Die Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
com professional - Highlights der Woche
Nachrichten  I  Cloud  I  Business-IT  I  Newsletter
Android 11 erfordert neue Update-Methode
Android 11
Android 11 erfordert neue Update-Methode
Hersteller, die ihre Smartphones mit Android 11 bestücken möchten, müssen eine neue Update-Technologie implementieren.
> weiterlesen
Microsoft schließt 113 Sicherheitslücken mit April-Patch
Monthly Patch
Microsoft schließt 113 Sicherheitslücken mit April-Patch
Microsoft hat seine Sicherheitsupdates für April veröffentlicht. Damit werden über 100 teilweise als kritisch eingestufte Lecks abgedichtet. Betroffen sind neben Windows unter anderem auch der Internet Explorer sowie der alte Edge-Browser.
> weiterlesen
ANZEIGE
Box verbessert Sicherheit
Shield
Box verbessert Sicherheit
Der Online-Speicher Box verbessert die Sicherheitslösung, mit der Inhalte von Anwendern geschützt werden.
> weiterlesen
Zoom-Konten werden im Darkweb zum Verkauf angeboten
Über 500.000 Login-Daten
Zoom-Konten werden im Darkweb zum Verkauf angeboten
In einschlägigen Hackerforen werden derzeit fleißig Kontendaten von Anwenderinnen und Anwendern des Videokonferenzdienstes Zoom gehandelt. Über 500.000 Zugangsdaten sollen im Angebot sein. Einige davon sind sogar für wenige Cent oder für lau zu haben.
> weiterlesen
Das selbstfahrende Rechenzentrum
Automatisierung
Das selbstfahrende Rechenzentrum
Automatisierte Abläufe im Rechenzentrum schaffen die Grundlage für Digitalisierungsprojekte. So können standardisierte IT-Ressourcen möglichst schnell, flexibel und kostengünstig bereitgestellt werden.
> weiterlesen
ANZEIGE
Wenn Homeoffice zur Normalität wird
Studie der TU Berlin
Wenn Homeoffice zur Normalität wird
Was vor Kurzem noch undenkbar schien, ist plötzlich weltweit gelebte Realität geworden: Zahllose Menschen in vielen Betrieben, an Universitäten oder in Verwaltungen arbeiten von jetzt auf gleich im Homeoffice.
> weiterlesen
Corona-Schutzschirm für Verbraucher gefordert
Ausnahmelage
Corona-Schutzschirm für Verbraucher gefordert
Der Staat gibt Milliarden aus, um Firmen und Jobs trotz rigider Maßnahmen gegen das Coronavirus zu erhalten. Verbraucherschützer melden jetzt Bedarf für Extra-Unterstützung an, falls sich Lockerungen hinziehen.
> weiterlesen
Digitalkompetenz hat nichts mit dem Alter zu tun
Studie der Universität Siegen
Digitalkompetenz hat nichts mit dem Alter zu tun
Junge Menschen haben nicht per se eine deutlich höhere digitale Kompetenz als ältere Menschen. Entscheidend sind unter anderem Geschlecht, Vorerfahrung, Technikaffinität und Bildungshintergrund.
> weiterlesen
ANZEIGE
5 Start-ups mit innovativen Tech-Lösungen
Digitalisierung in Corona-Zeiten
5 Start-ups mit innovativen Tech-Lösungen
Was Firmen in Zeiten von Corona brauchen, sind eine entsprechende technische Ausstattung, Collaboration Tools sowie neue Arbeitsmethoden und -prozesse. Wir nennen fünf Start-ups mit innovativen Tech-Lösungen.
> weiterlesen
SAP senkt wegen Corona-Krise Jahresausblick
Trotz solidem 1. Quartal
SAP senkt wegen Corona-Krise Jahresausblick
Trotz des soliden Ergebnisses aus dem 1. Quartal blickt der Softwarekonzern SAP nur sehr vorsichtig auf das laufende Geschäftsjahr. Die aktuell anhaltende Corona-Krise macht es Unternehmen sehr schwer, Prognosen abzugeben.
> weiterlesen
Apple gibt Zugang zu Mobilitätstrends in Corona-Krise
Daten veröffentlicht
Apple gibt Zugang zu Mobilitätstrends in Corona-Krise
Apple gibt Mobilitätstrends aus seinem Kartendienst Maps preis. Suchbegriffe, Navigationsrouten und Verkehrsinformationen werden dafür mit zufälligen Kennungen verknüpft. Mit den Daten soll ermittelt werden, ob die aktuell verhängten Ausgangsbeschränkungen erfolgreich sind.
> weiterlesen
DGB fordert deutliche Anhebung des Kurzarbeitergelds
Hunderttausende Firmen
DGB fordert deutliche Anhebung des Kurzarbeitergelds
Hunderttausende Firmen haben in der Corona-Krise schon ihre Mitarbeiter nach Hause geschickt und Kurzarbeit angemeldet. Damit die Einkommen nicht ganz wegbrechen, gibt es Kurzarbeitergeld vom Staat. Aber die bisherige Höhe reicht nicht, finden die Gewerkschaften.
> weiterlesen
Breitbandanschlüsse selten mit vereinbarter Geschwindigkeit
Internetanbieter
Breitbandanschlüsse selten mit vereinbarter Geschwindigkeit
Die Bundesnetzagentur hat gemessen: Die in Internetverträgen vereinbarte Surf-Geschwindigkeit wird nur selten erreicht. Noch schlechter sieht es im Mobilfunk aus.
> weiterlesen
Der CDO bleibt die Ausnahme
Bitkom
Der CDO bleibt die Ausnahme
Laut Bitkom-Umfrage hat nicht einmal jedes fünfte Unternehmen einen Chief Digital Officer oder Leiter Digitalisierung. Vor allem kleine Unternehmen hinken hinterher; in 4 von 10 Fällen ist die Position auf Top-Ebene angesiedelt.
> weiterlesen
The Dude
Heimnetz
The Dude 6.46.5
Die Gratis-Software The Dude ist ein professioneller Netzwerkmonitor, der alle angeschlossenen Geräte im Heimnetz verwaltet und in anschaulichen Grafiken darstellt.
>>> weiterlesen

 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@com-magazin.de
Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.

szmtag