So wird der Weinjahrgang 2024 in Österreich | Falstaff sucht die beliebtesten Nachwuchs-Winzer:innen Liebe Weinfreunde! Trotz eines herausfordernden Weinjahres blicken wir zuversichtlich auf den neuen Jahrgang in Österreich – das Falstaff-Weinteam hat sich die Ergebnisse im Detail angesehen. Außerdem wurden erstmals geöffnete Weine über drei Tage hinweg verkostet – die Ergebnisse präsentieren wir in der »48-Stunden-Trophy«. Eine Premiere gibt es auch in Klosterneuburg: Das Weingut Stift Klosterneuburg vinifiziert als erstes Weingut einen DAC Wiener Gemischten Satz aus ausschließlich pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Innovativ präsentierern sich auch die jungen Winzertalente aus Österreich und der Schweiz – wir suchen daher die beliebtesten Nachwuchswinzer:innen. Ihre Falstaff Weinredaktion |
|
ÖSTERREICH Ein Jahr vieler Extreme, kleine, aber gute Ernte. Wie steht es um den Jahrgang 2024 in Österreich? Das Falstaff-Weinteam hat sich die Ergebnisse im Detail angesehen. |
|
ÖSTERREICH Das Weingut Stift Klosterneuburg vinifiziert als erstes Weingut Österreichs einen Wiener Gemischten Satz mit DAC-Status aus ausschließlich pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. |
|
DEUTSCHLAND Falstaff unterzog zwei Dutzend Weine einem Dauertest – und verkostete den Inhalt der Flaschen drei Tage in Folge. Die »48-Stunden-Trophy« gewann schließlich der Wein, der am dritten Tag die höchste Note aller getesteten Weine bekam. |
|
WEIN-TELEGRAMM Schweiz | Frankreich | USA Schräg: Wachsen Reben am Steilhang bald in horizontaler Richtung aus dem Boden? Eine Schweizer Forscherin, Vivian Zufferey vom staatlichen Institut Agroscope in Changins am Genfersee, sieht in diesem radikalen Schritt eine mögliche Antwort auf die durch den Klimawandel stetig steigende Gefahr der Bodenerosion durch Starkregenereignisse, die auf ausgetrocknete Weinbergsböden treffen. Erfolgreich: Die Messe WineParis schloss vergangenen Mittwoch mit einem Besucherrekord: Die Messe zählte 52.622 Besucher (plus 14 Prozent zum Vorjahr). Fast die Hälfte der Besucher (45 Prozent ) kam dabei aus dem Ausland. Nach Angaben des Messebetreibers Vinexposium soll besonders die Zahl der ausländischen Einkäufer aus Schlüsselmärkten kräftig gestiegen sein: um 35 Prozent. Erbschaftssteuer: Die französiche Regierung hat in einem überraschenden Schritt die massiven Erbschaftssteuern für Weinbaubetriebe verändert. Bekamen bisher Weingüter mit einem Verkehrswert von unter 500.000 Euro einen Rabatt von 75 Prozent auf die massive Erbschaftssteuer (die meist in der Größenordnung von 30 bis 40 Prozent vom Verkehrswert liegt), so profitieren nun neu alle Betriebe bis zu einem Verkehrswert von 20 Millionen Euro von der Vergünstigung. Mit der Gesetzesänderung soll bewirkt werden, dass Familienbetriebe häufiger in der Familie weitergegeben werden können. Die Neuregelung soll vor allem durch politischen Druck aus Burgund entstanden sein, eine Schlüsselrolle soll dabei, so berichten französische Medien, der frühere (kurzfristige) Premier Michel Barnier gespielt haben. Seitenwechsel: Pinot noir-Experte Jeremy Seysses von der berühmten Burgunderdomäne Dujac erzeugt seit Neuestem einen Einzellagen-Cabernet im Napa Valley: Für dieses Projekt ging er eine Partnerschaft mit Master Sommelier Carlton McCoy ein – sowie mit dem Unternehmen Lawrence Wine Estates (u.a. Château Lascombes in Bordeaux). Die Reben für den Projektwein wachsen im Trailside Vineyard in Rutherford, bisher vor allem bekannt für die Weine von Heitz Cellars. Vorbild sollen jedoch die Abfüllungen aus den 1970er Jahren unter dem »Spring Mountain Vineyard« Label sein: Offensichtlich braucht es burgundischen Einfluss, um altmodischen Napa Cabernet zu erzeugen. |
|
|
ÖSTERREICH Die erste Ausgabe der VieVinum Future Academy war das bisher vielfältigste Zusammentreffen von Produzent:innen und Marktteilnehmer:innen rund um das Thema LOW & ZERO und gewährte einen Blick in die Zukunft der alkoholfreien und alkoholarmen Getränke. |
|
ÖSTERREICH Der Online-Supermarkt Gurkerl erweitert sein alkoholfreies Sortiment und bietet damit die größte Auswahl im österreichischen E-Food-Markt außerhalb des Online-Getränkefachhandels an. |
|
ÖSTERREICH | SCHWEIZ Auch dieses Jahr macht sich Falstaff auf die Suche nach aufstrebenden Jungwinzer:innen. Welche junge Talente dürfen hier nicht fehlen? Nominieren Sie jetzt Ihre Favoriten! |
|
ÖSTERREICH Der Designer und Visionär Prof. Claus Josef Riedel gilt als Vater des modernen Weinglases. Heute, am 19. Februar, wäre er 100 Jahre alt geworden. |
|
FRANKREICH | AUSTRALIEN Der Wein Grange La Chapelle kommt zu genau 50 Prozent aus Australien und zu 50 Prozent aus Frankreich – stammt also von der südlichen wie auch der nördlichen Hemisphäre. Das unkonventionelle Konzept überzeugt im Glas voll – Falstaff vergibt dem ersten Jahrgang 99 Punkte. |
|
WEINBEGRIFF DER WOCHE CHAMBRIEREN Erwärmen. Fanzösischer Ausdruck, um den Wein auf Trinktemperatur (Chambre = Zimmer) zu bringen. |
|
|
USA Zum dritten Mal in Folge werden die exklusiven Weine von Clarendelle und Domaine Clarence Dillon die Oscar-Verleihung begleiten und eine Prise Bordeaux nach Hollywood bringen. |
|
ÖSTERREICH Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach Hinterglemm ist vorbei – und bleibt nicht nur sportlich, sondern vor allem emotional in Erinnerung. Gefeiert wurden die Höhepunkte und Siege der Skifahrer:innen mit Schlumberger Sekt. |
|
FRANKREICH Ein Champagner, der die Kraft eines heißen Sommers und die Eleganz eines einzigartigen Terroirs in sich vereint – der Louis Roederer Cristal 2016 ist ein Erlebnis für die Sinne. |
|
ADVERTORIAL Vom 13. bis 15. Juni haben Sie die einzigartige Möglichkeit die mediterrane Sterneküche von Antonella Ricci und Vinod Sookar live beim Falstaff Wein- und Gourmet-Festival Baden-Baden zu entdecken. Tauchen Sie ein in ein besonderes Genuss-Erlebnis mit exklusiven Verkostungen, Show-Cooking und persönlichen Begegnungen mit Antonella und Vinod. |
|
REZEPT-TIPP Ein vegetarisches Rezept von Andreas Caminada aus dem dritten Teil »Pure Frische« aus seiner Kochbuch-Herzkollektion. |
|
Weingut Salwey, Oberrotweil, Deutschland |
|
| | Genuss, Stil & Eleganz in einem Paket – jetzt im Jahresabo sichern! 🥂📖 |
|
|
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏