ÖSTERREICH Im neuen Falstaff Weinguide Österreich 2025/26 präsentieren wir die besten Weine Österreichs und seiner Nachbarländer – mit rund 3600 Weine von 440 Weingütern. Mit dabei die besten Grünen Veltliner und die besten Sauvignon Blancs. |
|
ÖSTERREICH Die große Weinauktion von Falstaff und Dorotheum geht in die nächste Runde. Bis 18. September 2025 können Raritäten online angemeldet werden. |
|
SCHWEIZ Leicht, fruchtig, unkompliziert – die Rebsorte Müller-Thurgau gilt als Inbegriff des charmanten Alltagsweins. Wie die diesjährige Falstaff Trophy beweist, schlummert in ihr aber mehr: In den richtigen Händen entstehen aus der Sorte überraschend tiefgründige Weine mit Charakter. |
|
FÜR HEISSE TAGE Unsere Experten und Expertinnen haben 4027 Top-Weine der Kategorie Schaumwein zu einem erschwinglichen Preis für Sie zusammengestellt und mit dem Falstaff 100-Punkte-System bewertet. |
|
WEIN-TELEGRAMM Herzoglicher Rosé: Meghan Markle, Herzogin von Sussex und über Kreuz mit dem britischen Königshaus, vertreibt nun einen eigenen Rosé: Der »As Ever« 2023 Napa Valley rosé wurde aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Mourvèdre, Grenache und Syrah assembliert und soll sich den provencalischen Stil zum Vorbild genommen haben. Als Erfrischungsgetränk dürfte der Wein angesichts seines hohen Alkoholgehalts von 14,5 Volumenprozent allerdings eher nicht geeignet sein. Insolvenz: Über die Winzergenossenschaft von St. Estèphe hat ein Gericht in Bordeaux ein Insolvenzverfahren eröffnet. Der Betrieb soll nun von einem neuen Geschäftsführer saniert werden. Es handelt sich um einen kleinen Betrieb: Die Mitglieder der Genossenschaft bewirtschaften 35 Hektar in der AOC Haut-Médoc und 28 Hektar in St. Estèphe. Prämie für PiWIs: Die Winzergenossenschaft von Duras (»Berticot Graman«) bezahlt ihren Mitgliedern eine Prämie von bis zu 3000 Euro pro Hektar, wenn sie pilz- oder hitzerestistente Rebsorten pflanzen. Nach zehnjährigen Versuchen in einem eigenen Versuchsweinberg empfiehlt der technische Ausschuss der Kooperative Sorten wie Souvignier gris, Arinarnoa oder Marselan. DOCa Rioja mit Frau an der Spitze: Kurze Zeit nach dem hundertjährigen Geburtstag der Herkunftsbezeichnung Rioja hat der Consejo regulador, das Kontrollgremium der DOCa Rioja, erstmals eine Frau an seine Spitze gewählt: Raquel Pérez Cuevas führt unter anderem das Weingut ihrer Familie, Bodegas Ontañón in Logroño, vertritt aber auch die Interessen von »Grupo Rioja«, einem Zusammenschluss großer Betriebe. Henkell trocken alkoholfrei nun mit 0,0 Prozent: Die weit verbreitete Sektmarke hat den Launch eines komplett alkoholfreien Sekts angekündigt. Der bisherige alkoholfreie »Henkell trocken«-Sekt gehörte zur Kategorie mit weniger als 0,5 Volumenprozent Alkohol. Für das neue Produkt wird ein besonders schonendes und effizientes Verfahren zur Entfernung des Alkohols angewendet. |
|
|
ÖSTERREICH Hélène Darroze gastierte bei »Kate & Kon« am Attersee. Ihr Menü reichte von Txanguro bis Taube Wellington. Begleitet von Bollinger, Château Le Gay und Petrus. |
|
ÖSTERREICH Mit der Domaine 1196 eröffnete im Juni 2025 ein Weingutsprojekt, das in Österreich seinesgleichen sucht. Unweit von Gamlitz in der Südsteiermark hat Unternehmer Siegfried Wolf eine Weinkellerei errichtet, die – salopp gesagt – alle Stücke spielt. Mit Unterstützung führender Experten entstand ein State-of-the-Art-Weingut, das nur einem Ziel verpflichtet ist: Weine zu erzeugen, die ihre Herkunft und größtmögliche Trinkfreude perfekt vermitteln können. |
|
ÖSTERREICH Die Region Gamlitz im Herzen der Südsteiermark bietet ihren Gästen höchste Weinqualität – und dazu zahlreiche weitere Köstlichkeiten. Hier verbindet sich Genuss mit echter steirischer Gastfreundschaft. |
|
DEUTSCHLAND Der Jahrgang 2022 brachte einzigartige deutsche Spätburgunder: Weine mit reifem Tannin, frischer Frucht und einer Tiefe auf dem Niveau bester Burgunder. Aber auch einige jetzt erst verfügbare 2021er überzeugten in unserer Trophy. |
|
SCHWEIZ Gesellige Tafelrunden an außergewöhnlichen Locations: »Swiss Wine Valais« lädt gemeinsam mit den Walliser Weinkellereien zu insgesamt 44 Tavolat-Termine vom 1. bis 31. August. |
|
WEINBEGRIFF DER WOCHE CHARMAT Verfahren der Schaumweinherstellung, bei dem die Zweitgärung in einem Drucktank stattfindet; wird auch als Tankgärverfahren bezeichnet. |
|
|
ITALIEN | USA Um 1905 kam Großvater Agostino Coppola aus Italien in New York an, um sein Glück zu suchen. Sein Sohn Carmine und dessen Nachfahren fanden das Ihre im Filmbusiness. Sechs geborene Coppolas wurden für den Oscar nominiert – Francis Ford holte fünf der acht Coppola-Oscars. Carmine und seine Enkel Sofia Coppola und Nicolas Cage bekamen je einen. Großen Wein aber lieben sie alle, und nach alter italienischer Tradition machen sie ihn sich auch selbst. |
|
ITALIEN Zwei »hidden champions« aus Venetien: Soave und Lessini Durello. Vulkanischer Boden macht Soave herrlich finessenreich, und auf Grundlage der Durella-Traube entstehen duftig-mineralische Schaumweine. |
|
EIN FEST FÜR DEN GENUSS Noch bis zum 6. Juli 2025 verwandelt sich die Riviera del Corallo erneut in eine große Bühne für den sardischen Wein: Die zweite Ausgabe der »Alguer Wine Week« lädt zu einer genussvollen Entdeckungsreise durch das authentische Sardinien ein – mit Masterclasses, musikalischen Darbietungen und Begegnungen zwischen Wein, Landschaft und Kultur. |
|
ITALIEN Exklusive Wein- und Gourmet-Reise zu den schönen Seiten des Piemont: Othmar Kiem, Chefredakteur von Falstaff Italien, führt Sie an besondere Orte, in feine Gourmet-Restaurants und öffnet Ihnen die Türen zu raren Kellerschätzen. |
|
IM KALENDER Tastings, Dinners, Partys und Messen – Falstaff verrät, welche Veranstaltungen man sich nicht entgehen lassen darf. – 29. September 2025: Falstaff Schaumweinfestival Wien 2025 – 1. Oktober 2025: Falstaff Schaumweinfestival Zürich 2025 – 20. Oktober 2025: Falstaff Vienna Bar- und Spirits Festival 2025 |
|
REZEPT-TIPP Die Mischung aus Muscheln und Zucchiniblüten ist ein süditalienischer Sommerklassiker – und ja, Italiener geben sehr gern Käse dazu. Kurze, dicke Pasta wie Trofie funktioniert besonders gut, aber Spaghetti tun’s notfalls auch. |
|
Tenuta Maule, Venetien, Italien |
|
| | Genuss, Stil & Eleganz in einem Paket – jetzt im Jahresabo sichern! 🥂📖 |
|
|
|