Ein persönlicher Gruß von Mareike aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem sich das nasskalte Wetter diese Woche in den meisten Teilen Deutschlands verabschiedet hat, freuen wir uns endlich wieder auf blauen Himmel und Sonnenschein. Mit dem besseren Wetter liefen auch die CHIP-Redaktion und das Testcenter wieder auf Hochtouren und haben diese Woche einige neue Testberichte und Kaufberatungen produziert.

Von günstigen Akku-Staubsaugern über externe SSDs und Kinderwagen bis zum Wanderrucksack sind einige neue Tests dabei. Koffeinjunkies aufgepasst: Auch bei den Kaffeevollautomaten hat sich in dieser Woche viel getan, denn der bisherige Testsieger Siemens EQ.900 TQ903D03 wurde vom Thron gestoßen. Wer sich stattdessen an die Spitze gestellt hat, lesen Sie in unserem Testbericht.

Schönen Gruß und viel Spaß beim Lesen wünschen

Mareike Leister und das CHIP-Team

 

 
 
Der beste Kaffeevollautomat im Test: Testsieger mit perfekter Ausstattung
Der Kaffeevollautomat Xelsis Suprema bietet ein ausgesprochen komfortables Nutzungserlebnis. Das großzügige 7,8-Zoll-Touchdisplay reagiert größtenteils flüssig mit kleineren Rucklern und überzeugt mit seiner eindrucksvollen Anzeige. Die Benutzerführung ist anwenderfreundlich gestaltet und bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten. Selbst für unerfahrene Nutzer erweist sich die Maschine dank der "BeanMaestro"-Funktion als unkompliziert, da sie automatisch die passende Bohnensorte und Röstung wählt. Während der Espresso eine ausgewogene Geschmacksnote aufweist, neigt er leicht ins Säuerliche. Hier könnte das zwölfstufige elektrische Mahlwerk feiner arbeiten, um das Aroma noch weiter zu verfeinern. Der Milchaufschäumer zaubert eine besonders zarte Crema, die das Genusserlebnis abrundet. Der Innenraum des Geräts bleibt auch nach wiederholtem Gebrauch trocken und frei von Krümeln, was die Reinigung deutlich erleichtert. Nicht gefallen hat den Testern, dass für das Einstellen von Spezialrezepten eine Accountregistrierung nötig ist und die Maschine sehr groß ist.
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Es muss kein teurer Dyson sein: Die besten günstigen Akkustaubsauger unter 250 Euro
Akkustaubsauger sind praktische Haushaltshelfer, bei denen man sich über Kabel und Stauraum nur noch wenig Gedanken machen muss. Allerdings sind die Geräte oft doppelt oder dreimal so teuer wie vergleichbare Kabelmodelle. Wir zeigen Ihnen, was Sie von günstigen Modellen erwarten können und welche empfehlenswert sind.
Mit dem Nachwuchs sicher unterwegs: Kombi-Kinderwagen im Vergleich der Stiftung Warentest
Ein guter Kombi-Kinderwagen kann so viel kosten wie eine Monatsmiete in einer deutschen Großstadt. Doch lohnt sich der Kauf einer bekannten Marke wirklich oder tut es auch ein günstigeres Modell? Laut des Vergleichstests 2023 der Stiftung Warentest schneiden die preiswerten Alternativen sogar besser ab als die Luxus-Varianten. Wir stellen Ihnen hier die beiden Modelle vor, die als einzige mit "Gut" bestanden haben, aber trotzdem deutlich weniger als 900 Euro kosten. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen zwei noch preiswertere, aber ebenfalls gute Kinderwagen aus dem Vorjahr.
Wanderrucksack Test: Die besten Modelle für Tages- und Wochenendtouren
Um beim Wandern gut ausgestattet zu sein, ist ein Wanderrucksack ein unverzichtbarer Begleiter. Daher ist es umso wichtiger, dass er nicht drückt oder anderweitig stört. Unser Partner OUTDOOR Magazin hat in der Ausgabe 3/2023 insgesamt zehn aktuelle Wanderrucksäcke mit 20 bis 30 Liter Volumen im Praxiseinsatz getestet. Die Modelle Bach Shield 26 Regular und Gregory Zulu 30/Jade 28 kürten die Experten zu den Top-Empfehlungen. Auch weitere Alternativen und die wichtigsten Infos zum Kauf finden Sie in diesem Beitrag.
Schraubendreher im Test: Das sind die besten Schraubenzieher
Ob bei der Lampen-Montage, beim Anbringen von Steckdosen oder zum Reparieren des PCs – ein Schraubendreher kommt bei vielen alltäglichen Arbeiten zum Einsatz. Doch Schraubendreher ist nicht gleich Schraubendreher. Das klassische Modell gibt es als (Flach-)Schlitz-, Kreuzschlitz-, Sechskant- oder Torx-Schraubendreher, sowie mit oder ohne magnetisierter Klingenspitze. Unser Partner Selbst hat insgesamt 13 verschiedene Schraubendreher-Sets im Praxistest unter die Lupe genommen. Testsieger sind die Hazet Schraubendreher im Set 810/6 für rund 18 Euro. Alternativen und alles Weitere lesen Sie im Test.
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Die besten externen SSDs im Test
Externe SSD-Festplatten bieten High-Speed-Speicherplatz im Mini-Format. In unserem Test punkten die USB-SSDs teils mit sehr hohen Transferraten und teils nützlichen Features wie Stoß- und Wasserschutz. Möchten Sie keine Kompromisse in Sachen Leistung eingehen und eine verlässliche externe SSD-Festplatte für unterwegs kaufen? Dann empfehlen wir unseren Testsieger. Aber auch der Preistipp ist einen Blick wert.