Zur Browseransicht
Unternehmertipp vom 21.11.2023
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© Markus J. Feger

Zusatzgeschäft
Geschäftsmodelle im Handwerk: Wie Sie künftige Märkte erschließen
Über innovative Zusatzgeschäfte können Handwerksbetriebe neue Zielgruppen ansprechen, effizienter arbeiten und gleichzeitig ihre Kernkompetenz stärken. Clevere Modelle sind oft ein Mix aus Handwerk, Service, Digitalisierung und KI.
» mehr
iomb_np
szmtag


© Vusal - stock.adobe.com


Interview mit Dr. Uwe Schlegel
Inflationsausgleichsprämie: Wie Sie Ihren Mitarbeitern das Geld steuerfrei und rechtssicher auszahlen
Bis 31. Dezember 2024 können Betriebsinhaber ihren Mitarbeitern eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie bezahlen. Das ifo-Institut in München ermittelte im Dezember 2022, dass 42 Prozent der Betriebe zur Zahlung der Prämie bereit wären. Rechtsanwalt und Arbeitsrechtsexperte Dr. Uwe Schlegel, Geschäftsführer der ETL Rechtsanwälte GmbH in Köln erklärt im Interview, wie Handwerkschefs vorgehen, ohne Fehler zu machen. Von Ulla Farnschläder
 
 » mehr

© VK Studio - stock.adobe.com


Serie Kundenkontakt, Folge 6
Gute Nachrichten verkünden: Mit einer Extraportion Energie erzeugen Sie beim Kunden Dankbarkeit und Loyalität
Härtefälle am Telefon? So bleiben Sie souverän! Wertvolle Praxistipps für ­Vieltelefonierende von Umberta Andrea Simonis. Von Umberta Andrea Simonis
 
 » mehr
-ANZEIGE-
KI und Robotik im Handwerk
Christoph Krause ist Innovations-Coach, Podcaster, Digital-Stratege und Experte für die Digitalisierung des deutschen Mittelstands und spricht über innovative Technologien im Handwerk. Diese Folge Handwerk Erleben wird unterstützt von ZUKUNFT HANDWERK, dem Kongress für das gesamte Handwerk vom 28. Februar – 01. März 2024 in München.
 
 » Jetzt reinhören!

© SUPHANSA - stock.adobe.com


Mezzanin-Kapital
Nachfolge: Mit einer stillen Beteiligung den Unternehmenskauf finanzieren
Der Kapitalbedarf bei der Nachfolgefinanzierung ist hoch. Keine Frage. „Und trotzdem ist er meist stemmbar – wenn der Finanzierungsmix stimmt“, sagt Dr. Steffen Huth. Er ist Geschäftsführer der Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) und rät Übernahmewilligen, nicht ungeprüft aufzugeben: „Sind Konzept und Qualifikation überzeugend, können wir bei der Finanzierung oft helfen“, so seine Erfahrung. Wie eine gute Finanzierung gelingt. Von Yvonne Döbler
 
 » mehr
Passende Downloads
 Vertrag, stiller Teilhaber
... » mehr
 
 Stille Beteiligung auf einen Blick
Stille Beteiligungen sind für Handwerksbetriebe interessant, die Finanzierungskonzepte strategisch auch für die Zukunft planen und ihre Eigenkapitalquote langfristig deutlich verbessern wollen.... » mehr
-ANZEIGE-

© Markus J. Feger


Neustart nach Tod von Guido Schmitz
Hochwasserkatastrophe 2021: Fleischerfamilie Schmitz erleidet nach Wiederaufbau erneut schweren Schicksalsschlag
Die Familie Schmitz hat innerhalb kürzester Zeit zwei herbe Schicksalsschläge erleben müssen. Doch die ­Familie, die in der Eifel eine Landfleischerei betreibt, lässt sich nicht unterkriegen. Wie schafft sie das? Von Celine Schäfer
 
 » mehr

© Fontanis - stock.adobe.com


TARGOBANK Geschäftskunden
DFB-Pokal-Gewinnspiel: 1x2 VIP-Tickets für das Traditionsduell 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg!
Gemeinsam mit unserem Partner "TARGOBANK Geschäftskunden" verlosen wir 1x2 VIP-Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen den Traditionsvereinen 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Nürnberg im legendären Fritz-Walter-Stadion. Was Sie tun müssen, um am 5. Dezember 2023 im Stadion dabei zu sein? Nur Ihre Fußballkenntnis unter Beweis stellen und unsere Quizfrage richtig beantworten. Von Niklas Ramminger
 
 » mehr

© Jörg Mosler


Workers Cast - Talk
Arbeitssicherheit braucht Kultur: Interview mit Clara Röder
Von einer kleinen Wunde über eine große Verletzung bis hin zum Tod: Am Arbeitsplatz kann es zu Unfällen kommen, die mitunter schwerwiegende Folgen haben. Deshalb ist es wichtig, dass Unternehmen das Thema Arbeitsschutz im Blick haben. Worauf es dabei ankommt und was Chefs beachten müssen, verrät dieser Workers Cast. Von Jörg Mosler
 
 » mehr

© Alexandr Vasilyev - stock.adobe.com


Beleuchtung in Büro und Werkstatt
DGUV-Vorschrift: Wie viel Tageslicht am Arbeitsplatz sein muss
Licht hat viel mit Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu tun. Daher befasst sich auch das Arbeitsstättenrecht mit der Beleuchtung überall dort, wo Menschen einer beruflichen Tätigkeit nachgehen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat die Vorgaben zum Tageslicht am Arbeitsplatz und einer Sichtverbindung nach außen aktualisiert. Was jetzt gilt. Von Friedhelm Kring
 
 » mehr

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
Download-Tipp der Redaktion

Arbeitszeitkonten: Nur so klappt es mit der Flexibilität


  » alle Downloads

  WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 
» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
  PODCAST
Der Podcast von handwerk magazin
Monatlich nehmen wir im Podcast „Abnahmeprotokoll“ einen Beitrag aus dem aktuellen Heft gemeinsam mit dem jeweiligen Autor noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
» Aktuelle Folge anhören
JAHRESABO PLUS

© handwerk magazin


handwerk magazin
Jahresabo Plus
11 gedruckte und digitale Ausgaben handwerk magazin im Abo für nur 126,05 € inkl. MwSt. und Versand.
 
 » Jetzt bestellen

 
HANDWERK MAGAZIN   |   SHOP   |   BÜCHER   |   KONTAKT   |   MEDIA SALES   |   WEITEREMPFEHLEN