Loading...
31.03.2025
In dieser Ausgabe unter anderem:
Besonderheiten bei der lebensmittelhygienischen Überwachung pflanzlicher Primärprodukte
Vorkommen und Charakteristika von Yersinia enterocolitica in vorgeschnittenen, gewaschenen Salaten und frischen Kräutern aus dem Handel in der Schweiz – eine Querschnittstudie
Neueste Meldungen vom DIN
Das niedersächsische Rohmilch- Monitoring
Rückstände auf Geschirr leicht sichtbar machen
29.03.2025
Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben. Am 5. April 2025 wird in Potsdam die Bundestarifkommission darüber entscheiden, ob aus dem Schlichterspruch ein Tarifvertrag wird.
28.03.2025
In einer gemeinsamen Kontrollaktion der Operativen Ermittlungs- und Kontrolleinheit (OPE) der Stadtpolizei und der Lebensmittelüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Frankfurt am Main, wurden in den Abend- und Nachtstunden...
27.03.2025
Rheinland-Pfalz - Lebensmittelkontrolleure im Land werden immer häufiger beschimpft, bedroht oder gar angegriffen. Das berichtet Umweltstaatssekretär Erwin Manz nach einer Anfrage der Freien Wähler. Demnach wurden im Jahr 2022 insgesamt 13 Fälle gemeldet, im Jahr darauf 16 und im vergangenen Jahr...
27.03.2025
Foto: Adobe Stock
Die französischen Gesundheitsbehörden warnen vor dem übermässigen Verzehr von Sojalebensmitteln. Sie enthalten zu viele Isoflavone, eine pflanzliche Substanz, die den weiblichen Hormonen ähnelt und potenziell gesundheitsschädlich ist.
26.03.2025
Im Rahmen der Internationalen Arbeitstagung 2025 , in Berlin, konnten wir eine neue Kooperation, mit der Firma MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG eingehen.
MY POWER CONNECTION: Der Name MENNEKES steht für hochqualitative, verlässliche, sichere und innovative leistungsstarke Lösungen in den Bereichen Industriesteckvorrichtungen, Elektromobilität und Automotive. Faire, integre und langjährige Vertragspartnerschaften auf Augenhöhe sowie ein enger, persönlicher Service sind bei uns selbstverständlich. https://www.mennekes.de
25.03.2025
Im Rahmen der Internationalen Arbeitstagung fand auch in diesem Jahr wieder eine Fachmesse mit Firmen aus dem Lebensmittel-Dienstleistungssektor, Produktlösungen für Unternehmen und die amtliche Lebensmittelüberwachung statt.
24.03.2025
Unser BVLK-Hygieneforum war zur Internationalen Arbeitstagung 2025 natürlich wieder mit Expertise und Innovation vertreten.
Facebook LinkedIn17.03.2025
Jüngste Überwachungsdaten zeigen, dass die Resistenz von wichtigen Krankheitserregern wieSalmonella und Campylobacter gegenüber häufig verwendeten Antibiotika wie Ampicillin, Tetracyclinen und Sulfonamiden sowohl bei Menschen als auch bei Tieren anhaltend hoch ist. Was E. coli betrifft, wird außerdem bei Tieren häufig eine Resistenz beobachtet...
14.03.2025
Unbehandelte Milch, sogenannte Rohmilch, kann mit Keimen wie Salmonellen, Escherichia coli (E. Coli) oder Campylobacter verunreinigt sein. Diese können eine Lebensmittelinfektion hervorrufen und insbesondere Säuglingen, Kleinkindern oder Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, wie beispielsweise schwangere und ältere Mitmenschen, gefährlich werden. Um das Infektionsrisiko zu verringern, sollte Rohmilch vor dem Verzehr erhitzt (bei mindestens 72 °C für 15 Sekunden) werden.
13.03.2025
Foto: Adobe Stock
Deutschland meldet am häufigsten – Mangelhafte Kennzeichnung im Fokus
2024 haben die Behörden im Europäischen Netzwerk für Amtshilfe und Zusammenarbeit (AAC) über 3.200 Meldungen zu Verstößen entlang der Agrar- und Lebensmittelkette ausgetauscht. Das ist ein neuer Höchststand...
12.03.2025
Schockiert und fassungslos haben wir von dem Messerangriff auf zwei Lebensmittelkontrolleurinnen heute Vormittag in Gelsenkirchen erfahren.
Die beiden Kolleginnen wollten in einem Hinterhof einen Eiswagen prüfen. Dabei kam es nach mehreren übereinstimmenden Pressemitteilungen zu einem Streit. Der Inhaber zückte ein Messer und verletzte beide Frauen. Eine Kollegin ist nach Informationen schwer verletzt und befindet sich im Krankenhaus.
12.03.2025
Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen ist heute in Berlin zur konstituierenden Sitzung der neuen Berufungsperiode zusammengekommen. Das Gremium begutachtet Stoffe, die sich im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln bewegen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum vorbeugenden Gesundheitsschutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern.
08.03.2025
Aus gegebenem Anlass weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf die bestehenden Regelungen zum Inverkehrbringen von Nahrungsergänzungsmitteln hin. Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel. Sie unterliegen den Vorschriften des europäischen und deutschen Lebensmittelrechts. Wer Nahrungsergänzungsmittel verkaufen möchte, muss das vorher anzeigen. Vor dem ersten Inverkehrbringen findet keine Prüfung oder Genehmigung durch eine Behörde statt.
06.03.2025
Heute in Kiel... Warnstreik im Rahmen der #einkommensrunde2025!
04.03.2025
BVL trainiert Fachleute aus 112 Ländern
Fachleute aus aller Welt nehmen seit heute an der fünftägigen Veranstaltung International Training for Safer Food teil (ITS Food). Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) organisierte Fortbildung für Lebensmittelsicherheit und Risikomanagement findet mittlerweile zum sechsten Mal statt. Mit mehr als 1.400 Anmeldungen ist es die bislang teilnehmerstärkste Weiterbildung des BVL für ausländische Experten dieser Art.
03.03.2025
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland hat das Bundesinstitut für Risikobewertung geprüft, ob der Verzehr von Milch infizierter Tiere ein gesundheitliches Risiko für den Menschen darstellt.
________________________________________________________________________________________________________
Bundesvorsitzender Maik Maschke erklärt, was er von den Empfehlungen des Bürgerrats hält.
Er fordert mehr Ressourcen für die Überwachung und gibt Einblick in die Themen, die die Aufsichtsämter umtreiben. lz 07-24
________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________
Loading...
Loading...