Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo AveniqCyberlink Logouniq_LogoDell LogoLogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Operator von OpenAI | 31.03.2025, 09:02

Wenn der KI-Agent für dich online einkauft

Onlineshop-User werden die Produktsuche und Einkäufe zunehmend KI-Agenten überlassen können. Diese flexiblen Werkzeuge sind in der Lage, das Verhalten eines Käufers auf einer gewöhnlichen E-Commerce-Website zu imitieren. Aufseiten der Online-Shops könnten neue Schnittstellen entstehen, um besser…

World Backup Day | 31.03.2025, 12:02

Die Lücken im Cybersecurity-Verhalten der Consumer

Die Ergebnisse der "Acronis Data Privacy in 2025"-Umfrage offenbaren Schwachstellen im Sicherheitsverhalten der Consumer. Über ein Drittel der…

Wartet auf Revision | 31.03.2025, 10:40

Kanton Uri tritt bei der EPD-Finanzierung auf die Bremse

Der Kanton Uri finanziert das EPD vorerst nicht weiter. Der Regierungsrat begründet dies unter anderem mit der geringen Nachfrage und kritischen…

Aus dem Archiv | 05.06.2019, 08:00

Die häufigsten Outsourcing-Fehler und wie man sie vermeidet

Der Trend zum Outsourcing in all seinen Facetten ist kaum mehr wegzudenken. Obwohl sehr viele Erfahrungen gesammelt worden sind, wiederholen sich…

Quote nicht erreicht | 28.03.2025, 14:31

Luzerner Glasfaserprojekt ist gescheitert

Mit einem flächendeckenden Glasfasernetz wollte Prioris Luzerner Gemeinden mit schnellem Internet versorgen. Nachdem das Projekt lange Zeit auf Eis…

Schutz vor Betrug und Spam | 31.03.2025, 10:02

Swisscom und Sunrise aktivieren Werbeanruf-Filter für alle

Die Swisscom führt einen Filter gegen Werbe- und Betrugsanrufe standardmässig für die gesamte Festnetz-Kundschaft ein. Bei Sunrise steht die…

Mensch-Maschine-Interaktionen | 28.03.2025, 17:15

FFHS führt Studiengang für kollaborative Robotik ein

Mit dem CAS-Studienfach Human-Machine Collaboration bietet die FFHS Studierenden einen praxisorientierten Einblick in Mensch-Maschine-Kollaborationen…

Mitglied der Geschäftsleitung | 31.03.2025, 11:56

BLS sucht neue IT-Leitung

Die BLS sucht ein neues Geschäftsleitungsmitglied in der Funktion als CIO sowie Leiterin oder Leiter Informatik und Digitalisierung. Jean-Marc…

Soll aber offene Fragen klären | 28.03.2025, 17:05

Update: Nachrichtendienst darf virtuelle Agenten einsetzen

Seit ein paar Jahren setzt der Nachrichtendienst des Bundes sogenannte virtuelle Agenten ein, um etwa Daten in sozialen Netzwerken zu sammeln. Dies…

Beschwerde | 31.03.2025, 11:47

Update: Berner Ausschreibung für Schul-WLAN kommt vor den Regierungsstatthalter

Die Stadt Bern will für 21,8 Millionen Franken ihre Schulinformatik auf den neuesten Stand bringen. Erste Zuschläge mit einem Volumen von über 7…

Maximaler Schaden bei minimalem Aufwand | 28.03.2025, 12:31

Cybercrime-Gruppe nimmt Hypervisors ins Fadenkreuz

Die Redcurl-Gruppe, die eher bekannt für Cyberspionage ist, ändert offenbar ihre Taktik: Statt auf Endpunkte zielt Redcurl mit einer Ransomware…

Risiko kognitives Offloading | 30.03.2025, 09:00

KI-Tools beeinträchtigen kritisches Denken

Eine aktuelle Studie der SBS Swiss Business School zeigt, dass die häufige Nutzung von KI-Werkzeugen mit einer Verringerung der kritischen…

Forschung | 30.03.2025, 09:00

Seltener Quanteneffekt ebnet Weg zum topologischen Quantencomputer

Forschende aus Basel und Köln haben einen supraleitenden Schlüsseleffekt in Nanodrähten aus topologischen Isolatoren entdeckt. Ihre Ergebnisse deuten…

XAI Holdings | 31.03.2025, 10:17

X wird Teil von Elon Musks KI-Firma xAI

Nachdem Elon Musk den Kurznachrichtendienst X vor drei Jahren erworben hat, übernimmt nun seine KI-Firma xAI das Unternehmen. Von der Übernahme soll…

Powered by it-beschaffung.ch | 31.03.2025, 09:16

Simap-Meldungen Woche 13: Ausschreibungen

Zwei Mal pro Monat aktuell: Die Ausschreibungen der Schweizer IT-, Telekom- und CE-Branche auf Simap.ch.

Am 3. April 2025 | 10.03.2025, 09:44

Einladung zum Webinar: KI - alle sprechen über das "Was" - wir sprechen über das "Wie"

Künstliche Intelligenz verändert die Geschäftswelt. Am 3. April geben Netzwoche, Dell Technologies und NVIDIA Entscheidungsträgern in einem Webinar Einblicke und praxisnahe Strategien für die erfolgreiche Integration von KI.

Sponsored Posts
Swiss Expert Group | 31.03.2025, 07:00

Identitätssicherheit: Warum IAM und PAM entscheidend sind

In einer sich ständig verändernden digitalen Welt ist der Schutz von sensiblen Daten und Systemen vor unberechtigtem ­Zugriff entscheidender denn je…

PostFinance | 31.03.2025, 07:00

Skepsis – das beste Rezept gegen Phishing & Co. beim Banking

Ist das SMS der Bank echt oder handelt es sich um einen Betrugsversuch? PostFinance unterstützt ihre Kundinnen und Kunden beim sicheren Banking – mit…

Company Profile von Aagon GmbH | 31.03.2025, 07:00

Security first: Aagon bietet umfassendes Sicherheitskonzept für die IT-Landschaft

Das Softwarehaus Aagon ist einer der Marktführer im Bereich Client Management und Client ­Automation. Mit der ACMP Suite – komplett Made in Germany –…

Event

Bye-bye VPN, hello flexibility!

Dossiers

Netzwoche Nr. 03/2025

Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um das Thema Data Spaces. André Golliez, Präsident der Swiss Data Alliance, erklärt, was vertrauenswürdige…

Cloud & Managed Services 2025

Das neue Cloud & Managed Services dreht sich um das Thema Cloud Security. Warum die Cloud-Dienste der grossen Provider weniger sicher sind, als man…

Swiss Digital Ranking 2024

Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking…

Letzte Meldung
"Don't let reality come in the way of something that's cool" | 31.03.2025, 12:05

Kann man einen USB-Pfeil abschiessen und genau ins Ziel einstecken?

Netzwoche © Netzmedien AG 2025 Abmelden







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zurich 8005 · Switzerland

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏