Oktober ist Cybersecurity Awareness Month Alles Wichtige für eine cybersichere Videoüberwachung Der Oktober steht ganz im Zeichen der Cybersecurity. In einer Zeit, in der die Bedrohungen durch Cyberangriffe stetig zunehmen, ist der Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) und sensibler Daten wichtiger denn je. Deshalb stehen die Lösungen von Dallmeier für ein Höchstmaß an Sicherheit bezüglich Recht und Compliance, Datenschutz und Cybersecurity. Für unsere Produkte bedeutet das konkret: Sie sind made in Europe, made in Germany Sie sind DSGVO-konform Sie erfüllen weltweite Cybersicherheitsvorschriften: EU-NIS 2, NDAA und viele nationale Vorschriften wie etwa das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 / BSIG oder das KRITIS-Dachgesetz Mehr erfahren > Sie suchen das ultimative Nachschlagewerk zu Videosicherheit für Kritische Infrastrukturen? Dann ist der „KRITIS-Praxisleitfaden“ das richtige Dokument für Sie. Jetzt herunterladen > |
Was macht Panomera® so einzigartig? Multifocal-Sensorsystem – in 3 Minuten erklärt Was macht die Dallmeier Panomera® Technologie so einzigartig? Das erklärt Josua Braun, Marketing Director bei Dallmeier, anschaulich im Drei-Minuten Video. Erfahren Sie mehr über die „Videoüberwachungskamera mit bis zu 8 Objektiven“: Video anschauen [3:50] > |
Neues Video-Tutorial Aus der Praxis: Integration von Panomera® in die Genetec-Plattform Maximale Kontrolle über große Flächen und lange Strecken – Mit der Kombination von Dallmeier und Genetec profitieren Sie von der einzigartigen Multifocal-Sensortechnologie der Panomera® und der leistungsstarken Genetec Software-Funktionalität. Lernen Sie im neuestem Tutorial, wie Sie Panomera® Kameras schnell und einfach in Genetec Security Desk integrieren können. Unsere Experten begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Serverinstallation bis zur finalen Integration in den Genetec Security Desk. Video anschauen [3:39] > |
Dome vs. Bullet Der Herbst ist da – der Winter naht Der Herbst stellt einige Herausforderungen an unsere Kameras. Vor allem Außenkameras müssen mit einer Reihe von Einflüssen fertig werden, die ihre Leistung und sogar ihre Funktion beeinträchtigen können. In unserem Blog erhalten Sie Tipps, wie Sie in dieser Jahreszeit das Beste aus Ihren Kameras herausholen können. Blogbeitrag lesen > |
Effiziente Airside-Überwachung an Flughäfen Webinar Replay: Radartechnologie trifft Videoüberwachung Wie können Flughäfen sicherheitsrelevante Zonen effektiv schützen? Die Kombination von Navtech AdvanceGuard® und Dallmeier Kameras bietet eine fortschrittliche Möglichkeit, Eindringlinge schnell zu erkennen und gleichzeitig Falschalarme zu minimieren. Die Kombination von Radartechnik und Video ermöglicht es: Menschen und Objekte präzise per Radar zu erkennen Diese Objekte automatisch visuell zu verfolgen Mehrere Objektbewegungen in einer Übersicht zu überwachen und bei Bedarf an Details heranzuzoomen Mehr zum Thema erfahren Sie im Zusammenfassung des gemeinsamen Webinars [1:13] > |
| |
| | |
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG • Bahnhofstr. 16 • D-93047 Regensburg
Tel.: +49 941 8700-0 • Fax: +49 941 8700-180
Sitz der Gesellschaft: Regensburg • Handelsregister-Nr.: Amtsgericht Regensburg HRA 6827
Geschäftsführer: Thomas Dallmeier • Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE813790649
Diese Nachricht wurde von news@dallmeier.com an newsletter@newslettercollector.com verschickt.
Abonnement anpassen oder von Newslettern abmelden