|
| | | |
|
---|
|
|
|
| | Neue MFG-Initiative bringt Games und Gesundheitsbranche zusammen |
| | Guten Tag John Do,
was haben Videospiele mit Reha, Diabetes-Apps oder Laparoskopie-Training zu tun? Eine ganze Menge, denn: die Gesundheitswirtschaft setzt immer mehr auf spielerische Elemente, um Fachpersonal zu trainieren und Patient*innen zu motivieren.
Hier knüpft die neue MFG-Initiative GiG — Games & Gamification im Gesundheitswesen an, die den Austausch zwischen Game-Designer*innen und Gesundheitsexpert*innen fördert und Erfolgsgeschichten sichtbar macht. Im Interview erklärt Christoph Brosius, Game-Thinking-Experte und Mitgestalter der Initiative, warum die Zusammenarbeit dieser beiden Welten Potenzial für beide Seiten hat.
Eine spielerische Lektüre wünscht das Redaktionsteam der MFG Kreativ | |
|
| |
|
|
|
| | | | | | | | Christoph Brosius über die Potenziale von Gamification in Medizinanwendungen zum Start der Initiative "GiG – Games & Gamification im Gesundheitswesen". | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Die Anzahl der Spielenden in Deutschland steigt auf 37,5 Millionen. Immer mehr Menschen über 60 Jahren greifen zum Controller. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Über 3.000 Teilnehmende kamen zur Veranstaltung rund um XR und immersive Technologien. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Die Landesinitiative MedienFokus BW prämiert sieben herausragende Medienbildungsprojekte mit insgesamt rund 80.000 Euro. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Bis zum 9. Juni 2025 können sich deutsche Entwickler*innen, Studios und Publisher auf die Teilnahme am diesjährigen Steam Sale bewerben. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Das handgemachte Computerspiel erhält das von der MFG Baden-Württemberg gestiftete Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
|
|
|
| | |
| |
| |
| | |
| |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | Veranstaltungen der MFG | | |
|
| | | | | | | | | | | | Bei der Veranstaltungsreihe M³ Medienmacher*innen Meet-up Baden-Württemberg werden aktuelle Trends und Themen aufgegriffen und anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen oder Erfahrungsberichten diskutiert. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Hier treffen sich Start-ups, die Vertreter*innen der Start-up Ökosysteme und Unternehmen sowie Investierende aus Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und der Welt, um zu pitchen, zu netzwerken, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | In diesem Workshop wird den Teilnehmer*innen praxisnah vermittelt, welche Inhalte derzeit bei YouTube am besten funktionieren und wie sie am effektivsten eingesetzt werden können. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Im Kompakt-Seminar lernen Sie, wie Sie die richtigen Social-Media-Plattformen und Themen für Ihre Zielgruppe identifizieren. Mit einem klaren Fokus auf Zielgruppenanalyse entwickeln Sie eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche Social Media Strategie. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Im Workshop sprechen wir über Prinzipien der digitalen Barrierefreiheit und wie man gemeinsam mit Expert*innen in eigener Sache Lösungsansätze entwickeln kann. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Adressatenorientierung und die mediengerechte Vorgehensweise sind wesentliche Ansatzpunkte unseres Workshops. Bessere Methoden sollen die Arbeit dauerhaft erleichtern und wirkungsvoller machen, um vorhandene und neue Texte zukünftig zu verbessern. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
|
| | | Ausschreibungen aus dem Netzwerk | | |
|
| | | | | | Inkubator Music WorX geht in die nächste Runde |
| | Inkubator für Early Stage-Gründungen aus der Music-Tech-Szene |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | Neue Förderrunde von Invest BW gestartet |
| | Das Innovationsförderprogramm treibt technologische Entwicklungen für neue Markterschließungen voran |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | Open Call: Accelerationprogramm EIT Culture & Creativity |
| | Das EIT Förderprogramm hilft Kreativunternehmen mit Beschleunigungsprogrammen |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
|
| | | | Sie können Ihr MFG Newsletter Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden. | |
| Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter? Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?
Das Redaktionsteam der MFG Kreativ freut sich über Ihr Feedback: redaktion@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-300, Leitung: Bernd Hertl | |
| © MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH Geschäftsbereich MFG Kreativ Breitscheidstr. 4 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 / 90715-300 Fax: +49 711 / 90715-350 E-Mail: info@mfg.de Internet: mfg.de | |
| Angaben zum Unternehmen gemäß § 55 RStV: Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023 |
|
| | | | |
|