Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
| MQ Newsletter | 05. September 2018 |
|
|
| |
|
|
|
| | | Blick von der künftigen MQ Terrasse © Alexander Eugen-Koller | MQ Terrasse mit MQ Libelle Freuen Sie sich auf einen spektakulären Ausblick! | Mit dem Bau der „MQ Terrasse mit MQ Libelle“ am Dach des Leopold Museums bekommt das MuseumsQuartier Wien eine neue Attraktion. Die „MQ Terrasse“ wird bei freiem Eintritt und öffentlich zugänglich für alle einen der schönsten Ausblicke über die Wiener Innenstadt bieten. Mit der „MQ Libelle“ entsteht zudem ein neuer multifunktionaler Raum für Kunst- und Kulturprojekte sowie Veranstaltungen, entworfen von Laurids Ortner, der gemeinsam mit seinem Bruder Manfred Ortner für die großen Neubauten im MQ Haupthof (Leopold Museum, mumok, Kunsthalle Wien) verantwortlich zeichnet. Begleitet wird das Projekt von führenden österreichischen Künstlerinnen: Die Glasfassade der „MQ Libelle“ wird von Eva Schlegel gestaltet, die u. a. als Teilnehmerin (1995) und Kommissärin des österreichischen Beitrags zur Biennale in Venedig (2011) Bekanntheit erlangte. Ein weiterer Blickfang wird eine Lichtinstallation von Brigitte Kowanz sein, die für ihre Arbeiten zu Raum und Licht u. a. 2009 mit dem Großen Österreichischen Staatspreis für Bildende Kunst ausgezeichnet wurde. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2020 geplant. Mit Ausnahme einer temporären Sperre der obersten Etage des Leopold Museums bleibt der Betrieb in vollem Umfang erhalten. | |
|
| | © MQVFW | 10 Jahre MQ VIENNA FASHION WEEK Mo 10. bis So 16.09. l MQ Vorplatz | Bei der 10. Auflage der MQ VIENNA FASHION WEEK dreht sich wieder alles um Mode und Lifestyle. Österreichische und internationale Labels zeigen am Laufsteg, bei den Verkaufsständen und im Showroom ihre aktuellen Kollektionen. Zur Opening-Show am Montag, 10.09. wird es ein „Best-Of“ der letzten neun Jahre geben. VVK-Tickets: MQ Point (Haupteingang MQ), täglich 10 – 19h oder online unter www.oeticket.com
MQ Fashion Night Ein besonderes Highlight ist die „MQ Fashion Night“ am Mittwoch, 12.09. In Kooperation mit der Kunsthalle Wien und dem Magazin „maxima“ findet um 20h die Welcome-Reception im Foyer der Kunsthalle Wien statt. Im Anschluss gibt es eine exklusive Führung durch die aktuelle Ausstellung „Olaf Nicolai. There Is No Place Before Arrival“. Danach geht es weiter ins Fashionzelt am MQ Vorplatz, wo die BesucherInnen bei freiem Eintritt bei der Fashionshow ab 22h gleich drei DesignerInnen erwarten: „munzaa“ (Artist-in-Residence des Q21/MQ), „Cha·rak·ter couture“ sowie „Pitour“. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl, first come, first serve! Anmeldung unter: fashionnight@mqw.at | |
|
| | © Philipp Muerling | Philipp Muerling: selfies | 07.09. bis 28.09., täglich 10-22h, Eröffnung Do 06.09., 19h l Jan Arnold Gallery l Eintritt frei
„Ich arbeite an meinen Barrieren“, sagt der junge Zeichner, Musiker und Performance-Künstler Philipp Muerling. Durch eine neurodegenerative Krankheit ist er motorisch eingeschränkt und seit einigen Jahren auf den Rollstuhl angewiesen. Radikal und ungeschönt, verletzlich und nackt stellt er daher den eigenen Körper immer wieder ins Zentrum seiner Kunst. In der Jan Arnold Gallery präsentiert er die Ausstellung „selfies“, kuratiert von Markus Grabenwöger. | |
| | © Sandra Fockenberger | Der Wal, der Österreich verschluckte | Fr 07. & Sa 08. sowie Di 11. bis Sa 15.09., 18h, 19.30h & 21h; So 09. & So 16.09., 11h & 13h l MQ Dachboden (Eingang Hof 7)
Diese Geisterschifffahrt am Dachboden des MQ ist eine theatrale Umsetzung des Moby Dick-Motivs von „toxic dreams“ und „Fuckhead“ in Koproduktion mit dem MQ. Der riesige, vom Künstler Paul Horn zum interaktiven, traum-geisterhaften Environment aus Objekten, Licht und Sound umgestaltete und normalerweise nicht öffentlich zugängliche Dachboden des MQ dient dabei als Schiffsbauch. Kartenreservierung:office@toxicdreams.at, 0676-729 77 66 (max. 30 Personen pro Vorstellung) | |
| |
|
| | Ausstellungsansicht © Olaf Nicolai & Bildrecht, 2018, Foto: Stephan Wyckoff | Peng. Ein Ausflug ins knallbunte Labyrinth der Bilder | Sa 15.09., 11-12.30h l Kunsthalle Wien
In diesem Mitmachworkshop entdecken Kinder bis 12 Jahre die Ausstellung „Olaf Nicolai. There Is No Place Before Arrival“, lassen sich von den riesigen Bodenmalereien inspirieren und gestalten gemeinsam eine überdimensionale Bodencollage aus Mustern, Formen und Farben. Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at | |
| | © Niko Havranek | Willkommen im mumok: Tag der offenen Tür 2018 | So 16.09., 10-19h l mumok l Eintritt frei
Das mumok lädt von 10 bis 19h zum Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt für alle BesucherInnen. Das umfangreiche Programm bietet Aktivitäten für Kunstinteressierte jeden Alters und reicht von Führungen über Angeboten für Kinder und Familien bis zu Konzerten der MusikarbeiterInnenkapelle und dem mumok Flohmarkt. | |
| |
|
| | © MQ | Letzter Termin 2018: Art Night im MQ | Do 20.09., 17-21h l Leopold Museum, mumok, Kunsthalle Wien
Genau das Richtige für Kunstgenießer! Mit nur einem Ticket spannende Führungen und Ausstellungen in Leopold Museum, mumok und Kunsthalle Wien erleben. Das gibt es nur bei der Art Night im MQ. Tickets erhältlich im MQ Point, wo es zur Einstimmung einen kleinen Sektempfang gibt, sowie in den beteiligten Häusern. | |
| | © DER STANDARD | Österreich spricht: Sprechen Sie mit! | So 13.10. - DER STANDARD startet die größte Diskussion Österreichs
Natürlich ist es fordernd, mit politisch Andersdenkenden in Diskurs zu treten. Wer es dennoch tut, beweist Haltung. Und das können Sie jetzt üben: Bei der STANDARD-Diskussionsinitiative „Österreich spricht“ treffen sich am 13. Oktober 2018 Menschen mit völlig unterschiedlichen politischen Ansichten in ganz Österreich zum Meinungsaustausch. Reden Sie mit und melden Sie sich an: auf derStandard.at | |
| |
|
| | | | | © 2018 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH, Museumsplatz 1, A-1070 Wien |
|
|
| Newsletterabmeldung |
|