Loading...
Newsletter vom 3.12.2018 | |
| Uraufführung von Oscar Bianchis "Circled Existence" im Berliner Radialsystem Am 7. und 8. Dezember 2018 lädt die Marc Sinan Company ins Radialsystem Berlin zu dem Festival Dreams of Electric Sheep ein. Mit Musik und Wort, „Theatralem und zackigen Bildern“ werden mögliche Abgründe, ja Dystopien der digitalen Welt thematisiert. Zusammen mit den Musikern der Marc Sinan Company eröffnen die Neuen Vocalsolisten das kleine Festival mit der Uraufführung von Oscar Bianchis CIRCLED EXISTENCE. In diesem Werk für Stimmen und E-Gitarre greift Oscar Bianchi die gegenwärtige Debatte zu Big Data mit hoch ausdifferenzierten musikalischen Mitteln auf, um so dem veränderten Verhältnis von Nähe und Distanz künstlerisch Ausdruck zu verleihen. Oscar Bianchi lotet insbesondere Übergänge, Wechselbeziehungen und Strategien des Verhandelns aus. Sein gedankliches Material: die zunehmend verschwimmenden Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichem, die ständig sich verringernden zeitlichen und räumlichen Distanzen im Strudel der wachsenden Digitalisierung. Die Neuen Vocalsolisten konfrontieren dieses neue Stück Bianchis sehr bewusst gleich anschließend mit der ebenso subtilen wie kraftvollen Komposition L’Alibi della parola von Salvatore Sciarrino. Der Komponist reist in dem vierteiligen Zyklus gedanklich zurück in die griechische Antike und lässt sich zugleich von zeitgenössischer visueller Dichtung inspirieren, angetrieben von der utopischen Sehnsucht, eine neue Klang-Sprache zu (er)-finden. Eine zweite Uraufführung Affectuum Machina I von Marc Sinan geht auf ganz eigene Weise der hoch brisanten Frage nach, was "das Internet in unseren Seelen anrichtet?“ Und auch hier spielt wie so oft bei Marc Sinan die Frage nach der sozialen Ordnung des Musizierens wieder eine entscheidende Rolle für die künstlerische Ausgestaltung. Dreams of Electric Sheep Information und Karten |
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...