15.02.2019 | Bundesrat

Bundesrat

Dreyer für Mobilfunkförderung und starke Familien

Die rheinland-pfälzische Landesregierung fordert eine Verbesserung der Mobilfunkversorgung auch im ländlichen Raum. Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonte heute bei der Einbringung einer rheinland-pfälzischen Initiative im Bundesrat: „Wir brauchen eine Gesamtstrategie für den Mobilfunk- und Breitband-Ausbau, die auch eine flächendeckende Versorgung ländlicher Räume sicherstellt. Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land müssen heute auch umfassen, dass die Menschen überall mobile Sprach- und Datendienste nutzen können.“

Lesen Sie weiter

15.02.2019 | Demokratie

Fachtagung in Mainz befasst sich mit dem Antisemitismus als Herausforderung für die Politische Bildung

„Antisemitismus darf in unserer Gesellschaft nie wieder Platz finden. Wir müssen deshalb jedem Auftreten von Antisemitismus entschieden entgegentreten. Deshalb bauen wir in Rheinland-Pfalz die Präventionsarbeit aus und stärken die politische Bildung, insbesondere in den Schulen. Mir persönlich ist es wichtig, dass Menschen jüdischen Glaubens ohne Angst und Sorge in unserem Bundesland leben können. Deshalb hat die Landesregierung einen Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen berufen und deshalb unterstütze ich als Schirmherrin die Fachtagung „Antisemitismus als Herausforderung für die Politische Bildung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Fachtagung „Antisemitismus als Herausforderung für die Politische Bildung“ in Mainz.

Lesen Sie weiter

12.02.2019 | Saumagen-Orden

Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den ehemaligen Preisträgern und Preisträgerinnen

Für Hass und Hetze ist kein Platz, erst recht nicht in der Fassenacht

„Im Saal geht’s hier gleich drüber – drunter. Der Saumagenorden für Emmerlich’s Gunther! Ein Preis, weil er was Gutes macht? Sein Anliegen ist Ehrensach´!“ Mit einer närrischen Laudatio würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Opernsänger, Entertainer, Moderator und Schriftsteller Gunther Emmerlich, der am Abend in Schifferstadt mit dem Pfälzer Saumagen-Orden ausgezeichnet wurde.

Lesen Sie weiter

12.02.2019 | Landesverband Gartenbau

Blumengruß für Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Valentinstag

Zum bevorstehenden Valentinstag haben der Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V., Volker Schmitt, und der Geschäftsführer Welmar Rietmann einen Blumenstrauß an Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht. „Ich bedanke mich herzlich für diesen farbenfrohen Blumengruß. Jedes Jahr aufs Neue überraschen Sie mich mit einem sehr kreativen Strauß“, so die Ministerpräsidentin.

Lesen Sie weiter

11.02.2019 | Unternehmensbesuch

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Besuch bei der BOMAG GmbH

Familienunternehmen BOMAG ist wichtiger Wirtschaftsfaktor

Der Maschinenbau ist gemessen am Umsatz die drittgrößte Industriebranche in Rheinland-Pfalz, bei der Anzahl der Beschäftigten liegt er sogar auf dem zweiten Platz. Seit über 60 Jahren trägt hier die BOMAG zum Wohlstand unseres Landes bei“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Unternehmensbesuch der BOMAG GmbH in Boppard.

Lesen Sie weiter

11.02.2019 | Fastnacht 2019

Närrischer Terminkalender der Ministerpräsidentin

Egal ob Fasching, Karneval oder Fastnacht – die fünfte Jahreszeit wird in ganz Rheinland-Pfalz gut und gerne gefeiert. Ministerpräsidentin Malu Dreyer schunkelt bei einigen Höhepunkten im Land mit: „Fastnacht lebt von der Gemeinschaft und die ist in unserem Land besonders stark. In keinem anderen Bundesland sind so viele Menschen in Vereinen und anderen Organisationen ehrenamtlich aktiv, wie in Rheinland-Pfalz. Deshalb möchte ich vor allem den Menschen danken, die sich das ganze Jahr über dafür einsetzen, um dieses Brauchtum zu pflegen.“

Lesen Sie weiter

11.02.2019 | Zum Tod von Heidi Mohr

Hall of Fame Frauenfu�ball

Ausnahmefußballerin und Vorbild

Mit der ehemaligen Fußball-Nationalspielerin Heidi Mohr verliere Rheinland-Pfalz eine Ausnahmefussballspielerin, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Heidi Mohr ist im Alter von 51 ihrem Krebsleiden erlegen. „Sie war viel mehr, als nur ein Ausnahmetalent im Frauenfußball. Neben ihren großen Erfolgen war sie für viele Mädchen und Frauen Vorbild, sich auch in einem von Männern dominierten Sport durchsetzen und erfolgreich sein zu können“, sagte die Ministerpräsidentin.

Lesen Sie weiter

07.02.2019 | Erster Frauenpreis

100 Jahre Frauenwahlrecht

Dreyer/Spiegel: Gleichberechtigung braucht Vorbilder

Gleichberechtigung brauche mutige Streiterinnen, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, deswegen habe sie einen Frauenpreis ins Leben gerufen. Die erste Preisträgerin ist die Juristin Dr. Lore Peschel-Gutzeit. Nach ihr ist ein Gesetz benannt, das ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung ist.

Lesen Sie weiter

06.02.2019 | 100 Jahre Industrieverbände Neustadt

Gemeinsam soziale Marktwirtschaft fortentwickeln

„Vor 100 Jahren und damit 27 Jahre vor Gründung unseres Bundeslandes schlossen sich pfälzische Industrielle zusammen, um ihre Interessen in der bewegten Zeit nach Ende des Ersten Weltkrieges gemeinsam zu vertreten. Zu diesem besonderen Jubiläum möchte ich für die Landesregierung herzlich gratulieren“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Jubiläumsfeier 100 Jahre Industrieverbände Neustadt e.V.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums des Innern und für Sport:

Beim Ministerium des Innern und für Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 6 „Verfassungsschutz“ im Referat 362 „Nachrichtenbeschaffung“ die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums des Innern und für Sport:

Beim Ministerium des Innern und für Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 6 „Verfassungsschutz“ im Referat 366 „Islamismus“ die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums der Finanzen:

Wir suchen in der Abteilung 1 (Zentralabteilung) im Referat 417 zum 1. April 2019 eine Referentin / einen Referenten. Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

 

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz:

Im Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum 1. Mai 2019 die Stelle für ein Volontariat (m / w / d) im Bereich „Pressestelle“ und „Reden und Öffentlichkeitsarbeit“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 24. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:

Bei dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße ist zum 1. April 2019 die Stelle der Leiterin / des Leiters der Zentralgruppe Verwaltung (m / w / d) unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord:

Im Referat 42 - Naturschutz - der Abteilung 4 „Raumordnung, Naturschutz, Bauwesen“ am Dienstort Koblenz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle einer technischen Sachbearbeiterin / eines technischen Sachbearbeiters zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz:

Bei der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz - Landeshauptarchiv Koblenz - ist ab dem 1. April 2019 eine Stelle als Archivarin / Archivar (m / w / d) befristet für die Dauer von fünf Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landesuntersuchungsamts:

Beim Landesuntersuchungsamt ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle für eine / n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter in der Verwaltung in der Funktion als stellvertretende Verwaltungsleitung für das Institut für Hygiene und Infektionsschutz Koblenz (Ref. 31) sowie für das Institut für Lebensmittelchemie Koblenz (Ref. 51) in der Abteilung 3 „Humanmedizin“ bzw. in der Abteilung 5 „Lebensmittelchemie“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 4 „Soziales / Integrationsamt“ am Dienstort Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des 3. Einstiegsamtes.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 3 „Landesjugendamt“, dort im Referat 31 „Grundsatzangelegenheiten der Jugendhilfe, Landesjugendhilfeausschuss, Jugendbehörden, Jugendschutz, Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendgerichtshilfe, Jugendhilfeplanung“ am Dienstsitz Mainz zum 1. April 2019 eine Stelle zu besetzen: Fachberaterin / Fachberater für Jugendarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche bzw. 50 %).

Bewerbungsfrist läuft bis 22. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 3 „Landesjugendamt“, dort im Referat 37 „Kindertagesstätten, Schutz von Kindern in Tageseinrichtungen, Kindertagespflege“ am Dienstsitz Landau oder Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des 2. Einstiegsamtes.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landesbetriebs Daten und Information:

Wir brauchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur qualifizierten Verstärkung unseres Standortes in Mainz als: IT-Architekt (m / w / div) mit Schwerpunkt ORACLE (Kennziffer AS 2019_06) im Bereich Betrieb, Team B5 - Justizsysteme.

Bewerbungsfrist läuft bis 21. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landesbetriebs Daten und Information:

Wir brauchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur qualifizierten Verstärkung unseres Standortes in Mainz als: Personalsachbearbeiter (m / w / div) (Kennziffer AS 2019_08) im Bereich Zentrale Dienste, Team Z 1 - Personal.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz:

Am Dienstort Speyer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (w / m / d) als Referentin / Referent für den Bereich „Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten“.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. März 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 die Leitung des Dezernates 22 - Internationale polizeiliche Zusammenarbeit / Fahndung - der Abteilung 2 - Einsatz- und Ermittlungsunterstützung - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 die Leitung des Dezernates 31 - Erkennungsdienst / Daktyloskopie - der Abteilung 3 - Kriminaltechnisches Institut - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 eine Stelle in der Sachbearbeitung im Sachgebiet der Verhandlungsgruppe / Analysegruppe im Dezernat 21 - Koordinierungsstelle / Lage- und Dauerdienst - der Abteilung 2 - Einsatz- und Ermittlungsunterstützung - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 eine Stelle in der Sachbearbeitung im Bereich der Zielfahndung im Dezernat 22 - Internationale Polizeiliche Zusammenarbeit / Zielfahndung der Abteilung 2 - Einsatz- und Ermittlungsunterstützung - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 eine Stelle in der Sachbearbeitung im Dezernat 25 - TKÜ / IUK-Forensik -, Sachgebiet 2 „Operative TKÜ“ der Abteilung 2 - Einsatz und Ermittlungsunterstützung - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz sind zum 1. Juni 2019 mehrere Stellen in der Sachbearbeitung in den Bereichen Ermittlungen sowie Auswertung im Dezernat 42 - Eigentumsdelikte / Reisende Täter Eigentum - der Abteilung 4 - Auswertung und Ermittlungen - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 eine Stelle in der Sachbearbeitung im Dezernat 44 - Deliktische Zentralstelle (DZ) Gewalt- und Sexualdelikte - der Abteilung 4 - Auswertung und Ermittlungen - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 eine Stelle in der Sachbearbeitung im Dezernat 44 - Gewalt- und Sexualdelikte - der Abteilung 4 - Auswertung und Ermittlungen - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 eine Stelle in der Sachbearbeitung in der neu einzurichtenden „Deliktischen Zentralstelle (DZ) EIVER - Vermögensdelikte“ im Dezernat 45 - Wirtschaftskriminalität- und Korruption - der Abteilung 4 - Auswertung und Ermittlungen - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz sind zum 1. Juni 2019 mehrere Stellen in der Sachbearbeitung im Sachgebiet Auswertung im Dezernat 45 - Wirtschaftskriminalität und Korruption - der Abteilung 4 - Auswertung und Ermittlungen - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 eine Stelle in der Sachbearbeitung im Dezernat 46 - Umweltkriminalität - der Abteilung 4 - Auswertung und Ermittlungen - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz sind zum 1. Juni 2019 mehrere Stellen in der Sachbearbeitung mit den jeweiligen Verwendungsschwerpunkten in den Sachbereichen „Auswertung“, „Falschgeld“ und „Menschenhandel / Schleusung / ID-Kriminalität“ im Dezernat 48 - Organisierte Kriminalität - der Abteilung 4 - Auswertung und Ermittlungen - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 eine Stelle in der Sachbearbeitung im Dezernat 52 - Politisch motivierte Kriminalität - rechts / links - der Abteilung 5 - Politisch motivierte Kriminalität (umfasst Polizeilicher Staatsschutz / Terrorismus) - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz sind zum 1. Juni 2019 mehrere Stellen in der Sachbearbeitung im Dezernat 53 - Politisch motivierte Kriminalität - ausländische bzw. religiöse Ideologie - der Abteilung 5 - Politisch motivierte Kriminalität (umfasst Polizeilicher Staatsschutz / Terrorismus) - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juni 2019 eine Stelle in der Sachbearbeitung im Dezernat 62 - KRISTAL / PIAV - der Abteilung 6 - Phänomenübergreifende Analyse - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Im Geschäftsbereich der Abteilung Polizeiverwaltung des Polizeipräsidiums Mainz sind in den Referaten PV 1 (Rechtsangelegenheiten) und PV 3 (Personal / Soziales) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen eines Sachbearbeiters (w / m / d) im 3. Einstiegsamt (früher gehobener nichttechnischer Dienst) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 21. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Koblenz:

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Kriminaldirektion Koblenz / Zentrale Kriminalinspektion die Stelle der Leiterin / des Leiters des Kommissariats 17 (Kriminaltechnik) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Im Rahmen der Änderung der Organisationsstruktur der Kriminalpolizei ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion Idar-Oberstein zum 1. April 2019 die Stelle der Leiterin / des Leiters des Kommissariats 1 „Vermisste / Todesermittlungen“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Im Rahmen der Änderung der Organisationsstruktur der Kriminalpolizei ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Polizeidirektion Wittlich / Kriminalinspektion Wittlich zum 1. April 2019 die Stelle der Leiterin / des Leiters des Kommissariats 1 „Vermisste / Todesermittlungen“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Im Rahmen der Änderung der Organisationsstruktur der Kriminalpolizei ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion Idar-Oberstein ist zum 1. April 2019 die Stelle der Leiterin / des Leiters des Kommissariats 2 „Gewalt gegen Frauen und Kinder / Sexualdelikte“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Im Rahmen der Änderung der Organisationsstruktur der Kriminalpolizei ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion Idar-Oberstein ist zum 1. April 2019 die Stelle der Leiterin / des Leiters des Kommissariats 6 „Gemeinsame operative Täterorientierung“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Im Rahmen der Änderung der Organisationsstruktur der Kriminalpolizei ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Polizeidirektion Wittlich / Kriminalinspektion Wittlich zum 1. April 2019 die Stelle der Leiterin / des Leiters des Kommissariats 6 „Gemeinsame operative Täterorientierung“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik:

Zur Verstärkung der Abteilung Wasserschutz-Polizei, WSP-Station Germersheim, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / -n Dienststellenleiterin / Dienststellenleiter (Kennziffer: WSP_10_2019_DL_GER).

Bewerbungsfrist läuft bis 25. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Beschaffung und Verwaltung, Dezernat - Polizeiverwaltung - eine / n Bürosachbearbeiter / -in im Sachgebiet PV3 Personal / Soziales (Kennziffer PV3/03/2019).

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot der Technischen Universität Kaiserslautern:

Im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur (W 1) für „Mechanische Antriebstechnik“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Präsidialbereich der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent / in für Berufungsverfahren (EG 13 TV-L) Kenn-Nr.: 1319-P-ml - Vollzeit - befristet bis 31. Dezember 2025 zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Fachbereich 08 - Physik, Mathematik und Informatik - der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist in der Graduiertenschule der Exzellenz „Materials Science in Mainz“ im Institut für Physik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Assistent / in der Geschäftsführung (EG 9 TV-L) Kenn-Nr.: 2219-08-ml - 50% - unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Hochschulprüfungsamt für das Lehramt (HPL) - gehörend zu der Geschäftsstelle des ZfL - der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 6. April 2019 die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter / in (EG 9 TV-L) Kenn-Nr.: 1019-ZfL-sg - Teilzeit - bis 31. Dezember 2019 mit 86 % (33,5 Stunden), ab 1. Januar 2020 voraussichtlich mit 50% (19,5 Stunden) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 22. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

11.02.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Fachbereich 03 - Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Bereich Organisation, Personal und Unternehmensführung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 1. April 2019 die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter / in (EG 6 TV-L) Kenn-Nr.: 1619-03-ml - 50% - unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.