Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. | | | Netzmedien Newsletter | 13. Januar 2025 | Netzwoche |
| | Untersuchung von der Uni Basel | 13.01.2025, 09:00 | Auf der Webseite der Bank oder als Helpline des Telefonanbieters: Interaktionen zwischen Menschen und Chatbots gehört mittlerweile zum Alltag. Vertrauen wir ihnen auch? Und welche Faktoren beeinflussen dies? Das haben Psychologinnen der Universität Basel untersucht. |
| |
| |
|
|
| Stunk um Epic | 13.01.2025, 09:38 Die Waadtländer Justiz wies die Beschwerde gegen die Ausschreibung des Waadtländer Unispitals für sein neues Klinikinformationssystem ab. In der… | |
|
| |
|
|
| Markus Reif | 10.01.2025, 15:58 IT-Dienstleister Dplan ernennt den bisherigen Head Enterprise Business Markus Reif zum Chief Operating Officer. Zusammen mit CEO Klingsor Zioerjen… | |
|
| |
|
|
| Aus dem Archiv | 03.07.2019, 11:00 In einer Multi-Cloud-Lösung nutzt ein Unternehmen mehrere verschiedene Cloud-Services, oft von mehreren Anbietern. Die Multi-Cloud bietet… | |
|
| |
|
|
| Start der Bewerbungsphase | 13.01.2025, 12:10 Im Juni 2025 werden die nächsten Swiss Fintech Awards vergeben. Start-ups aus den Bereichen Fintech, Insurtech und Blockchain können sich bis zum 2… | |
|
| |
|
|
| Wegen Gefährdung demokratischer Freiheit | 13.01.2025, 11:47 Das Parlament hat die E-ID angenommen, doch die Piratenpartei empfindet diese nicht als sicher genug. Sie sieht die demokratische Freiheit der… | |
|
| |
|
|
| HSG-E-Commerce-Studie | 13.01.2025, 10:24 Eine neue Studie der Universität St.Gallen bringt neue Daten zum Nutzer- und Kaufverhalten im Internet. Und zeigt: Der Online-Umsatz wächst weiter,… | |
|
| |
|
|
| Vor- und Nachteile von Rechenzentren im Weltraum | 12.01.2025, 09:00 KI, Cloud und Co. lassen die Anforderungen an Rechenzentren immer höher steigen. Auf der Suche nach sparsameren und klimafreundlicheren Alternativen… | |
|
| |
|
|
| Katzengadgets, Salzlöffel und smarte Haushaltshelfer | 13.01.2025, 09:45 Auch an der CES 2025 haben Hersteller einige schräge Produkte vorgestellt. Von einem smarten Gewürzspender über einen elektrischen Salzlöffel zu… | |
|
| |
|
|
| Personalisierung durch KI-Algorithmen | 13.01.2025, 10:55 Continental lanciert an der diesjährigen CES einen Seitenscheiben-Projektor für Privatfahrzeuge. Dabei werden Inhalte auf die hinteren Seitenscheiben… | |
|
| |
|
|
| Advanced Memory Scanning | 10.01.2025, 14:39 Mit einer integrierten Lösung wollen Trend Micro und Intel gemeinsame Kunden besser vor versteckten Bedrohungen wie dateiloser Malware und… | |
|
| |
|
|
| Powered by it-beschaffung.ch | 13.01.2025, 09:00 Zwei Mal pro Monat aktuell: Die Zuschläge der Schweizer IT-, Telekom- und CE-Branche auf Simap.ch. | |
|
| |
|
| 30. Januar 2025 | 16.12.2024, 14:45 | Unsichere Passwörter bleiben eine zentrale Schwachstelle in der IT-Sicherheit. Das Webinar von Netzmedien und Specops Software zeigt, wie IT-Sicherheitsverantwortliche ihre Unternehmen durch sichere Authentifizierung und benutzerfreundliche Passwortrichtlinien besser schützen können. |
| |
| |
|
| Die neue Ausgabe der Netzwoche kommt mit einem Special zu Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software: die Highlights der Award Night, die Masters… | |
|
| |
|
|
| Das neue Cloud & Managed Services dreht sich um das Thema Cloud Security. Warum die Cloud-Dienste der grossen Provider weniger sicher sind, als man… | |
|
| |
|
|
| Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking… | |
|
| |
|
|
| Die musikalischen Gefährten | 13.01.2025, 11:01 | |
|
| |
|
| |
| |
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt
Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt. Der Netzticker ist der tägliche Newsdienst für alle, die sich über die Schweizer IT-, Telekommunikations- und E-Business-Branche auf dem Laufenden halten wollen.
|
|
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏