Aktive Gene! 20 % auf ausgewählte Produkte sichern Aktive Gene! 20 % auf ausgewählte Produkte sichern
Bei fehlerhafter Darstellung der E-Mail klicken Sie bitte hier |
|
|
|
Lieber Kunde, in unserem Online-Shop können Sie sich als Erster das neue Buch von Dr. Strunz sichern - exklusive vor dem offiziellen Verkaufsstart! Außerdem sind die ersten 100 Exemplare von Dr. Strunz persönlich handsigniert.
"Der Gen-Trick" von Dr. Strunz: Ob wir an Krebs, Diabetes oder Depressionen erkranken, ein hohes Alter erreichen, extrovertiert oder schüchtern sind - ist uns all das vorbestimmt, weil es in unseren Genen liegt? Die noch junge Forschung zur Epigenetik hat Revolutionäres herausgefunden: Gene sind kein Schicksal, wir können sie steuern und damit selbst über unser Leben bestimmen. Dr. med. Ulrich Strunz zeigt, wie wir den Gen-Schalter umlegen: Mit der richtigen Ernährung, regelmäßiger Bewegung, ausreichend Schlaf und dem Abbau von Stress lassen sich bestimmte Gene an- und abschalten. Durch gezielte Veränderungen im Lebensstil können wir so ganz einfach unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren und unser genetisches Potenzial voll ausschöpfen. Mit einleuchtenden Fakten, Praxistipps und Selbst-Checks: Mit Dr. Strunz die richtigen Gene für ein langes und gesundes Leben aktivieren!
22,00 €
| |
|
|
Schnappen Sie sich auf die unten aufgeführten Produkte 20 % Rabatt mit dem Code EPI20 Seien Sie schnell - die Aktion ist nur 48 Stunden gültig!
Bis zum 07.05. erhalten sie auf ausgewählte Produkte 20 % Rabatt mit dem Code EPI20
Viele chronische Erkrankungen sowie der körperliche Alterungsprozess gehen mit einer generell zu geringen Methylierung der DNA einher. Dies führt zu Veränderungen in der Genexpression und kann zur Entstehung chronischer Krankheiten beitragen. Mangelnde Methylierungen wurden mit verschiedenen nicht übertragbaren Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Krebs, Fettleibigkeit, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alzheimer und andere neurodegenerative Erkrankungen sowie Atemwegserkrankungen. Diese Veränderungen in den Methylierungsmustern können zahlreiche Regionen des Genoms betreffen. Je mehr Methylgruppen verloren gehen, desto eher treten Alterserscheinungen und Krankheiten auf. Einer generell zu geringen Methylierung kann durch eine entzündungshemmende Ernährung, viel Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressabbau entgegengewirkt werden. Außerdem können Sie auch einige Nährstoffe als Methyldonoren dabei unterstützen. Amino 8: Proteine werden für die Synthese von Methyl- und Acetylgruppen benötigt, welche wichtig für die epigenetischen Methylierungen der DNA und Histonkomplexe sind. Der Ablauf, welcher durchgeführt werden muss, um gute Gene ein- und schlechte Gene abzuschalten. Außerdem wirken einzelne Aminosäuren auch als Cofaktoren für bestimmte Enzyme in diesen Prozessen. Vitamin B12 Vital Komplex: Vitamin B12 ist als Cofaktor direkt am Methionin-Zyklus beteiligt, in dem Methionin in S-Adenosylmethionin (SAM), den wichtigen Methylgruppendonor, umgewandelt wird. Vitamin B3: Vitamin B3 spielt eine Rolle bei der DNA-Reparatur und steuert zusammen mit anderen Substanzen, welche Gene exprimiert (also nach der Anleitung des Genes umgesetzt) werden. Methionin: Methionin ist essentiell, um den wichtigsten Methylgruppendonor SAM für die epigenetischen Methylierungen der DNA und Histonkomplexe herzustellen. Lysin: Besonders an Lysin werden häufig Acetylgruppen gehängt. Dadurch können bestimmte epigenetische Veränderungen stattfinden. * Gültig bis zum 07.05.2025. Nur anwendbar auf ausgewählte Produkte. Nicht anwendbar auf Bücher, Geschenkgutscheine und Fremdprodukte. Nicht kombinierbar mit Bonuspunkten und Rabatten aus anderen Aktionen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. | |
|
|
Das SCHATZKÄSTLEIN mit gesammeltem Wissen von Dr. Strunz ist nun für Sie geöffnet. Darin finden Sie tausende News von Dr. Strunz, die er in über 20 Jahren verfasst hat. Sein Credo ist und bleibt: Medizinische Themen verständlich aufbereiten und mit motivierenden Gedanken versehen. Nicht trocken, sondern so, dass Sie direkt in die Umsetzung des Gelernten gehen können. Zu finden ist die Wissensdatenbank hier: www.drstrunz.de/wissen/. Alle News sind in über 400 verschiedene Themenbereiche von A bis Z eingeordnet. So entdecken Sie schnell den passenden Beitrag zu Ihrem Wunschthema. Von Achillessehne über Haarausfall bis hin zu Paleo und Zwangsstörung. Es ist alles dabei, was Dr. Strunz seit 2004 beschäftigt hat. Viel Spaß beim Stöbern!
| |
|
|
online | 4 Tage | 15 Experten | 16 Vorträge | nachträglich gratis abrufbar Unter anderem mit: Dr. Manuel Burzler - Stress-Reset: So verbesserst Du Deine epigenetische Stressregulation Kyra Kauffmann - ApoE4-Gen als Risikofaktor für Alzheimer: Einflussfaktoren & Prävention Matthias Steiner - Blutzucker stabil halten: So funktioniert es wirklich Dr. Michaela Axt-Gadermann - Mikrobiom-Fasten: Warum Darmreinigung dem Mikrobiom schadet & wie sich der Fastenerfolg verstärken lässt Anastasia Rastorguev - Biologische Verjüngung durch Hormesis: So aktivierst Du die 10 wichtigsten Pfeiler der Jugend Carolin Kotke - Die neue Säure-Basen-Formel: Mit basischer Ernährung zu mehr Lebensenergie Kira Bandmann - Hormonchaos = Darmchaos? Wie der Darm Deine Hormone beeinflusst
| |
|
|
|
|
|
Strunz GmbH
| Oedenberger Str. 159 90491 Nürnberg Geschäftsführer: Dr. Ulrich G. Strunz Verantwortlich für den Inhalt: Strunz GmbH Amtsgericht Nürnberg HRB 18455 USt.-Id.-Nr.: DE216260500 E-Mail: info@strunz.com www.strunz.com |
| Wir beraten Sie gern: | E-Mail: service@strunz.com Info-Hotline: +49 911 8931480 Versand- & Bestellabwicklung: +49 961 2049 8399 Mo. - Fr. von 8:00 bis 13:00 Uhr
|
| Ab 60,- € versandkostenfrei Schnelle Lieferung |
| |
|