Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin.

Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können.
Zur Leserbefragung geht es hier.

Viel Spaß beim Lesen!
 
Rainer Trummer
Chefredakteur
+49.89.3866617-10
rainer.trummer@win-verlag.de
 
 
 
Geberlose Sicherheit 

Werkzeugmaschinen sicher betreiben ohne Drehzahlgeber

Bei Werkzeugmaschinen mit drehenden Achsen besteht Verletzungsgefahr durch rotierende Werkzeuge. Die Maschinenrichtlinie schreibt daher verbindliche Schutzmaßnahmen für Hersteller vor. Anwender des Antriebsverstärkers SD2 – zum Beispiel ein Hersteller von Rundtaktmaschinen – profitieren von zwei geberlosen Sicherheitsfunktionen. weiterlesen
 
 
„AI First“-Ansatz

HTEC baut seine Marktpräsenz in DACH aus

HTEC, Entwickler kundenspezifischer Hardware- und Softwarelösungen, baut seine Geschäftsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Entwickler und Ingenieure setzen dabei auf „AI First“. Weiterlesen
 
 
Software Development Kit

KI-gestütztes Engineering durch nahtlose CADx-Integration

Die KI-gesteuerte Engineering-Intelligence-Plattform Leo AI und der Software-Entwickler CoreTechnologie kooperieren, um KI-gestütztes Engineering durch nahtlose CADx-Integration voranzutreiben. Weiterlesen
 
 
Maschinen-Bedienoberflächen

automatica 2025: Bosch launcht SPS-unabhängige HMI-Lösung

Bosch Connected Industry hat eine SPS-unabhängige HMI-Lösung entwickelt. Damit lassen sich konsistente HMIs ohne Programmierkenntnisse erstellen. Vorgestellt wird das Produkt auf der automatica 2025. Weiterlesen
 
 
Industrielle Kommunikation

Automatisierung: Maßgeschneiderte Lösung für mobile Stromerzeuger

Polyma Energiesysteme aus Kassel entwickelt und fertigt Stromerzeuger für verschiedene Einsatzbereiche. Im Bereich der Automatisierung arbeitet das Unternehmen eng mit IFM Electronic zusammen. Weiterlesen
 
 
Leserumfrage DIGITAL ENGINEERING Magazin

Willkommen bei der diesjährigen Leserbefragung 

Als Fachverlag sind wir ständig bemüht, Sie mit aktuellen Nachrichten, Fallstudien, Marktübersichten und Trendberichten zu informieren. Wir legen großen Wert darauf, zu erfahren, wie Sie über unser Magazin denken, also ob Ihnen zum Beispiel unsere Themenauswahl gefällt und ob Sie vielleichte bestimmte Themen oder Formate im Magazin vermissen. 
Natürlich möchten wir auch gerne wissen, wer unser Magazin liest, um herauszufinden, welche Leserstruktur unsere Fachzeitschrift hat und ob sich diese im Laufe der Zeit verändert. Mit Ihren Antworten tragen Sie also aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Übrigens: Alle Daten, die wir erheben, werden anonym verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie maximal fünf Minuten. Hier geht es zum Start der Befragung
 

Digital Engineering Magazin 03/2025

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins.

Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe!
 

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2024

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln. Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrer Gratis-Ausgabe!
 
 
Willkommen zum DIGITAL ENGINEERING Magazin Podcast

Branchenwissen. Digital. Kompakt. Bequem.

Willkommen bei der Podcast-Plattform von DIGITAL ENGINEERING Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier!
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Whitepaper von Reuters und Ansys

Automobildesign: Wie KI die Simulationstechnik verändert

Im Whitepaper von Ansys und Reuters erfahren Sie, wie die Kombination von KI und Simulation Crashtest-Analysen beschleunigt und OEMs hilft, ihre nächste Fahrzeuggeneration effizient und kostengünstig zu entwickeln. Weiterlesen
 
 
 
Additive Fertigung

Neues Kunstharz für langlebige Zahnräder aus dem 3D-Drucker

Ein neues 3D-Druck-Resin von Igus eignet sich speziell für die Herstellung von Zahnrädern. Es bietet eine bis zu 5-fach höhere Lebensdauer als herkömmliche Kunstharze.  weiterlesen
 
 
Digitale Zwillinge unter Schutz

Neu: Asset Administration Shell mit Security-Spezifikation

Industrie 4.0 braucht Vertrauen. Mit dem neuen Sicherheitsmodell der Verwaltungsschale  - Spezifikation Part 4: Security - gelingt der Durchbruch beim kontrollierten Datenzugriff – präzise, standardisiert, international anschlussfähig. weiterlesen
 
 
Zusammenarbeit Turbotech und Ansys

Simulationen bringen mit Wasserstoff betriebene Turboprops voran

Wenn Wasserstoff auf Hightech trifft, entsteht Innovation zum Abheben. Turbotech demonstriert mit Ansys, wie emissionsfreie Leichtluftfahrt zur Realität wird. Weiterlesen