Geopolitik der Energiewende: Woher kommt der Strom der Zukunft?
Europa ist und bleibt in seiner Energieversorgung abhängig von anderen Ländern. Und deshalb tun wir gut daran, uns mit möglichst vielen potenziellen Lieferanten gutzustellen. Mit wem genau, darüber spricht Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld im Podcast. Jetzt anhören
 Anzeige 









FONDS professionell
 
Sehr geehrter Herr Do,
folgende News stehen Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung:
 

Deutschland www.fondsprofessionell.de

 
Die ÖKOWORLD KLIMARENTE – Nicht nur grün, sondern dunkelgrün
Eine konsequent nachhaltige Anlagestrategie, die nicht nur die Altersvorsorge Ihrer Kundinnen und Kunden sichert, sondern auch aktiv zum Umweltschutz und gesellschaftlichen Wohl beiträgt: Informieren Sie sich jetzt über die KLIMARENTE der ÖKOWORLD.
 Anzeige 
21.05, 10:35Neuer Kryptoboom? Das unterscheidet US-ETFs von EU-ETPs
Bei Ethereum, der zweitgrößten Kryptowährung der Welt, gab es zu Wochenbeginn einen Preissprung, weil in den USA die Aussicht auf eine Spot-ETF-Zulassung steigt. In Europa gibt es ähnliche Produkte schon längst. Die Redaktion erklärt, was die US-Krypto-ETFs von den europäischen ETPs abhebt.
17.05, 15:45So baute Warren Buffett im ersten Quartal sein Portfolio um
Investorenlegende Warren Buffett hat das Portfolio von Berkshire Hathaway in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres an einigen wichtigen Stellen geändert, wie eine Durchsicht von Daten der US-Börsenaufsicht ergab.
17.05, 13:45Sieben Sätze, die Sie sich als Führungskraft verkneifen sollten
Ein gutes Verhältnis zwischen Mitarbeitern und Führungskräften ist einer der wesentlichsten Bausteine für den Erfolg eines Unternehmens. Einige Aussagen können die Arbeitsatmosphäre jedoch ganz schnell vergiften, warnt die Karriereplattform Xing.
 
Wasser wird knapp – woher soll frisches kommen?
Wasser ist das Lebenselixier der Welt. Diese Ressource ist unerlässlich für die menschliche Gesundheit und Hygiene, Produktionsmittel in der Industrie und Grundlage unserer Ökosysteme. Warum wird trotzdem so wenig für ihren Schutz getan? 
 Anzeige 
21.05, 10:55Club der Superreichen wächst
Zahl des Tages: 15
21.05, 10:15Blackrock-Experte: Zinsen senken würde die Inflation dämpfen
21.05, 10:05Münchener Vermögensverwalter holt Vertriebsprofi von Generali
21.05, 10:00Britische Finanzaufsicht bringt Influencer vor Gericht
21.05, 09:55Welche Themeninvestments gerade gefragt sind – und welche nicht
21.05, 09:05Krematorien & Co.: Europas alternde Bevölkerung zieht Investoren an
 
Festverzinsliche Wertpapiere: „Konservatives Alpha“ erwirtschaften
Für aktive Manager mit einem bewährten Prozess und umfassenden Kapazitäten in der Datenanalyse bieten die Märkte für Euro-Unternehmensanleihen gute Chancen. 
Marketingkommunikation. Nur für professionelle Investoren. Kapitalverlustrisiko.
 Anzeige 
17.05, 15:25Bank oder Betrüger? Erkennen von Phishing fällt Kunden schwer
17.05, 14:45Analyst: Industriemetalle trotzen Handelskrieg und Protektionismus
 
17.05, 14:05Sparplan-Option: Neuberger Berman kooperiert mit Liqid bei neuem ELTIF
17.05, 13:25"Mr. Big Short" hat sich günstig mit China-Big-Tech eingedeckt
17.05, 12:45Laiqon-Nachhaltigkeitschef verstärkt Geschäftsführung von SPSW Capital
 

Österreich www.fondsprofessionell.at

 
Festverzinsliche Wertpapiere: „Konservatives Alpha“ erwirtschaften
Für aktive Manager mit einem bewährten Prozess und umfassenden Kapazitäten in der Datenanalyse bieten die Märkte für Euro-Unternehmensanleihen gute Chancen. 
Marketingkommunikation. Nur für professionelle Investoren. Kapitalverlustrisiko.
 Anzeige 
21.05, 10:35Neuer Kryptoboom? Das unterscheidet US-ETFs von EU-ETPs
Bei Ethereum, der zweitgrößten Kryptowährung der Welt, gab es zu Wochenbeginn einen Preissprung, weil in den USA die Aussicht auf eine Spot-ETF-Zulassung steigt. In Europa gibt es ähnliche Produkte schon längst. Die Redaktion erklärt, was die US-Krypto-ETFs von den europäischen ETPs abhebt.
17.05, 15:45So baute Warren Buffett im ersten Quartal sein Portfolio um
Investorenlegende Warren Buffett hat das Portfolio von Berkshire Hathaway in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres an einigen wichtigen Stellen geändert, wie eine Durchsicht von Daten der US-Börsenaufsicht ergab.
17.05, 13:45Sieben Sätze, die Sie sich als Führungskraft verkneifen sollten
Ein gutes Verhältnis zwischen Mitarbeitern und Führungskräften ist einer der wesentlichsten Bausteine für den Erfolg eines Unternehmens. Einige Aussagen können die Arbeitsatmosphäre jedoch ganz schnell vergiften, warnt die Karriereplattform Xing.
 
21.05, 10:55Club der Superreichen wächst
Zahl des Tages: 15
21.05, 10:25Fünf Prozent der Österreicher treffen Finanzvorsorge für Eltern
21.05, 10:15Blackrock-Experte: Zinsen senken würde die Inflation dämpfen
21.05, 10:05Münchener Vermögensverwalter holt Vertriebsprofi von Generali
21.05, 10:00Britische Finanzaufsicht bringt Influencer vor Gericht
21.05, 09:55Welche Themeninvestments gerade gefragt sind – und welche nicht
21.05, 09:05Krematorien & Co.: Europas alternde Bevölkerung zieht Investoren an
17.05, 14:45Analyst: Industriemetalle trotzen Handelskrieg und Protektionismus
17.05, 13:25"Mr. Big Short" hat sich günstig mit China-Big-Tech eingedeckt
 
Einen erfolgreichen Arbeitstag wünscht Ihnen

Ihr FONDS professionell Team

 
 
SAVE THE DATE: 29. und 30. Januar 2025 in Mannheim
Zum Videorückblick: Das war der FONDS professionell KONGRESS 2024

SAVE THE DATE: 05. und 06. März 2025 in Wien
Zum Rückblick: Das war der FONDS professionell KONGRESS 2024
 
Bitte senden Sie eventuelle Antworten direkt an: office@fondsprofessionell.com

Daten ändern | Abmelden | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
FONDS professionell Multimedia GmbH
Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof
1030 Wien