Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft Build 2022 | |
Low-Code-Werkzeuge von Microsoft | |
Die meisten Neuheiten der Microsoft Build wenden sich an Entwickler. Aber Microsoft stellt auch Lösungen für Nutzer vor, die einfach ihre Aufgaben schnell, effizient und intelligent durch KI und Automatisierung erledigen möchten. Eine Auswahl. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Microsoft Build 2022 | |
Intelligent Data Platform | |
Die Microsoft Intelligent Data Platform ist eine neue integrierte Plattform, die Datenbanken, Analysen und Governance zusammenführt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Tipp der Woche | |
VS 2022: Autosave spart viel Ärger | |
[Strg]+[S] ist bei vielen Entwicklern eine automatische Bewegung. Wird man ihrer überdrüssig, liefert das im Anschluss an Visual Studio eingesetzte Tool falsche Ergebnisse. Abhilfe schafft das neue Autosave-Feature von Visual Studo 2022. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Abonnement | |
Die dotnetpro als Heft - mobil und im Web | |
Ob für den Desktop, das Web oder auf Ihrem mobilen Device: Mit der dotnetpro sind Sie immer top informiert über neueste Technologien, Grundlagen und Tools. Als Abonnent finden Sie im Archiv über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode.
Holen Sie sich gleich das kostenlose Probeabonnement. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
| | | | | | |
Preply | |
Deutsch ist die zweithäufigste Sprache in Apps | |
Deutsch ist nach Englisch die zweithäufigste Sprachoption in Apps. Das zeigt eine Analyse und verdeutlicht die große wirtschaftliche Relevanz des deutschen App-Marktes, der im letzten Jahr laut Bitkom 2,9 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet hat. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| ASP.NET und Web API | Wir schauen uns in diesem Training zunächst die Grundlagen des ASP.NET Kerns an und erarbeiten dann detailliert die beiden Technologien Core und Web API. Am Ende setzen Sie eine kleine Demoanwendung um, welche die Nutzung beider Technologien in der Praxis demonstriert. >>> mehr Infos |
|
|
Einstieg in Python | Sie erhalten einen umfassenden Einstieg in die Programmiersprache sowie fortgeschrittene Techniken der Anwendungsentwicklung und lernen die wichtigsten Bibliotheken, die Entwicklungsumgebung und das Ökosystem kennen. Die Übungen behandeln in erster Linie die Webservices-Entwicklung sowie den Einsatz für Statistik, Data Analysis und Mining. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|