Neues von DarmstadtNews.de

Link to DarmstadtNews.de

EAD holt Grünabfall ab

Posted: 11 Oct 2021 12:50 AM PDT

Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) bietet von Montag, 18. Oktober 2021, bis Montag, 22. November 2021, wieder Grünabfall-Sammlungen für Darmstädter Privathaushalte an. Interessenten können Gartenabfälle sowie Baum- und Strauchschnitt bis zehn Zentimeter Durchmesser unter der EAD-Service-Telefonnummer 06151 13 46 000 anmelden oder online über das EAD-Kundenportal (www.ead.darmstadt.de) einen Termin beantragen.

„Wir freuen uns, diese Dienstleistung allen Gartenfreunden kostenlos anbieten zu können“, erklärt Stadtkämmerer André Schellenberg. „Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sich empfiehlt, den Termin beim EAD frühzeitig zu reservieren. Zudem bitten wir Gartenbesitzer und -besitzerinnen um ihre Mithilfe, damit die Grünabfallsammlung zum Nutzen aller zügig durchgeführt werden kann.“

Interessenten werden daher gebeten, Strauch- und Astwerk bis zehn Zentimeter Durchmesser und zwei Meter Länge mit Kordeln gebündelt und mit dem übrigen losen Grünschnitt in Papiersäcken oder Pappkartons bis 6 Uhr morgens am vereinbarten Abfuhrtag bereitzustellen. Gebinde in Plastiksäcken, mit Draht oder Plastikschnur sind nicht zulässig, weil sie auf der Kompostanlage aus technischen Gründen weder entfernt noch verarbeitet werden können.

Größere, für lose Grünabfälle geeignete Papiersäcke sind beim EAD zum Preis von 0,70 Euro pro Stück zu erwerben. Bürgerinnen und Bürger können die 70-Liter-Säcke in den Bezirksverwaltungen Wixhausen, Arheilgen und Eberstadt sowie im Neuen Rathaus am Luisenplatz kaufen. Wie in den letzten Jahren nimmt der EAD die Säcke und auch andere Grünschnitt-Beimengen aus Zeit- und Arbeitsschutzgründen nur bei der angemeldeten Gartenabfall-Sammlung mit, nicht aber bei der Biotonnen-Leerung.

Holzteile und Wurzelstöcke mit einem Durchmesser über zehn Zentimeter bedürfen einer gesonderten Erfassung und Behandlung, da sie den Pressmechanismus der EAD-Sammelfahrzeuge beschädigen können. Dieses Großholz kann – wie alle anderen kompostierfähigen Abfälle aus Darmstädter Privathaushalten auch – auf der Kompostierungsanlage in der Eckhardwiesenstraße 25 entgeltfrei im Pkw oder Pkw-Kombi montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, samstags von 8 bis 12 Uhr angeliefert werden. Für größere Mengen bietet der EAD seinen Containerdienst an. Informationen dazu gibt es unter der Telefonnummer 06151 13 31 00.

Quelle: Pressestelle der Wissenschaftsstadt Darmstadt

TransitionTown-Filmreihe widmet sich dem gesellschaftlichen Wandel mit freiem Eintritt im Programmkino Rex

Posted: 11 Oct 2021 12:45 AM PDT

Die Darmstädter Transition Town-Initiative lädt ab 17. Oktober 2021 zu einer Filmreihe zum Thema gesellschaftlicher Wandel in das Progammkino Rex (Wilhelminenstraße 9). Damit jede und jeder die Filme genießen kann, ist der Eintritt frei. Die Transition Town-Initiative freut sich über eine Spende, um die Unkosten zu decken. Nach dem Film ist der Saal noch eine Dreiviertelstunde geöffnet, um über das Erlebte zu sprechen. Die Reihe wird möglich durch die finanzielle Unterstützung der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit dem Programmkino Rex.

Das Programm:

Sonntag, 17. Oktober 2021 um 19 Uhr – Now
Sonntag, 21. November 2021 um 19 Uhr – But Beautiful
Sonntag, 19. Dezember 2021 um 19 Uhr – Motherload
Sonntag, 16. Januar 2022 um 19 Uhr – Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
Sonntag, 20. Februar 2022 um 19 Uhr – Bugs – ein gastronomisches Abenteuer

Weitere Informationen gibt es auf https://transition-darmstadt.de/projekte/filmreihe/