Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
9 Muster erfolgreicher Markenführung | Braucht eigentlich jede Marke einen Claim? | Eine Marke ist nicht teilbar | Emily in Paris meets McDonald's | Die Erotik roter Felgen |
Viele reden über Marken, wenige machen Marken. Die Marke steht selten im Zentrum des Handelns. Das Handeln wird bestimmt durch harte Kennzahlen und weniger durch Markenwerte, Markenimage und Kundenbedarf. Entsprechend liegen Potentiale brach. Im schlimmsten Fall kommt es zum Bedeutungsverlust.

In seinem Artikel "From Good to Great: 9 Muster erfolgreicher Markenführung" im kommunikationsmanager Magazin analysiert Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch die zentralen Erfolgsmuster starker Marken.

Hier geht's zum Beitrag
Jede starke Marke hat einen Claim - oder etwa nicht? In unserem neusten Blogbeitrag gehen wir der Antwort auf diese Frage auf die Spur und verraten, welche Erfolgskriterien erfüllt sein müssen.

Hier geht's zum Beitrag
Yin und Yang: Das eine geht nicht ohne das andere. So ist es auch im Employer Branding. Potentielle Mitarbeiter kann man nur dann begeistern, wenn man einerseits deren Bedürfnisse und Wünsche kennt und ernst nimmt und andererseits etwas Relevantes zur Marke sagen kann. In unserem neuen Blogbeitrag erklären wir den essentiellen Zusammenhang zwischen Employer Brand und Corporate Brand.

Hier geht's zum Beitrag

Der Beginn der dritten Staffel von Netflix‘ "Emily in Paris" sorgt im Netz bereits für Furore. Grund sind die Produktplatzierungen von McDonald's, die zum zentralen Thema der gesamten ersten Folge werden. Was sind die Ziele hinter dieser Kampagne? Wie sieht die Strategie von McDonald's aus? Und was verspricht sich der Fast Food-Riese davon? Wir gehen in diesem Blogbeitrag Ziel, Zweck und Intentionen auf den Grund.

Hier geht's zum Beitrag

Unternehmensstrategie, Purpose & Vision

Die Erotik roter Felgen: Brand Signals überdauern

Unser Team war in Marktoberdorf und hat sich das Fendt-Forum mit seiner Erlebnis- und Markenwelt angesehen. Hier wird schnell klar: Da kommuniziert eine starke Marke mit klaren Mustern, die die Produkte unverkennbar machen. Was für Louboutin die roten Sohlen sind, sind bei Fendt die roten Radfelgen. Fendt macht Markensignale identifizierbar und differenzierbar.

Hier geht's zum Beitrag