| Branchenmonitor Finance + Controlling |
|
| |
|
|
| | Sehr geehrter Herr Do, bleiben Sie mit Springer Professional am Puls der Zeit. In diesem Branchenmonitor stellen wir Ihnen das E-Book von NTT DATA Business Solutions vor. Darin erfahren Sie, wie Data Mesh und SAP Datasphere eine neue Datenkultur ermöglichen. Viele neue Impulse wünscht Ihr Redaktionsteam von springerprofessional.de |
|
| Guten Tag Herr Do, wie lassen sich Unternehmensdaten heute effizienter nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und den Erfolg langfristig zu sichern? Die Antwort liegt in innovativen Ansätzen wie SAP Datasphere und dem Konzept Data Mesh. Mit der Einführung von SAP Datasphere eröffnen sich für Unternehmen neue Möglichkeiten, Daten umfassend zu verwalten, zu analysieren und die Businessplanung auf ein neues Level zu heben. In Kombination mit Data Mesh wird eine eigenständige und dezentrale Datenkultur gefördert. Diese Data-Mesh-Architektur ermöglicht es Fachbereichen und Domainteams, domainübergreifende Datenanalysen selbst durchzuführen und Daten miteinander zu verknüpfen. Daten und Datenanalysen gelten als Treibstoff für die digitale Transformation und den Wandel zum „Intelligent Enterprise“. Nutzen Sie diesen Treibstoff, um Ihr Unternehmen agil, innovativ und zukunftssicher aufzustellen. |
|
|
Unser kostenloses E-Book zeigt Ihnen, wie die moderne Datenstrategie von den ersten Data Warehouses der 1980er Jahre bis hin zu Predictive und Prescriptive Analytics gereift ist – und was diese Entwicklungen konkret für Ihr Unternehmen bedeuten. |
|
|
Highlights des E-Books: Einführung in Data Mesh und SAP Datasphere, welche Chancen und Hindernisse gibt es?Positive Datenkultur im Unternehmen – wie legen Sie die Basis für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten?Das Data-Mesh Konzept genau erklärtWarum Data Mesh mit SAP Datasphere? Vorteile für Ihr Unternehmen! |
|
| |
|
|
|
|
Mit besten Grüßen, Ihre NTT DATA Business Solutions PS: Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
|
| Sie möchten Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte in einem eigenen Branchenmonitor-Newsletter präsentieren? anzeigen-wiesbaden@springer.com Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland Tel: +49 (0)611 7878 0 E-Mail: service@springerprofessional.de Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419 Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Andreas Funk | Joachim Krieger Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature. |
|
|
| |