| | Das Geschäft mit großflächigen LC-Displays ist für Sharp nicht mehr profitabel. Der Fokus liegt nun auf Displays für Fahrzeuge und Tablets. Auch KI wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Auf den Warenverkehr mit den USA kommen neue Bestimmungen zu. Die Amerikaner wollen langfristig Cyberangriffe ausschließen, die über Bauteile aus China oder Russland starten könnten. Weiterlesen |
|
| | Manche Mercedes-Modelle fahren ab Anfang nächsten Jahres bis zu einer Geschwindigkeit von 95 km/h voll automatisiert. Eine Testfahrt zeigt: Es gibt wesentliche Einschränkungen. Weiterlesen |
|
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/3c/14/3c14d18a8a3da15a2c908e4a54d9c965/24c0123-030-6000x3372v1.jpeg) | | | BMW und Mercedes-Benz mussten kürzlich eine Gewinnwarnung aussprechen. Ein Grund ist der Verlust von Marktanteilen in China. Eine Analyse. Weiterlesen |
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/54/90/54902d251e47fd6033d3a77c5395d6c1/0120934613v2.jpeg) | | | Valmet Automotive hat seine Batterie-Testkapazitäten in Deutschland deutlich erweitert. Möglich sind nun diverse Dienste von Prototypentests bis zu Serien-Dauerläufen – für unterschiedliche Fahrzeugkonzepte. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Welche Sensoren sind für autonomes Fahren wichtig und wie müssen zukünftige Bordnetze und deren Verbindungstechnologien gestaltet sein? Dieses kostenlose Webinar klärt auf! Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Qualcomm hat Intel ein Angebot für eine Übernahme unterbreitet. Das meldet das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf interne Quellen. Weiterlesen |
|
| | Siemens gliedert den Geschäftsbereich E-Mobility aus – und legt ihn mit einem Anbieter für Schnellladetechnik zusammen. Weiterlesen |
|
|
|
| | Der Zulieferer hat sein neues Werk am Erfurter Kreuz offiziell in Betrieb genommen. Dort werden Batteriemanagementsysteme für elektrisch betriebene Fahrzeuge produziert. Weiterlesen |
|
| | Volvo baut die Zusammenarbeit mit Nvidia aus. Konkret sollen daraus Autos hervorgehen, die auf der Thor-Rechenplattform von Nvidia basieren. Weiterlesen |
|
| | Mobileye stellt die Entwicklung des sogenannten FMCW-Lidar für autonome und hochautomatisierte Fahrzeuge ein. Priorität hat nun Imaging Radar. Weiterlesen |
|
|
|
|