06.12.2017 | Finanzausgleich

Mehr Geld für Kommunen

Mit einer Weiterentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) wird die Landesregierung die finanzielle Ausstattung der Kommunen in den kommenden Jahren weiter verbessern. Der KFA ist seit dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bis 2018 um über 900 Millionen Euro gewachsen und werde bis 2021 um weitere 400 Millionen Euro auf über 3,3 Milliarden Euro wachsen.

Lesen Sie weiter

05.12.2017 | 36. Landesverdienstorden

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der 36. Verleihung des Landesverdienstordens

Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz vorbildhaft

„Gerade in Zeiten, in denen wir als Gesellschaft vor neuen Herausforderungen stehen, stimmt es mich äußerst zuversichtlich, dass es so viele Menschen gibt, die Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. Dafür danke ich den heute Geehrten von Herzen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der 36. Verleihung des Landesverdienstordens.

Lesen Sie weiter

05.12.2017 | Ministerrat trifft LIGA

Gemeinsamer Ministerrat mit der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz

Umgang mit Schwachen zeigt Stärke der Gesellschaft

„Die Arbeit der freien Wohlfahrtsverbände ist unglaublich wichtig für unser Land. Denn am Umgang mit den Schwachen zeigt sich die Stärke einer Gesellschaft“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Begrüßung der gemeinsamen Ministerratssitzung mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege.

Lesen Sie weiter

04.12.2017 | DGB-Bezirkskonferenz

Gemeinsam die Digitalisierung der Arbeitswelt gestalten

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat dem DGB Rheinland-Pfalz zum 70jährigen Bestehen gratuliert. „Starke Gewerkschaften prägen unser Arbeitsleben. Gute Arbeit ist nur mit einer funktionierenden Sozialpartnerschaft möglich“, erklärte die Ministerpräsidentin bei der Bezirkskonferenz des Gewerkschaftsbundes. Der Vorsitzende Dietmar Muscheid wurde mit einer Zustimmung von 98,9 Prozent wiedergewählt.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Ministeriums der Finanzen:

Bei dem Landesamt für Steuern in Koblenz ist der Dienstposten der ständigen Vertreterin / des ständigen Vertreters des Gruppenleiters der Steuerfachgruppe im Landesamt für Steuern (Besoldungsgruppe A 16) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung, und Forsten:

Im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten ist in der Abteilung „Energie und Strahlenschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin / eines Referenten im Referat „Grundsatzfragen der Energiewende, Erneuerbare Energien, Energiewirtschaft“ zunächst befristet für ein Jahr, mit der Option der Verlängerung, in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 17. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie Ernährung und Forsten:

Im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Vorzimmerassistenz in der Abteilung „Ernährung, Tierschutz, ökologischer Land- und Weinbau, Lebensmittelüberwachung“ in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 17. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:

Das Land Rheinland-Pfalz stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (Dienstsitz Simmern) und beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westpfalz (Dienstsitz Kaiserslautern) je eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor of Science der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder vergleichbarer Studiengang in Vollzeit unbefristet ein.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück:

Das Land Rheinland-Pfalz stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach eine staatlich geprüfte Technikerin / einen staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Landwirtschaft, Weinbau oder Gemüsebau im Rahmen des Projektes „Kooperativer Gewässerschutz mit der Landwirtschaft“ in Teilzeit mit 50 v. H. der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis 31. Dezember 2021 ein.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück:

Das Land Rheinland-Pfalz stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach eine Technikerin / einen Techniker der Fachrichtung Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau oder Geo-Informatik in Vollzeit befristet bis 31. Dezember 2018 ein.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Statistischen Landesamts Rheinland-Pfalz:

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems nimmt in den nächsten Jahren die Vorbereitung und Durchführung des Zensus 2021 wahr. Es handelt sich hierbei um eines der größten Projekte der amtlichen Statistik. Zur Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte Sachbearbeiterinnen / qualifizierte Sachbearbeiter.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Landesuntersuchungsamts:

Beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Standort Koblenz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle (3. Einstiegsamt Beamte) einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters im IT-Betrieb zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Landesuntersuchungsamts:

Beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz – Institut für Lebensmittelchemie und Arzneimittelprüfung Mainz (Referat 52) – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Vollzeitstelle für die Dauer eines Jahres für eine / n Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten Chemielaborantin / Chemielaboranten zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 9. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Landesamts für Umwelt:

Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Kennziffer 2/03/2017 zunächst befristet bis 31. Dezember 2018, die Stelle für eine / einen Referentin / Referenten im Referat 32 „Betriebliches Stoffstrommanagement, Sonderabfallwirtschaft.

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Landesbetriebs Daten und Information:

Wir brauchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur qualifizierten Verstärkung unseres Standortes in Mainz als: System- und Datenbankadministrator (m / w) Schwerpunkt ORACLE (Kennziffer AS 2017_40) im Bereich B - Betrieb, Team B5 - Justiz-Systeme.

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Zum 1. August 2018 bietet das Polizeipräsidium Mainz einen Ausbildungsplatz zum / zur Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik an.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot der Technischen Universität Kaiserslautern:

Im Fachbereich Bauingenieurwesen der Technischen Universität Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Akademischen Rätin als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Hochschule / eines Akademischen Rates als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule (Besoldungsgruppe A 13 LBesG) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot der Technischen Universität Kaiserslautern:

Im Fachbereich Physik der Technischen Universität Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur (W 1) für „Didaktik der Physik“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot der KommWis - Gesellschaft für Kommunikation-:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden ein / e

- Mitarbeiter / in im Fachbereich „Wahlen“

- Mitarbeiter / in im Team Dokumentenmanagementsystem (DMS)

- Mitarbeiter / in im Bereich E-Government.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Dezember 2017.

Lesen Sie weiter

04.12.2017

Stellenangebot der Kreisverwaltung Donnersbergkreis:

Bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden, ist die Vollzeitstelle einer Juristin / eines Juristen im vierten Einstiegsamt des Beamtenverhältnisses, Bes.Gr. A 13 mit Perspektive nach A 14, neu zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 2. Januar 2018.

Lesen Sie weiter

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.