Auch uns hat es erwischt...Wir haben gehofft, Konzepte angepasst, Alternativen entwickelt, Hybridmöglichkeiten durchgespielt – nun geht nicht mal mehr Plan D. blicke wird in seinem 28. Festivaljahr definitiv nicht im Kino stattfinden können. Unser Spielort muss wegen der neuen Corona-Beschränkungen im November geschlossen bleiben. Wir werden unser Wettbewerbsprogramm (soweit möglich) auf unserer Festivalhomepage online anbieten und dafür niedrigschwellige Anmeldeschranken einrichten. Alle, die sich für unser Programm interessieren, sollen die Filme trotz Kinoschließung sehen können. Das Wettbewerbsprogramm wird außerdem von unserer Jury gesichtet, die, wie gewohnt, alle regulären Preise vergeben wird. So wichtig wir es finden, neuen Filmen und jungen Filmemacher*innen eine Plattform zu bieten, so schwer tun wir uns damit, sämtliche Rahmenveranstaltungen, Diskussionsrunden, Gespräche, Sonderprogramme und Installationen in passende Online-Formate zu übersetzen. Deshalb haben wir uns entschieden, unser geplantes Programm nicht uneingeschränkt in einen virtuellen Raum zu überführen. blicke28 wird im Wesentlichen aus den Wettbewerbsfilmen bestehen, die von kurzen Einführungstexten durch unsere Moderator*innen gerahmt sind. Die Filme werden als kuratierte Programme an den Tagen online freigeschaltet, an denen sie im Kino gelaufen wären. Danach sind sie zehn Tage lang auf unserer Homepage verfügbar. Die Registrierung für das Onlineprogramm ist kostenlos – wir bitten aber um eine Spende. Weitere Infos zum Programm, zur Registrierung und unserem online-Angebot folgen in Kürze. Wir wünschen allen Filmemacher*innen und virtuellen Festivalbesucher*innen ein anregendes und inspirierendes Festival und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Das blicke-Team |