NOSFERATU und QUEER – jetzt im Kino!
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Nosferatu - Der Untote
Robbert Eggers schaurige Neuinterpretation des Horror-Klassikers 

Das neue Jahr wird im Kino mit Spuk und Grusel eingeläutet. Regisseur Robert Eggers bringt Nosferatu zurück auf die Leinwand. Neben 5000 echten Ratten sind in der Neuadaption von Friedrich Wilhelm Murnaus Grusel-Klassiker eine Menge Hollywood Stars zu sehen. Bill Skarsgård verschwindet hinter beeindruckender Maske, um Graf Orlok zu verkörpern. Lily-Rose Depp, Nicholas Hoult, Willem Dafoe und Emma Corrin bilden das Ensemble um den Untoten. 
Eine Geschichte über die Besessenheit zwischen einer gequälten jungen Frau und dem furchteinflößenden Vampir, der in sie vernarrt ist und unbeschreiblichen Schrecken hinterlässt.
TRAILER
 
TICKETS
 
Diese Woche neu
 
 
 
Queer
Romanverfilmung von Luca Guadagnino (Challengers)

1950, Mexico-Stadt. Der Amerikaner William Lee verbringt seine Tage meist allein in Bars. Als er den jungen Ex-Soldaten Eugene Allerton trifft, wächst in ihm Begehren und Hoffnung auf eine intime Beziehung.

William S. Burroughs autofiktionaler Roman „Queer“ war für CALL ME BY YOUR NAME-Regisseur Luca Guadagnino eine Offenbarung. Jetzt hat er den Stoff für die Leinwand adaptiert, mit Daniel Craig als schwulem Junkie auf der Suche nach Liebe und Rausch.

ZUM FILM
 
 
 
 
 
Better Man 
Robbie Williams Biopic

Mit nur 16 Jahren stößt Robbie Williams zu Take That und katapultiert sich in den Pop-Olymp. Doch seine Weltkarriere wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln, Kampf gegen Drogensucht und persönlichen Krisen. All das und mehr präsentiert Michael Gracy aus einzigartiger Perspektive – aus Sicht des „Robbie-Affen“, als der sich der Star lange selbst empfunden hat.
ZUM FILM
Special Screening
Universal Language
In einer mysteriösen Zwischenzone irgendwo zwischen Teheran und Winnipeg verweben sich die Leben verschiedener Charaktere auf rätselhafte Weise. Die surreale Komödie UNIVERSAL LANGUAGE von Matthew Rankin ist der kanadischen Beitrag für die kommende Oscarverleihung und wurde unter Anderem mit dem Directors' Fortnight Audience Award in Cannes ausgezeichnet. Nach dem Screening folgt ein Filmgespräch mit dem österreichischen Journalist und Filmkritiker Bert Rebhandl.

Mittwoch, 08.01. | 20:00 | delphi LUX
MEHR LESEN
 
 
Folge uns
Instagram
 
WhatsApp
 
Youtube
 
Letterboxd
Abmelden
 
Kontakt
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Gästeservice:hilfe@yorck.de
Tel Gästeservice:030 322 931 322
Tel Verwaltung:030 212 980-0
Handelsregister Dresden HRB
26697 • USTIN: DE 136620008