![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_1x53.gif) | PfarrCaritas Newsletter Juni 2024 |
| ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) | Liebe Leserinnen und Leser!
Vielleicht geht es Ihnen auch so. Die Kolleg*innen, mich eingeschlossen, freuen sich schon auf ihren Sommerurlaub. D. h. in ein paar Wochen wird es in den Büros ruhiger werden. Der Sommer ist auch eine Zeit, in der manche Kolleg*innen sich vornehmen, liegengebliebene Arbeitsaufgaben aufzuarbeiten. Der Sommer ist für viele Menschen eine Zäsur im Jahr, die Gelegenheit bietet, einfach einmal durchzuatmen.
Das geht nicht allen so. Das merken wir in der Caritas deutlich. Armut macht im Sommer keine Pause. Auch im Sommer braucht es Ansprechpersonen für Menschen in Not. Zum Glück gibt es die vielen Freiwilligen, die sich engagieren – z.B. in den Klimaoasen. Ihnen allen gebührt ein großes Dankeschön. Vergelt’s Gott, Frank Sauer & das Team der PfarrCaritas | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_1x55.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_1x20.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) | | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) | Auch heuer hat die österreichische Bischofskonferenz wieder beschlossen, die Aktion „Glocken gegen Hunger“ durchzuführen: Am 26. Juli werden um 15:00 Uhr in ganz Österreich in den Pfarrgemeinden die Kirchenglocken fünf Minuten lang läuten. Das Läuten soll – zur Sterbestunde Jesu – darauf aufmerksam machen, dass täglich Menschen an Hunger sterben. Gleichzeitig soll das Glockenläuten zum Engagement gegen Hunger aufrufen. Weitere Informationen dazu gibt es hier: www.caritas.at/glockengegenhunger und https://www.caritas.at/helfen | |
| ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2016/newsletter/wien/images/spacer_20x1.gif) | | ![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |