Liebe Leserin, lieber Leser, die jüngsten Inflationsdaten haben vor wenigen Tagen den Startschuss für die nächste Stufe der Goldrallye geliefert – GOLD ist nun auf dem Weg in Richtung USD 3.000! Im Juni sind die US-Konsumentenpreise gegenüber dem Vormonat um 0,1% zurückgegangen, die Jahresrate hat sich dabei von 3,3% auf 3,0% abgeschwächt. Damit war der Preisdruck so niedrig wie zuletzt im April 2021. Die neuesten Inflationsdaten waren ein Paukenschlag für die Finanzmärkte und insbesondere für den Goldpreis, der zeitweise mehr als 2% zulegen und die Marke von USD 2.400 Punkten hinter sich lassen konnte. Mit den Daten dürfte es nun mit großer Wahrscheinlichkeit auf eine Leitzinssenkung im September hinauslaufen, die für zusätzliche Fantasie am Aktienmarkt und vor allem bei Gold sorgt. Schon in Kürze dürfte das Edelmetall ein neues Allzeithoch erreichen, anschließend in Richtung USD 3.000 aufbrechen. Das sagen übrigens nicht nur wir, sondern einige der namhaftesten Adressen der Wall Street: |
|
Analysten schrauben Kursziele für Gold nach oben |
Immer mehr Finanzinstitute und Researchhäuser erwarten eine Fortsetzung der Goldpreisrallye und haben in den zurückliegenden Monaten ihre Preisziele für das Edelmetall kräftig angehoben! Erst vor einigen Tagen hat etwa die Bank of America nun ihr Preisziel von USD 3.000 je Unze GOLD bestätigt – und zwar innerhalb eines Zeitraums von 12 bis 18 Monaten! Die Citigroup hat ihr Preisziel im Jahresverlauf ebenfalls von USD 2.100 auf USD 3.000, Goldman Sachs von USD 2.300 auf USD 2.700 je Unze angehoben. Noch im Laufe dieses Jahres erwarten UBS, J.P. Morgan ein Kursziel von USD 2.500 je Unze, die Société Générale kaum weniger. |
|
STEPPE GOLD: unterbewerteter Geheimtipp |
STEPPE GOLD ist völlig unterbewerteter Goldproduzent, dem verschiedene Analystenhäuser im Zuge der Goldrallye eine Kursvervielfachung zutrauen! Sowohl der Hauptsitz der Gesellschaft als auch die Projekte befinden sich in der Mongolei, einem Land zwischen China und Russland, das für seine weitläufigen und zerklüfteten Landschaften bekannt ist. Weniger bekannt ist der Rohstoffreichtum des Landes bislang noch bei Investoren, obwohl die Mongolei zu den zehn rohstoffreichsten Ländern der Erde zählt und bei Tausenden Vorkommen bislang mehr als 80 verschiedene Mineralien nachgewiesen wurden, darunter Kohle, Kupfer, Uran, Gold und Silber. Insgesamt steckt die Minenbranche in dem asiatischen Land doch noch in den Kinderschuhen. Obwohl bislang nur für 3,3% der Landfläche eine Explorationslizenz erteilt und nur für 1,2% des mongolischen Territoriums eine Minenlizenz vergeben wurde, steht der Bergbau heute bereits für 24% der Wirtschaftsleistung des Landes, für 83% der gesamten ausländischen Direktinvestitionen und für sage und schreibe für 94% des gesamten Exportvolumens der Mongolei. |
|
Spannendes Portfolio |
Im Portfolio von STEPPE GOLD befinden sich derzeit drei vielversprechende Projekte! Hauptasset der Gesellschaft ist das Altan Tsagaan-Ovoo-Projekt, dazu kommen die Mungu-Entdeckung und das Uudam-Khundii-Projekt. Mit der für Mitte Juli angekündigten Übernahme von Boroo Gold möchte STEPPE GOLD seine Präsenz in der Mongolei weiter ausbauen und zum größten Goldproduzenten des Landes aufsteigen. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer bemerkenswerten Unternehmensentwicklung, seit die Company als einziges Rohstoffunternehmen 2018 einen Börsengang in Toronto vollzogen hat. Die Erlöse aus dem damaligen Börsengang hat das Management zur Fertigstellung des ATO-Projekts genutzt, das man im Jahr zuvor von Centerra Gold übernommen hatte. |
|
Lukrative Produktion |
Seit Beginn der kommerziellen Produktion im zweiten Quartal 2020 hat STEPPE GOLD über 110.000 Unzen Gold beim ATO-Projekt gefördert; im ersten Quartal 2024 wurden 3.700 Unzen Gold und 19.500 Unzen Silber gewonnen – zu extrem günstigen Gesamtproduktionskosten von USD 945 je Unze Gold. Im Rahmen der bereits gestarteten Phase II-Expansion soll das ATO-Projekt weiter ausgebaut und die Produktion in den kommenden Jahren auf 90.000 Unzen Gold jährlich ausgebaut werden. Mit der Mungu-Entdeckung und dem Uudam-Khundii-Projekt hat STEPPE GOLD weitere spannende Projekte im Portfolio, das nun Zuwachs erhält, denn: |
|
Übernahme kurz vor Abschluss |
Mit der für die kommenden Tage angekündigten Übernahme von Boroo Gold wird STEPPE GOLD seine Präsenz in der Mongolei weiter ausbauen und zum größten Goldproduzenten des Landes aufsteigen! Das Boroo-Projekt wird als große Open-Pit-Mine betrieben und verfügt über eine M&I-Ressource von 805.000 Unzen Gold mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,57 Gramm Gold je Tonne. Für STEPPE GOLD hat der Deal transformativen Charakter: Mit künftig zwei produzierenden Minen im Portfolio wird die Jahresproduktion von Steppe Gold bis 2026 auf voraussichtlich über 150.000 Unzen Gold zulegen! |
|
150.000 Unzen Gold pro Jahr |
Das Management geht davon aus, dass die Boroo-Mine zwischen 2024 und 2031 insgesamt 431.000 Unzen Gold und dabei in den Jahren 2024, 2025 und 2026 jeweils rund 60.000 Unzen Gold liefern wird. Bereits im vergangenen Jahr hatte Boroo Gold mit der Förderung von 67.315 Unzen Gold einen Umsatz von 132 Millionen US-Dollar erwirtschaftet und dabei einen durchschnittlichen Verkaufserlös von 1.957 US-Dollar je Unze erzielt. Dank des gestiegenen Goldpreises dürften die Erlöse in diesem Jahr noch höher ausfallen, in der Unternehmenspräsentation bezeichnet Steppe Gold die neu erworbene Boroo-Goldmine als „unsere sofortige und erwartete Cash-Flow Maschine“! |
|
Analysten sehen dreistelliges Kurspotenzial |
Verschiedene Researchadressen haben STEPPE GOLD zur Übernahme bereits gratuliert: So haben die Analysten von Stonegate Capital im Mittelwert einen Fair Value von CAD 2,03 berechnet, der mehr als 200% über den laufenden Notierungen liegt. Hannam & Partners flaggen in einem neuen Researchupdate ein Kursziel von CAD 1,24 aus – übrigens per Ende 2024, was einem 6-Monats-Kurspotenzial von ziemlich exakt 100% entspricht. Im Gegensatz zu vielen anderen Gold-Aktien liegt STEPPE GOLD noch im Bereich seiner Tiefs – mit entsprechend großem Aufholpotenzial: Strong Buy! |
WKN A2JMMP | 0,43 € | Reuters STGO |
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Traden. |
|
Michael Calivas Chefredakteur für Hot Stocks Investor |