Portofreie Lieferung
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier: Webseitenansicht
LogoShop
Navigation 1Navigation 2Navigation 3Navigation 4Navigation 5
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
wie die aktuelle Diskussion über die 4-Tage-Woche wieder zeigt, die Gestaltung von Arbeit und Arbeitszeit ist eine anspruchsvolle, oft konfliktträchtige Aufgabe. Zum einen, weil sie die Existenzsicherung und die Wahrnehmung außerberuflicher Lebensbereiche berührt, zum anderen, weil nicht nur unterschiedliche Interessen zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten bestehen, sondern auch innerhalb der Gruppen Interessenlagen auseinandergehen. In Arbeitszeit gestalten stellen ausgewiesene Wissenschaftler:innen grundlegende Erkenntnisse zu verschiedenen Aspekten der Arbeitszeit vor. Die Beiträge sind für die Praxis geschrieben. Sie wenden sich an alle Akteure, die in den Betrieben aber auch überbetrieblich mit der Arbeitszeitgestaltung befasst sind.
 
Die AVR-Buchausgabe 2023 mit Stand 1. April ist die offizielle Textausgabe des Deutschen Caritasverbandes e.V. inklusive aller regionalen Regelungen.
 
Einen erhellenden Blick über den Tellerrand bietet Raymond Geuss. Er verbindet in seinem Essay Über die Arbeit philosophische Überlegungen mit ökonomischen und historischen Reflexionen. Auch mit der Arbeitsethik und dem Unbehagen an der Arbeit befasst er sich, das so alt ist wie die Arbeit selbst.
 
 
Herzliche Grüße
 
Euer Bund SHOP Team
Arbeit und Arbeitszeit gestalten
Arbeitszeit gestalten
Regine Romahn (Hrsg.) 
 
Arbeitszeit gestalten
Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis
 
310 Seiten, kartoniert, 3. Auflage 2023
 
24,80 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Die Debatte um die Arbeitszeitgestaltung ist wieder aufgeflammt. Globalisierung, Digitalisierung, Arbeit 4.0, Home-Office sind die Entwicklungen, die die Gestaltung von Arbeit und Arbeitszeit beeinflussen und verändern. Noch mehr Mobilität und Flexibilität werden für die Zukunft gefordert.

In der gegenwärtigen Situation stellt sich die Frage, welche arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse sich verdichtet haben, die auch für zukünftige Arbeitszeitgestaltungen in die Betrachtung einbezogen werden sollten.

Dazu leistet die vorliegende Veröffentlichung einen Beitrag: Zum Thema ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen grundlegende Erkenntnisse einerseits zu verschiedenen Aspekten der Arbeitszeit vor, wie Höchstarbeitszeiten, Umfang, Lage und Verteilung von Arbeitszeiten, Pausen und Erholzeiten, Ruhezeiten, Wegezeiten etc., andererseits aber auch zum Zusammenhang von Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung sowie zur juristischen Bewertung und Ausgestaltung von Arbeitszeitgestaltungen. Die Beiträge sind für die Praxis geschrieben, das heißt, die Veröffentlichung wendet sich an alle Beschäftigten sowie an alle Akteure, die in den Betrieben aber auch überbetrieblich mit der Arbeitszeitgestaltung befasst sind, sowie sonstige Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutzsystem.

 
Hier bestellen
 
Handlich, praktisch, preiswert
Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Deutscher Caritasverband 
 
Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Buchausgabe 2023
 
608 Seiten, kartoniert, 1. Auflage 2023
 
19,90 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Die AVR-Buchausgabe 2023 mit Stand 1. April ist die offizielle Textausgabe des Deutschen Caritasverbandes e.V. inklusive aller regionalen Regelungen. Damit sind Sie stets über die aktuelle Rechtslage informiert und können diese optimal gestalten und anwenden. Handlich, praktisch, preiswert.

Ihre Vorteile
  • Offizielle Textausgabe des Deutschen Caritasverbandes e.V.
  • gültig für RK Nord, Ost, NRW, Mitte, BW und Bayern
  • Marginalien und Stichwortverzeichnis
  • Musterverträge zur AVR
  • incl. Zentral-KODA-Beschlüsse, AK-Ordnungen, Inkraftsetzungsrichtlinien, Grundordnung, Rahmen-MAVO
  • Zusatzmaterialien auf unserer Homepage
 
Hier bestellen
 
Wertschätzende Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation für Dummies
Al Weckert 
 
Gewaltfreie Kommunikation für Dummies
335 Seiten, kartoniert, 2. Auflage 2023
 
20,00 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Möchten auch Sie einfühlsamer kommunizieren?

Al Weckert erläutert Ihnen die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: urteilsfreie Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten, die eine wertschätzende Kommunikation mit dem Gegenüber ermöglichen.

Sie erfahren anhand vieler Beispiele und Übungen, wie die Gewaltfreie Kommunikation im Beruf, in der Partnerschaft und der Erziehung Konflikte entschärft und hilft, Lösungen zu finden, in denen die Belange aller Beteiligten berücksichtigt werden. Außerdem gibt er denen, die Gewaltfreie Kommunikation weitergeben wollen, zahlreiche Hinweise zur Aus- und Weiterbildung.

 
Hier bestellen
 
Textsammlung Ausländerrecht
Ausländerrecht (AuslR)
Ausländerrecht (AuslR)
AufenthaltsG, FreizügigkeitsG/EU, AsylG., Textausgabe, Stand: 1. März 2023
 
946 Seiten, kartoniert, 37. Auflage 2023
 
16,90 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Dr. Klaus Dienelt

Inhalt
AsylbewerberleistungsG, AsylG, AsylzuständigkeitsbestimmungsVO, AufenthaltsG, AufenthaltsVO, AusländerzentralregisterG, BeschäftigungsVO, FreizügigkeitsG/EU, Grundgesetz (Auszug), IntegrationskursVO, Schengener Durchführungsübereinkommen, Schengener Grenzkodex, Sozialrechtliche Vorschriften (Auszüge), StaatsangehörigkeitsG (Auszug), Visakodex, Visumpflicht und -befreiung, VO (EG)

Neuauflage
Die Neuauflage bringt insbesondere neu wichtige Regelungen zur Ukraine, das Visa-Warndateigesetz und die Integrationskursverordnung sowie die Änderungen durch das Chancen-Aufenthaltsrecht und das Asylgerichtsverfahrensbeschleunigungsgesetz.

 
Hier bestellen
 
Die Betriebsrente 2023
Die Betriebsrente
Sabine Drochner 
 
Die Betriebsrente
Textsammlung 2023
 
494 Seiten, kartoniert, 20. Auflage 2023
 
27,00 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Nach der weitreichenden Reform der betrieblichen Altersversorgung durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz haben sich auch seit der letzten Auflage wieder wichtige Aktualisierungen des rechtlichen Umfelds der Betriebsrente ergeben. Auf welche Änderungen sich die Praxis einstellen muss, zeigt die Neuauflage dieser Textsammlung.

Mit der Betriebsrente 2023 steht der Praxis wieder eine topaktuelle Textsammlung zum Recht der betrieblichen Altersversorgung zur Verfügung.

 
Hier bestellen
 
Scheitern im Wandel und wie es besser geht
New Work Dystopia
Carsten C. Schermuly 
 
New Work Dystopia
Scheitern im Wandel und wie es besser geht
 
216 Seiten, kartoniert, 1. Auflage 2023
 
29,99 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Spätestens seit 2020 hat die Popularität des Begriffs New Work sprunghaft zugenommen, wird aber auch zunehmend für Änderungen jeglicher Art in der Arbeitswelt missbraucht. Carsten C. Schermulys Buch greift dieses Scheitern von New Work in Form einer Dystopie auf und gibt ihm ein Gesicht.

Dazu stellt er das fiktive Unternehmen Kaltenburg als "bösen Bruder" von Stärkande aus »New Work Utopia« vor. Hier beschreibt er, wie der Begriff "New Work" trivialisiert und instrumentalisiert wird, einzig um das Unternehmen profitabler zu machen. Kaltenburg zeigt, wie man die Ideen von New Work verraten und seine Mitarbeitenden damit "quälen" kann. Carsten C. Schermuly lässt Sie jedoch mit diesen Aussichten nicht allein und schlägt Ihnen inspirierende Maßnahmen vor, damit die Wende zum Positiven wieder gelingt. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt!

Inhalte:

  • Eine kleine Geschichte des Unternehmens Kaltenburg
  • Die wichtigsten Axiome der Kaltenburger: Kontrolle statt Vertrauen, die DEAD-Kulturwerte oder die Organisation als Maschine
  • New Work ist das, was gerade passt
  • Instrumentalisierung von Vertrauensarbeitszeit, offenen Büroflächen, Homeoffice, Agilität oder KI
  • Was Unternehmen tun können, um beim Thema "New Work" weniger zu scheitern: New Work aus der Zukunft denken, anständiger Umgang mit Führungskräften oder Diagnostik und Dialog
 
Hier bestellen
 
Über den Tellerrand geblickt
Über die Arbeit
Raymond Geuss 
 
Über die Arbeit
Ein Essay
 
198 Seiten, kartoniert, 1. Auflage 2023
 
15,00 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Was ist Arbeit? Wie ist sie organisiert? Und wie wird Arbeit in Zukunft aussehen? In seinem hellsichtigen Essay verbindet Raymond Geuss philosophische Überlegungen mit ökonomischen und historischen Reflexionen. Auch mit der Arbeitsethik und dem Unbehagen an der Arbeit befasst er sich, das so alt ist wie die Arbeit selbst. Wir sollten uns, so Geuss, von den Pathologien unendlichen Wachstums befreien. Das bedeutet auch, Arbeit endlich nicht mehr als Konzept stetig steigender menschlicher Produktivkraft und Anstrengung zu begreifen.


 
Hier bestellen
 
DHL GoGreen
Impressum