6.9.2022 | 11:00
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

6.9.2022 | 11:00

 
 
     
 
 

Xing

 
 
 
 
 

,

die derzeitige Energiekrise, hervorgerufen durch den Krieg zwischen der Ukraine und Russland, und der immer spürbarere Klimawandel sind die Hauptgründe, weshalb die Bundesregierung beim Ausbau der erneuerbaren Energien seit Kurzem das Tempo deutlich anzieht.

Zwar hat Deutschland schon einiges hinsichtlich des Klimaschutzes getan – soll der Kampf gegen den Klimawandel aber erfolgreich sein, ist ein tiefgreifender Transformationsprozess nötig. Und damit dieser gelingt, müssen viele Menschen mitgenommen werden, wie schon Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Sommerpressekonferenz im letzten Jahr betonte.

Dieses »Mitnehmen« scheint zu funktionieren! Das belegt zum Beispiel eine aktuelle Umfrage des Energieunternehmens Statkraft. Sie hat ergeben, dass die Akzeptanz regenerativer Energiequellen in der deutschen Bevölkerung stetig zunimmt. Die Bundesregierung kann also im Großen und Ganzen auf die Zustimmung der Bürger für den geplanten Ausbau der Erneuerbaren zählen. Ein Großteil ist sogar der Meinung, dass die Regierung ihre Maßnahmen für mehr Klimaschutz noch ausweiten könnte.

Diese Ergebnisse lassen doch für die Zukunft und den Erfolg der Energiewende hoffen!

Ihre Kathrin Veigel

Redakteurin

 
 
 
     
 
 
 
Tipps für E-Autofahrer

So minimiert man die Auswirkungen von Hitze auf Elektroautos

 
 

 

Wie wirken sich die hohen Sommertemperaturen auf die Reichweite von Elektrofahrzeugen aus? Besteht in der Hitze eventuell sogar eine erhöhte Brandgefahr? Klaus Böckers, Vice President Nordics, Central and Eastern Europe bei Geotab, gibt sieben Tipps für Fahrer und Flottenmanager im Sommer.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Smart Energy

 
 
   
 
 
 

Energie- und Versorgungssektor: 
Mit Edge Computing in die Zukunft

 

Investition in Brennstoffzellen:
Blue World sammelt 37 Mio. Euro ein

 

Smart sparen im Zuhause: Energie-verbrauch senken mit Raumautomation

 
 
 
     
 
 
 
Statkraft-Umfrage

Mehrheit der Deutschen ist offen gegenüber erneuerbaren Energien

 
 

 

Die Akzeptanz regenerativer Energiequellen bei den Bürgern in Deutschland wächst weiter. Neben dem Schutz des Klimas ist das gegenwärtige Thema Energiesicherheit Treiber dieser Entwicklung. Dies geht aus einer Umfrage im Auftrag des Energieunternehmens Statkraft hervor.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Wallboxen und andere Ladestationen

Passende Verbindungstechnik aus einer Hand

 
 

 

Mit dem Boom der Elektromobilität wächst die Nachfrage nach Ladestationen sprunghaft. Dadurch hat sich die Zahl der Anbieter innerhalb weniger Jahre vervielfacht, die für ihre Produkte zuverlässige Verbindungstechnik benötigen. Fündig werden sie bei Conta-Clip.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Gebäudeautomatisierung

»KNX Deutschland« gegründet

 
 

 

Der Verein »KNX Deutschland« wird als Dialogplattform für alle dienen, die am Bauprozess und am Betrieb eines Gebäudes beteiligt sind.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Fahrdienst-Vermittlung

Uber integriert ÖPNV-Verbindungen in seine App

 
 

 

Der Fahrdienstvermittler Uber wird in seiner App künftig auch Verbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) anzeigen. Das Angebot startete am Donnerstag in Berlin.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Entwicklung für die Fertigung

 
 

ANZEIGE

 

Optimieren Sie mit der DFM-Checkliste Ihren Design-, Lieferketten- und Produktionsprozess.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
EMH metering

So sinken die Kosten für den imSys-Rollout

 
 

 

EMH metering hat ein »1:n«-Roll-out-Funkkonzept entwickelt, das den Rollout des intelligenten Messsystems (iMSys) deutlich wirtschaftlicher als bisher macht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Q.ANT Bosch, Trumpf und DLR

Quantensensoren steuern Satelliten

 
 

 

Mit Hilfe der Quantensensoren der Trumpf-Tochter Q.ANT sollen Mini-Satelliten präzise ausgerichtet werden, um die weltweite Datenkommunikation zu verbessern.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
DLR-Studie zur Mobilität

Wie hat das 9-Eu­ro-Ticket un­se­re Mo­bi­li­tät ver­än­dert?

 
 

 

In einer Studie hat das DLR untersucht, wie sich das 9-Euro-Ticket auf das Mobilitätsverhalten ausgewirkt hat. Ergebnis: Das Ticket hatte einen ähnlich starken Effekt auf das Mobilitätsverhalten wie die Corona-Pandemie, und die Öffentlichen erhielten einen starken Aufwind.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Gebäude- und Verkehrssektor

Klimapläne der Regierung bekommen schlechtes Zeugnis

 
 

 

Sein Klimaziel für das vergangene Jahr hat Deutschland verfehlt. Das liegt nicht zuletzt an den Bereichen Verkehr und Gebäude. Die zuständigen Ministerien steuern zwar nach - aber wohl nicht ausreichend, wie Fachleute nun bemängeln.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Das »Recht auf Reparatur«

Verbraucherzentralen bemängeln zu teure Handy-Reparaturen

 
 

 

Neue Handydisplays und andere Reparaturen von Elektrogeräten sind heutzutage im Vergleich zum Neupreis noch zu kostspielig. Resultat: Vieles wird deshalb einfach weggeworfen. Ein »Recht auf Reparatur« soll Abhilfe schaffen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Expertenteam vergrößert

M-Tec Energy Systems rüstet sich für weiteres Wachstum

 
 

 

Mit Daniel Türk und Thomas Krausse bekommt der österreichische Spezialist für Wärmepumpen, Speicherlösungen und Energiemanagementsysteme M-Tec Energy Systems zwei neue Experten für erneuerbare Energien an die Unternehmensspitze.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Phoenix Contact

Vorzertifiziertes Paket für AC-Ladesteuerungen

 
 

 

Mit neuen AC-Ladesteuerungen macht Phoenix Contact das eichrechtskonforme Abrechnen beim Aufladen von Elektroautos jetzt noch einfacher.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

SEP

21

 
 

Forum Safety & Security

21. - 22. September 2022, Hochschule Landshut

 
  Mehr  
 
 
 
 

OKT

11

 
 

Konferenz Internet of Things - 
Vom Sensor bis zur Cloud

11. Oktober 2022, Holiday Inn City Centre München

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

16

 
 

Wireless Congress: Systems and Applications

16. - 17. November 2022, Messe München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Xing

 
 
 
 

www.smarterworld.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2022 WEKA FACHMEDIEN GmbH