TOP-THEMEN
Ein Foto des verstorbenen CDU-Politikers Wolfgang Schäuble steht im Konrad-Adenauer-Haus.
Neue Kritik aus Griechenland nach Schäuble-Tod: „Er hätte Europa zerstören können“
Schäuble hat in Griechenland einen schlechten Ruf. Zum Todestag kritisiert der griechische Ex-Finanzminister Tsakalotos. Warum ist Schäuble unbeliebt?
Jetzt weiterlesen
An der Grenze zur Ukraine: „Patriot“-Flugabwehrsysteme sichern den Nato-Militärflughafen Rzeszow in Polen.
Unweit von Nato-Basis: Offenbar russische Rakete dringt in polnischen Luftraum ein
Laut polnischer Armee hat eine russische Rakete während der völkerrechtswidrigen Angriffe Moskaus auf die Ukraine kurzzeitig den Luftraum Polens durchflogen.
Jetzt weiterlesen
Ein Polizeifahrzeug steht vor dem Kölner Dom. Für den Jahreswechsel sei die Polizei gut aufgestellt, „für alles, was da kommen mag“, sagt Einsatzleiter Martin Lotz.
Schutz für Kölner Dom: Terrorhinweise „sehr“ ernstzunehmend
Schon zu Weihnachten wurde die Sicherheit am Kölner Dom erhöht. Der Grund: Hinweise auf einen möglichen Anschlag. Vor der Silvesternacht bereitet die Polizei die Bevölkerung auf Beamte mit Maschinenpistolen vor.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Israel-Gaza-Krieg: Benjamin Netanjahu vor einer Kabinettssitzung in Tel Aviv
Beispielloses Misstrauen gegen Netanjahu: Sorge vor Staatskrise in Israel – erschütternde These kursiert
Laut Umfragen will eine Mehrheit in Israel, dass Benjamin Netanjahu nach dem Gaza-Krieg als Regierungschef zurücktritt.
Jetzt weiterlesen
Mitarbeiter eines Maschinenbauers, der in Baden-Württemberg große Baukräne produziert, müssen ab Januar in die Kurzarbeit.
Maschinenbauer schickt 1.000 Mitarbeiter zum Jahresbeginn in die Kurzarbeit
Zum 1. Januar sollen 1.000 Mitarbeiter eines Maschinenbauers in Baden-Württemberg in die Kurzarbeit. Das ist kein Einzelfall.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) und Ministerpräsident Markus Söder (CSU) setzten sich bei der Eröffnung der Hyperloop-Teststrecke in die Kapsel.
Minister Blume: Gender-Befürworter spalten die Unis
München – Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) kritisiert scharf die Initiatoren eines Offenen Briefes, der sich gegen das geplante Gender-Verbot wendet.
Jetzt weiterlesen
Jens Lehmann, angeklagter ehemaliger Fußball-Nationaltorwart.
Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Lehmann-Urteil ein
Der Kettensägen-Prozess gegen Jens Lehmann geht wohl in eine neue Runde: Eine Woche nach dem Urteil gegen den früheren Fußball-Nationaltorwart hat die Staatsanwaltschaft Berufung dagegen eingelegt. Das sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft München II, Andrea Grape, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Was passiert mit unverkauften Weihnachtsbäumen?
Was passiert mit unverkauften Weihnachtsbäumen?
Weihnachten ist vorbei, aber Gärtnereien und Baumschulen haben trotzdem noch Tannen und Fichten übrig. Was passiert mit den unverkauften Bäumen?
Jetzt weiterlesen
Überreste eines Feuerwerks, wie man es nach Silvester vielerorts findet. Wer muss hier aufräumen?
Nach Silvester: Wer muss die Straße von Raketenresten befreien?
Nach Silvester bleiben Reste von Feuerwerkskörpern und Böllern meist unbeachtet auf der Straße oder auf Gehwegen zurück. Die Anwohner sind dabei oft die Leidtragenden.
Jetzt weiterlesen
 
PRODUKTEMPFEHLUNG DES TAGES
Wenig Zeit, wenig Platz – diese Ausreden zählen nicht, wenn Sie die richtigen Fitnessgeräte zu Hause haben.
Fitness zu Hause: 6 unverzichtbare Geräte fürs Home-Workout
Regelmäßig Sport treiben, auch mit wenig Zeit fürs Fitnessstudio – das klappt mit einem kostengünstigen Home-Gym. Die besten Geräte und Tools fürs Training zu Hause.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Der Prozess gegen den ehemaligen Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann geht in die Berufung.
Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Lehmann-Urteil ein
„Mit der Kettensäge in den Händen werden Helden zu Legenden“, meinte ein Staatsanwalt im Prozess gegen Jens Lehmann. Jetzt legt die Staatsanwaltschaft München Berufung gegen das Urteil ein.
Jetzt weiterlesen
Unfall an Heiligabend: Ein Mädchen aus Untersiebenbrunn in Österreich verlor seine Mutter – und entdeckte sie selbst im kaputten Auto.
Fürchterliche Feuerwehr-Tragödie in Österreich: Mädchen (15) entdeckt ihre tote Mutter (36) in Unfall-Auto
Eine Frau verunglückt mit ihrem BMW. Als erste für die Feuerwehr am Unfallort: Ihre 15-jährige Tochter. Und das an Heiligabend.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
 Kenan Yildiz.
Yildiz-Berater macht FC Bayern Vorwürfe
Kenan Yildiz steht bei Juventus Turin unter Vertrag. Der FC Bayern München war bei den Verhandlungen laut dessen Beraters offenbar zu spät.
Jetzt weiterlesen
Mit abstimmen!
Wenn ich mir heute etwas wünschen dürfte, dann wäre das:
merkur-de
szmtag
iomb_np