netzwoche |
| | KI-Regulierung | 27.03.2025, 09:09 | Die Schweiz unterzeichnet wie angekündigt die Konvention zur künstlichen Intelligenz des Europarats. Diese soll verbindliche Rahmenbedingungen für Transparenz und Nichtdiskriminierung im Bereich KI etablieren. |
| |
| |
|
|
| Vertrauenswürdige Datenräume | 26.03.2025, 15:57 Mit der Gründung des Gaia-X-Hub Switzerland soll die Schweiz ihr Datenökosystem stärken und sich international als Vorreiterin für vertrauensvolle… | |
|
| |
|
|
| Agentische KI | 27.03.2025, 10:34 Das Schweizer Unternehmen Spitch hat eine neue Finanzierungsrunde gestartet. Der Anbieter von "Conversational Agentic AI"-Lösungen will mit dem neuen… | |
|
| |
|
|
| Aus dem Archiv | 15.05.2022, 09:00 Menschen hinterlassen ihre Spuren überall im Internet. Soziale Medien wie Facebook, Google-Einträge oder eigene Websites enthalten zahllose Daten zu… | |
|
| |
|
|
| Ab 1. April 2025 | 27.03.2025, 10:53 Eine 2024 vom Bundesrat verabschiedete Anpassung im Asylgesetz tritt im April 2025 in Kraft. Asylsuchende, deren Identität nicht zweifellos ermittelt… | |
|
| |
|
|
| 1 Million Franken für 10 Projekte | 27.03.2025, 10:43 Ein interdisziplinäres Programm der HES-SO unterstützt zehn Projekte, die gemeinsam mit Partnerunternehmen und -institutionen entwickelt wurden. Die… | |
|
| |
|
|
| Klage von Autoren | 26.03.2025, 15:45 Meta soll mit illegal erworbenen Daten sein KI-Modell Llama 3 trainiert haben. Die Daten stammen vermutlich von der Schattenbibliothek Library… | |
|
| |
|
|
| 600 Mitarbeitende an 6 Standorten | 27.03.2025, 09:35 Das Schweizer Softwareunternehmen TI&M feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Mit 600 Mitarbeitenden an 6 Standorten in 3 Ländern hat das Unternehmen… | |
|
| |
|
|
| Studie zur KI-Nutzung | 26.03.2025, 15:01 Google war lange das Tor zum Wissen, doch eine neue Generation navigiert anders: 41 Prozent der zur Gen Z gehörenden Schweizerinnen und Schweizer… | |
|
| |
|
|
| 6 Millionen Nutzer betroffen | 27.03.2025, 10:25 Das Hackerforum Breachforums hat Daten veröffentlicht, die angeblich von Oracle-Cloud-Servern gestohlen wurden. Oracle bestreitet hingegen, von einem… | |
|
| |
|
|
| "Operation Forumtroll" | 27.03.2025, 11:51 Kaspersky hat Google bei der Behebung einer Sicherheitslücke unterstützt, welche Google Chromes Sandbox-Schutzsystem umgeht. Cyberkriminelle haben… | |
|
| |
|
| Am 3. April 2025 | 10.03.2025, 09:44 | Künstliche Intelligenz verändert die Geschäftswelt. Am 3. April geben Netzwoche, Dell Technologies und NVIDIA Entscheidungsträgern in einem Webinar Einblicke und praxisnahe Strategien für die erfolgreiche Integration von KI. |
| |
| |
|
| TD SYNNEX | 24.02.2025, 07:00 Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Effizienz, Produktivität und Innovation in… | |
|
| |
|
|
| TD SYNNEX | 17.03.2025, 07:00 Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! | |
|
| |
|
|
| Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um das Thema Data Spaces. André Golliez, Präsident der Swiss Data Alliance, erklärt, was vertrauenswürdige… | |
|
| |
|
|
| Das neue Cloud & Managed Services dreht sich um das Thema Cloud Security. Warum die Cloud-Dienste der grossen Provider weniger sicher sind, als man… | |
|
| |
|
|
| Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking… | |
|
| |
|
|
| "Gugus gsi, Gugus geblieben" | 27.03.2025, 11:28 | |
|
| |
|
| |
| |
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt
Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt. Der Netzticker ist der tägliche Newsdienst für alle, die sich über die Schweizer IT-, Telekommunikations- und E-Business-Branche auf dem Laufenden halten wollen.
|
|
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏