Liebe Väter und SympathisantInnen,

der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da – und wie er da ist. Wir hoffen, alle sind bis jetzt unbeschadet durch den Sturm gekommen und freuen uns nun auf den angeblich goldenen Oktober, der noch kommen soll. Und jetzt: Neuigkeiten aus der Väterwelt.

In eigener Sache

Wir suchen immer noch einen Praktikanten

Unser Elternzeittreff für Väter läuft gerade richtig gut. Erhöhte Nachfrage, neue Väter, viel Austausch, gute Tipps und wertvolle Kontakte. Das ist sehr erfreulich. Damit alles weiter gut laufen kann, suchen wir immer noch einen Praktikanten, der den Elternzeittreff jeden Montagmorgen vorbereiten, betreuen und abbauen kann. Wer also einen zuverlässigen und einsatzfreudigen Studenten (ja, wir suchen ausdrücklich nur Männer) kennt: Bitte gleich hier abliefern. Danke!

Elternbriefe erhältlich

Wir möchten nach langer Pause mal wieder darauf hinweisen, dass wir die sehr guten und informativen Elternbriefe vom Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. bei uns vorrätig haben. Das sind (meist) vierseitige Blätter, jeweils eins für jeden Lebensmonat, mit reichlich Infos rund um alles, was das Baby betrifft. Frisch gebackene Eltern können sich ihre Exemplare gern kostenlos bei uns abholen.

Väter fragen Experten – Projekt Trennung startet am 19. Oktober

Die Beratung von Vätern in Trennungssituationen ist schon immer eine unserer zentralen Aufgaben gewesen. Neben der Einzelberatung haben wir auch schon immer Selbsthilfegruppen betreut. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit unserer Veranstaltungsreihe „Väter fragen Experten – Projekt Trennung“ bieten wir getrennten Vätern einen Raum zur Selbsthilfe mit professionellem Input. Drei Experten aus den Bereichen Recht, Beratung/Coaching und Therapie stehen zur Verfügung, um mit den Vätern Strategien und Lösungsansätze zu entwickeln. Es geht darum, eigene Bedürfnisse auf den Punkt zu bringen, neue Wege zu entdecken, sich auszutauschen und zu unterstützen. Der erste der drei Termine in diesem Jahr ist Donnerstag, der 19. Oktober von 20 bis 22 Uhr. Der Treff ist offen. Anmeldung und weitere Infos gibt es für Kurzentschlossene hier.

Termine, Termine, ...

Drachenbau am 21. Oktober

Am Sonnabend, 21. Oktober ab 14 Uhr werden bei uns Drachen gebaut. Eigenhändig und individuell. Nur Unikate. Wir laden Väter mit Kindern ab 5 Jahren zu uns Am Felde 2 ein. Leo, der Meister der Rappelkiste, bringt Profi-Material mit, und dann geht’s los. Wenn die Zeit reicht, werden die neuen Flugkunstwerke auch gleich getestet. Anmeldung und weitere Infos gibt es hier.

Rechtberatung

Die nächsten zwei Termine für unsere Rechtsberatung sind jeweils Donnerstag, 19. Oktober und 2. November ab 17:30 Uhr. Termine dafür vergeben wir telefonisch unter 040-39908539.

Elternzeittreff am 30. Oktober fällt aus

Montag, der 30. Oktober ist ein Brückentag vor dem Reformationstag. Da machen fast alle zu. Wir auch. Das heißt, unser Elternzeittreff findet am Montag, 30. Oktober ausnahmsweise nicht statt.

Spiele-Brunch

Unser nächster Spiele-Brunch für Väter und Kinder findet am Sonnabend, 11. November von 10 bis 12 Uhr statt. Helau und Alaaf! Gäste dürfen gern kostümiert kommen. Anmeldung und weitere Infos gibt es hier.

Empfehlung: Es läuft noch immer das Theater-Festival KinderKinder. Und zwar bis zum 19. November 2017.

Weitere Veranstaltungen finden Sie wie immer in unserem Veranstaltungskalender.

Ideen und Veranstaltungen? Immer her damit. Wir sind immer auf der Suche nach guten Ideen für Väter und Familien. Was fehlt noch in der Stadt? Was könnte man besser machen? Worauf sollte man mal dringend hinweisen? Oder veranstalten Sie etwas, das in unseren Veranstaltungskalender gehört? Wir sind unter anmeldung@vaeter.de auf Empfang.

Links, Links, ...

Der Teilzeit-Hamburger René Harder ist Theater- und Filmemacher, Dozent für Schauspiel und noch so einiges mehr. Ein wohlhabender Mann, sollte man denken. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Patchwork-Vater von fünf Kindern ist pleite. Die Unterhaltszahlungen fressen alle Einkünfte. Bei Xing/Klartext schildert er seinen Fall. Und die Community kommentiert fleißig. Ein Extremfall? Auf jeden Fall ein lehrreicher. Man bilde sich hier eine Meinung.

Noch keine Idee für Weihnachten? Hier ein kleiner Tipp: Der Väter-Kalender 2018 des Tiroler Fotografen Alfred Tschager. Format: DinA3, Preis: 15,- Euro. Kostprobe hier.

Das Rollenverständnis der Väter beeinflusst maßgeblich die Elternzeit-Länge der Mütter. Das ist ein Ergebnis der Studie „Gender-role attitudes and parental work-decisions after childbirth: A longitudinal perspective with dual earner couples“. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. 306 befragte Paare äußerten sich zum jeweiligen Rollenbild. Fazit: Mütter mit traditionellen Partnern machen länger Elternzeit. Kann man mal einen Augenblick drüber nachdenken. Einen kleinen Einblick in die Studie bietet dieses Interview in der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell.

Falls Sei keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier austragen.

Der Newsletter wird herausgegeben von:
VÄTER e.V.
Am Felde 2
D-22765 Hamburg

Tel. 040 / 39 90 85 39
Fax: 040 / 39 90 84 72

E-Mail: info@vaeter.de
Homepage: www.vaeter.de

Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Vereinsregisternummer: VR 16982