Loading...
Newsletter vom 5. August 2021 | |
| Wiederaufnahme von VOICE AFFAIRS mit den Neuen Vocalsolisten in Berlin und Darmstadt Nach der Online-Premiere der VOICE AFFAIRS bei ECLAT steht nun die Wiederaufnahme mit den ersten Live-Aufführungen unseres wunderbaren Projektes bevor: Morgen, am 6. August, um 20 Uhr eröffnet VOICE AFFAIRS Memories. Festival für zeitgenössische Musik der Akademie der Künste Berlin. Wenige Tage später präsentieren die Neuen Vocalsolisten vier der insgesamt sieben Werke im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse für neue Musik (9. August 2021, 19:30 Uhr, Lichtenbergschule Darmstadt), wo die Ensemblemitglieder aktuell auch zwei Workshops zur zeitgenössischen Vokalmusik und -komposition durchführen. VOICE AFFAIRS verbindet Composer-Performer aus der vielseitigen Musikszene Beiruts mit den Neuen Vocalsolisten. Das Projekt ist entstanden in einer durch pandemische Verunsicherung unvorstellbar aufgeladenen Zeit, in der die entsetzliche Explosion im Hafen Beiruts vor genau einem Jahr das Desaster des durch Korruption, Rivalität und Perspektivlosigkeit gebeutelten Libanon auf katastrophale Weise offenbart hat. Ohne dass die Werke unmittelbar Bezug nehmen auf die desaströse Situation, erzählen sie doch von einer anderen Welt, die wir dem Chaos entgegenstellen können, von Erhabenheit, Selbstgewissheit, Empathie, Wachheit, Differenzierung und von der Kraft der Kunst. Mit Werken von Cynthia Zaven, Raed Yassin, Dániel Péter Biro, Aya Metwalli, Manolis Manousakis, Youmna Saba, Samir Odeh-Tamimi und einem Film von Panos Aprahamian Das Projekt wurde entwickelt und koproduziert von (in alphabetischer Reihenfolge) Akademie der Künste Berlin, Irtijal Festival Beirut, Musik der Jahrhunderte Stuttgart, Onassis Cultural Center/Stegi Athens, Ultima Oslo Contemporary Music Festival Ein Projekt der Neuen Vocalsolisten, produziert von Musik der Jahrhunderte, uraufgeführt bei ECLAT 2021 Unterstützt von "Klangwert" Aventis Foundation Ensemble-Förderung, Innovationsfonds Kunst des Landes Baden-Württemberg, Deutschlandfunk Kultur, Goethe-Institut Beirut, Part of the Sounds Now Project Co-funded by Creative Europe |
| Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...