Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen
 

 

News aus dem SMZ Stuttgart

 
SMZ Stuttgart Newsletter 8/2020

 

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

das sich neigende Jahr bewies, wie wichtig es ist, Wege des digitalen Unterrichtens zu eröffnen. Nur gemeinsam mit Ihnen können wir Lösungen erarbeiten. Wir danken sehr herzlich für die vielen Anregungen und Ermutigungen.

Ihnen wünschen wir besinnliche Weihnachtsfeiertage, schöne Ferien und einen glücklichen Jahreswechsel!

Vom 23. Dezember 2020 bis zum 6. Januar 2021 bleibt das Stadtmedienzentrum geschlossen. Bitte planen Sie das Abholen sowie die Rückgabe von Medien und Geräten entsprechend ein. Ab 7. Januar 2021 sind wir gerne wieder für Sie da.

 

Ihr Team vom Stadtmedienzentrum Stuttgart

 

Besuchen Sie unsere Homepage www.smz-stuttgart.de oder kontaktieren Sie uns direkt: Öffnungszeiten/Anfahrt.

 

 

PeopleImages/E+ via GettyImages

Die neue SESAM-Mediathek ist da!

Die neue SESAM-Mediathek ist da! Hier informieren wir Sie über gleich gebliebene und verbesserte Funktionen der Mediathek.


Online-Spielaktion Minetest 

Wöchentlich jeden Freitag von 15 bis 17:00 Uhr: Das neue Angebot der ComputerSpielSchule Stuttgart und der Mobilen Medienschule Stuttgart Ost (MoMO) findet online statt! Die erste Aktion dreht sich rund um das Spiel Minetest.


Online-Kurs: Wie produziere ich einen Rap?

Mit dem Online-Kurs von „Das Raptalent“ von Christian Heneka (alias Jay Farmer) können Kinder und Jugendliche den kompletten Prozess einer modernen Rap-Produktion interaktiv erleben und eigenständig durchführen. 


SMZ Stuttgart

Stuttgarter Kinderfilmtage 2021 diesmal erst im Sommer

Die Stuttgarter Kinderfilmtage werden verschoben. Der Medienpädagogische Fachtag findet online am 20.01.2021 statt. Am SMZ Stuttgart lernt die Kinderjury, worauf es bei einer Filmbewertung ankommt. Gesucht werden noch junge Reporter/-innen.


praetorianphoto via Getty Images

Digital lehren und lernen

Wie können digitaler Fern- und Präsenzunterricht didaktisch sinnvoll gestaltet werden? Welche Unterrichtskonzepte und Ideen gibt es hierfür? Was können wir aus den Erfahrungen der Pandemie lernen?


Medienentwicklungsplanung Stuttgart

Ein Medienentwicklungsplan (MEP) ermöglicht Ihnen eine strukturierte Vorgehensweise hin zu einem für Sie passgenauen Medienkonzept (Medienbildungskonzept, Ausstattungskonzept und Fortbildungskonzept). Schritt für Schritt begleiten wir Stuttgarter Schulen durch den Prozess, liefern an der richtigen Stelle Anregungen, Hilfestellungen und Materialien zur Erstellung des schuleigenen MEP.


Eine Million Euro für die Digitalisierung von Schulen: Jetzt an der Ferry Porsche Challenge 2021 teilnehmen

Die Ferry Porsche Challenge geht in die nächste Runde und fördert Digitalisierungsprojekte an Schulen. Die Gewinner werden mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt einer Million Euro unterstützt.



 

 

 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart