Magazinbeiträge, Titeltipps und Arbeitsblätter
 
Magazinbeiträge, Titeltipps und Arbeitsblätter
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteMedienkompetenzInklusion
 
Shutterstock.com/Prostock-studio
Shutterstock.com/Prostock-studio
 
Start frei für erfolgreiche Abschlussprüfungen
 
Unterstützen Sie Ihre Lernenden bei der Vorbereitung
Shutterstock.com/Prostock-studio
     
     
Zum Abschlussprüfungstrainer
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

neues Jahr, neue Prüfungen: In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unsere Abschlussprüfungstrainer und praktische Prüfungstipps vor, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler entspannt in die Prüfungen gehen können. Sie unterstützen mit abwechslungsreichen Übungen bei der gezielten Vorbereitung auf die Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch – als lang- oder kurzfristiges Prüfungstraining. Außerdem finden Sie hier Titeltipps, Materialien zum Aufholen und Fördern, spannende Magazinbeiträge sowie Arbeitsblätter, mit denen Sie eine ganze Unterrichtsstunde gestalten können. Viel Spaß bei der Lektüre!

Einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin
 
Shutterstock.com/Pra ChidShutterstock.com/Krakenimages.com
Achtsamkeit im Lehreralltag: zehn einfache Ideen
 
Tipps, um im Unterricht bei Stimme zu bleiben
 
Kurze Achtsamkeitsübungen sind ideal, um den Schulalltag bewusster zu gestalten. Statt wie ferngesteuert durch die Stunden zu hetzen, erleben und steuern Sie die Dinge souverän. Zehn schnelle Impulse haben wir in diesem Magazinbeitrag für Sie zusammengestellt – als unkompliziertes Achtsamkeitstraining für jeden Tag.
Die Stimme ist eines Ihrer wichtigsten Werkzeuge im Unterricht. Ist Ihre Stimme beschädigt oder überstrapaziert, ist sie wirkungslos und im schlimmsten Fall sogar unbrauchbar. Wichtig also, dass Sie Ihre Stimme fit und einsatzfähig halten. ln diesem Magazinbeitrag haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
Prüfungsvorbereitung
 
Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
Acht Tipps für Ihre Schülerinnen und Schüler für eine erfolgreiche Prüfung zur Mittleren Reife
 
Perfekt vorbereitet auf die Prüfung zur Mittleren Reife: Mit diesen acht Tipps für Ihre Lernenden gelingt es. Einfach durchlesen und entspannt in die Prüfung gehen.
     
     
Zu den acht Tipps
     
     
   
Die persönliche Checkliste für den Prüfungstag
 
Jetzt kostenlos downloaden
 
Nichts vergessen? Laden Sie die Checkliste für den Tag der Abschlussprüfung herunter und lassen Sie Ihre Lernenden Punkt für Punkt abhaken. So gehen sie ganz entspannt in die Prüfung!
     
     
Zum Gratis-Download
     
     
Mathematik
 
   
Arbeitsblatt: Wie kalt war der Winter?
 
Die Berechnung der Kältesumme
 
Eiskalt oder viel zu warm: Jeder Winter ist anders. Aber wie ermittelt man, ob ein Winter kalt oder warm war? Welche Rolle spielt die Kältesumme und wie wird sie berechnet? Dieses Arbeitsblatt gibt Antworten.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
Blick ins Buch
Basiswissen wiederholen und festigen
 
Grundlagentraining Mathematik 5
 
Das lehrwerkunabhängige Arbeitsheft mit mehr als 80 interaktiven Übungen und Erklärvideos ist die ideale Ergänzung zu jedem Mathematiklehrwerk für mittlere Schulformen. Eine integrierte Eingangsdiagnose erfasst den Lernstand und das relevante Vorwissen effektiv und schnell.
     
     
Zur Reihe
     
     
Deutsch
 
   
Erfolgreich zur Abschlussprüfung in Deutsch
 
Abschlussprüfungstrainer Deutsch
 
Texte erstellen, Texte erschließen, Textsorten erkennen – angepasst an die jeweiligen Prüfungsanforderungen bereiten die Abschlussprüfungstrainer Deutsch mit gezielten und differenzierten Übungen auf die schriftliche Prüfung im Pflichtfach Deutsch vor.
     
     
Zu den Titeln
     
     
   
Aufholen, wiederholen und üben
 
Die Arbeitsheftepakete zu Gezielt fördern
 
Mit den Lern- und Übungsheften Deutsch der Reihe Gezielt fördern unterstützen Sie Ihre Lernenden mit Förderbedarf in den Bereichen Rechtschreiben, Grammatik und Lesen. Die Hefte bieten kleinschrittige und abwechslungsreiche Aufgaben, sind lehrwerkunabhängig sowie jahrgangsübergreifend einsetzbar und unterstützen das selbstständige Lernen und Wiederholen. Die günstigen Pakete umfassen jeweils die Hefte Rechtschreiben, Grammatik und Lesen.
Gezielt fördern
5./6. Schuljahr
Gezielt fördern
7./8. Schuljahr
Gezielt fördern
9./10. Schuljahr
   
   
     
     
Zum Paket
     
     
     
     
Zum Paket
     
     
     
     
Zum Paket
     
     
Englisch
 
   
Digitaler Englischunterricht – einfach und motivierend
 
ChatClass-App jetzt 30 Tage gratis testen
 
Mit ChatClass fördern Sie Wortschatzarbeit und Sprechkompetenz – digital unterstützt und passend zu Ihrem Cornelsen-Schulbuch. Ihre Lernenden entwickeln durch die mobile Chat-App mehr Freude am Englischlernen und gewinnen Vertrauen in ihre mündlichen Fähigkeiten.
     
     
Zum 30-Tage-Gratis-Test
     
     
   
Erfolgreich zur Abschlussprüfung in Englisch
 
Abschlussprüfungstrainer Englisch
 
Ob Lesen, Schreiben, Hören oder Sprechen – die Abschlussprüfungstrainer für das Prüfungsfach
in der ersten Fremdsprache Englisch trainieren gezielt typische Aufgabenformate für alle relevanten Kompetenzbereiche.
     
     
Zu den Titeln
     
     
   
Abwechslung in Ihren Englischunterricht bringen
 
Best Practice mit Lighthouse
 
Kostenlose Unterrichtsideen mit Kopiervorlagen: Diese kleinen „Energieschübe“ bringen Abwechslung in Ihren Unterricht und nehmen Ihre Lernenden mit: Jetzt ausprobieren!
     
     
Zu den Kopiervorlagen
     
     
   
Empowered by Lighthouse
 
Entdecken Sie die neue Lighthouse General Edition
 
Empowered by Lighthouse: Das neue Lighthouse
erscheint 2022 und bietet Ihnen mehr Lern- und Unterrichtserfolge, mehr Differenzierung sowie mehr Optionen für Ihren Englischunterricht.
     
     
Zum Konzept
     
     
Französisch
 
   
Optimale Vorbereitung auf die DELF-Prüfung
 
Übungshefte mit MP3-CD und Lösungen
 
Ob zum selbstständigen Trainieren oder zum gemeinsamen Lernen in der Klasse – mit den Übungsheften Le DELF-Scolaire bestehen Ihre Lernenden die DELF-Prüfung mit Leichtigkeit. Die Hefte gliedern sich in diese vier Kategorien:
Verstehen – eine Doppelseite pro Fähigkeit
Sich vorbereiten – Übungen zum Kompetenzerwerb
Üben – mit prüfungsrelevanten Aufgaben und Tipps zum methodischen Vorgehen
Bereit für die Prüfung – Überblick über Wortschatz, Grammatik und Strategien
     
     
Zur Reihe
     
     
Erdkunde
 
   
Arbeitsblatt: Der weiße Tod
 
Gefahr durch Lawinen
 
Lawinen gehören im verschneiten Hochgebirge zu ganz normalen Naturereignissen. Gefährlich werden sie, wenn Skifahrer, Schneewanderer, Siedlungen oder Verkehrswege durch einen Lawinenabgang betroffen sind. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie dieses Winterthema in Ihrer Klasse besprechen.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Politik
 
   
Arbeitsblatt: Selbstoptimierung und Selbstbestimmung
 
passend zu Wirtschaft und Politik
 
Sich selbst verändern und selbst entscheiden sind wichtige Phasen im Adoleszenzprozess. Oft kommen Anstöße für Veränderungen aber auch von außen. Mit diesem Arbeitsblatt reflektieren Ihre Schülerinnen und Schüler über die Gründe für Handlungen, bewerten Entscheidungen und üben dabei, ihren eigenen Standpunkt zu finden und zu vertreten.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Entdecken Sie auch
 
   
Digitalität
 
Blick ins Buch
Neu: Digitalität in der Schule
 
Ein praktischer Leitfaden
 
Schulen brauchen Konzepte, wie sie mit digitalen Kommunikationsformen umgehen können. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, konkrete Handlungsperspektiven zu entwickeln zur Gestaltung der schulischen Praxis in Zeiten der Digitalisierung.
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Zweites Schulhalbjahr (Bild: Cornelsen/Rosendahl Berlin)
Halbzeit!
 
Auf in die zweite Schuljahreshälfte
 
Auch im zweiten Halbjahr sind wir an Ihrer Seite: mit hilfreichen Materialien, Ratgebertexten, digitalen Produktempfehlungen und Ideen für Ihren Unterricht.

Entdecken Sie außerdem:
individuelle Lernstandsanalyse – Online-Diagnose 30 Tage kostenlos testen
Übungsmaterial für den Unterricht und zu Hause  wir geben Tipps zu Finanzhilfen für die Anschaffung
up-to-date bleiben – erfahren Sie alles zu aktuellen Schulwettbewerben, Veranstaltungen und Fortbildungen
     
     
Jetzt informieren
     
     
Shutterstock.com/Nelosa
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt
 
Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen
 
In unseren Informationszentren stehen Sie mit Ihren Wünschen und Fragen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie in aller Ruhe durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!

Warum sich ein Besuch bei uns ganz besonders lohnt:
große Auswahl an Materialien
freundliche Beraterinnen und Berater
alles vor Ort ausprobieren und direkt mitnehmen
keine Portokosten und Lieferzeiten
regelmäßig Aktionstage und Sonderangebote

Wir sind auch im neuen Jahr weiterhin persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!

Alles Gute für 2022 – bleiben Sie gesund!
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
Shutterstock.com/Fizkes
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
SchulberaterArbeitshefteVeranstaltungen
Schulberater-TeamArbeitshefteVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Bilder:
Shutterstock.com/Prostock-studio (Top-Teaser);
Shutterstock.com/Pra Chid (Schreibtisch mit Blumen und Laptop);
Shutterstock.com/Krakenimages.com (Schreiende Frau);
Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych (Vier Teenager);
Cornelsen/Rosendahl Berlin (2. Halbjahr);
Shutterstock.com/Nelosa (Infozentren);
Shutterstock.com/Fizkes (Laptop-Bildschirm)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.