SESAM-Newsletter 2-2020 Liebe Leserinnen und Leser, ein Schuljahr voller besonderer Herausforderungen geht zu Ende – und was uns allen im kommenden Schuljahr bevorsteht, weiß niemand so genau. Bevor die Sommerferien beginnen, möchten wir Ihnen folgende Themen nahebringen: Mit Blick auf die zu erstellenden Stoffverteilungspläne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit SESAM Ihre Unterrichtsplanung für das kommende Schuljahr möglichst flexibel gestalten können, um gegebenenfalls Fernlernphasen und Präsenzunterricht einfacher miteinander verzahnen zu können. Vielleicht haben Sie ja in den Sommerferien Zeit und Lust, sich bequem von zuhause aus weiterzubilden, um nach dem „Kaltstart“ in Sachen Fernunterricht nun zum echten Medienprofi zu avancieren? Mit den aufgezeichneten Online-Seminaren des LMZ können Sie sich zum digitalen Unterrichten mit Medien schlau machen, Tipps und Tricks zu Moodle und BigBlueButton kennen lernen und vieles mehr – wann und wo Sie wollen. In der letzten Zeit hatten Sie sicher besonders viel um die Ohren. Deshalb werfen wir in unserem dritten Beitrag einen Blick zurück und begleiten Sie in unseren Newsroom. Hier können Sie alle Artikel des LMZ nachlesen. Falls Sie Informationen zu SESAM wie Medien-Tipps, Vorschläge zur Unterrichtsvorbereitung oder Schulungsangebote suchen, können Sie über die Filterfunktionen „Medien und Bildung“ und „SESAM“ Ihre Auswahl treffen. In unserem vierten Beitrag sind Informationen rund um die SESAM-Mediathek gesammelt. Sie haben Fragen zur Handhabung der Mediathek, sind auf der Suche nach geeigneten Unterrichtsmedien oder brauchen weitere Informationen zu SESAM? Schauen Sie rein. Hier werden Sie bestimmt fündig. Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien! Ihr SESAM-Team |