Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
| | | | NEWSLETTER | | | | Lieber Herr Do! Das erwartet Sie heute im Accu-Chek Newsletter: Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen! Ihr Accu-Chek Online Team
| |
|
| | Neu: Accu-Chek Guide - zum Glück geht Blutzuckermessen jetzt leichter | Ihr Leben ist schon kompliziert genug? Sie wünschen sich eine Lösung, die Ihre tägliche Messroutine erleichtert? Mit dem neuen Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät erfüllen wir, seit über 40 Jahren der Partner von Menschen mit Diabetes, genau diesen Wunsch. Accu-Chek Guide macht für Menschen mit Diabetes beim Messen vieles leichter:
Leichter Teststreifen handhaben dank der innovativen TeststreifenboxLeichter Blut auftragen durch die besonders breite AuftragsflächeLeichter im Dunkeln messen durch den beleuchteten TeststreifeneinschubLeichter hygienisch Teststreifen entsorgen durch den Auswurfknopf | | | Eine Geschichte des Blutzuckermessens: Große Apparate und kleine Hightech-Wunder | 1,1 kg schwer, vor jeder Messung erst mal 5 Minuten an die Steckdose anschließen: Der Reflomat war 1974 das erste in Deutschland entwickelte Blutzuckermessgerät. Über 40 Jahre Erfahrung später kommuniziert das neue Blutzuckermessgerät Accu-Chek Guide auf Wunsch mit Ihrem Smartphone und macht beim Blutzuckermessen vieles leichter. Zuhören, Forschen und sich Vertrauen erarbeiten - kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise in der Entwicklung der Blutzuckermessgeräte. | | | Besser messen statt verzichten | Viele Menschen mit Diabetes kontrollieren ihre Blutglukosekonzentration seltener, als empfohlen. Doch wer öfter den Blutzucker misst und damit gut über seine Blutglukosewerte Bescheid weiß, profitiert sowohl von einer besseren Lebensqualität als auch von einem signifikant geringeren Sterberisiko - unabhängig von der Art der Diabetestherapie. | |
Hat Ihnen der Accu-Chek Newsletter gefallen? Dann empfehlen Sie ihn doch an Bekannte weiter! | |
|
Selbstverständlich können Sie jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verwendung Ihrer Daten, insbesondere zu Werbezwecken, widersprechen. Es fallen selbstverständlich keine weiteren als die für Sie üblichen Online-Gebühren an. Bitte verwenden Sie für eine Anfrage an Accu-Chek nicht die Absenderadresse dieses Newsletters. Über den folgenden Link zu unserem Kunden Service Center stehen Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. |
|
|
Roche Diabetes Care Deutschland GmbH Sandhofer Str. 116; D-68305 Mannheim; Telefon +49-621-759-0; Telefax +49-621-759-2890 Sitz der Gesellschaft: Mannheim - Registergericht: AG Mannheim HRB 720230 - Geschäftsführung: Lars Kalfhaus
Confidentiality Note: This message is intended only for the use of the named recipient(s) and may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete the message. | | Any unauthorized use of the information contained in this message is prohibited. ©2017 Roche Diabetes Care. Alle Rechte vorbehalten. | |
|
|