22.02.2019 | Gienanth GmbH

Arbeiter in einer Gießerei

Investitionen in Aus- und Weiterbildung sind der Schlüssel für betrieblichen Erfolg

„Lebenslanges Lernen und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Gienanth GmbH schon lange Teil der Unternehmensphilosophie. Mit der neuen Lehrwerkstatt wird nun ein weiterer Bestandteil zur Aus- und Weiterbildung realisiert. Gerade die Digitalisierung verlangt nach ständiger Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.“

Lesen Sie weiter

22.02.2019 | Rückblende 2018

Publikumspreis Rückblende 2018 Fotografie Jesco Denzel

Publikumspreis für Jesco Denzel und Thomas Plaßmann

Der Karikaturist Thomas Plaßmann und der Fotograf Jesco Denzel haben den Publikumspreis der Rückblende 2018 gewonnen. Dazu gratulierte die Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab: “Ich freue mich sehr, den Publikumspreis für die beliebteste Fotografie und die beliebteste Karikatur überreichen zu können.

Lesen Sie weiter

22.02.2019 | Kommunalentwicklung

Kommunalkongress 2019

Das Leben für die Menschen in unseren Dörfern und Städten attraktiv zu halten und weiterhin zu gestalten ist eine Aufgabe für alle kommunalen und regionalen Akteure. Das Alltagsgeschäft mit rechtlichen Standards, Formalitäten und fehlenden Ressourcen kennt viele Hürden, aber es kennt auch viele Möglichkeiten. Der Kommunalkongress 2019 bietet die Gelegenheit, den Blick über den Tellerrand zu werfen.

Lesen Sie weiter

21.02.2019 | Bahnlärm Mittelrheintal

Bahnl�rm im Mittelrheintal

Dreyer: Ich werde mit Bundesverkehrsminister Scheuer Tacheles reden

Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird am 11. März Bundesverkehrsminister Scheuer treffen, um auf Lösungen für die Bahnlärmbelastung im Mittelrheintal zu drängen.

Lesen Sie weiter

21.02.2019 | Koblenzer Tollitätenpaar

Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Landtagspräsident Hendrik Hering mit dem Koblenzer Tollitätenpaar und ihrem Gefolge.

Fastnachtstradition lebt von den Ehrenamtlichen

Das Koblenzer Tollitätenpaar 2019, Prinz Hubertus von Rhenus und Mosella und ihre Lieblichkeit Confluentia Sabine vom Rheinisch-Venezianischen Karneval, haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Landtagspräsident Hendrik Hering am Rande der Plenarsitzung des Landtages in Mainz getroffen und ihnen den Prinzenorden überreicht. Begleitet wurden sie von ihrem Gefolge aus Koblenz.

Lesen Sie weiter

21.02.2019 | Grundgesetzänderung

Schülerinnen einer Grundschule mit einem Tablet

Dreyer / Ahnen: Vermittlungsausschuss macht den Weg für den Digitalpakt frei

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat sich heute in Berlin auf eine Änderung des Grundgesetzes geeinigt. „Ich begrüße sehr, dass sich der Vermittlungsausschuss auf eine Grundgesetzänderung verständigt hat, die jetzt endlich ermöglicht, dass zusätzliches Geld vom Bund an unsere Schulen für die große Digitalisierungsoffensive fließen kann.

Lesen Sie weiter

20.02.2019 | Demokratie-Tag

100.000 Euro für Demokratieförderung

„Mehr denn je ist es wichtig, dass wir junge Menschen frühzeitig für unsere Demokratie begeistern. Damit sich die Akteure im Bereich der Demokratie- und Engagementförderung effektiv vernetzen können, sind Ressourcen und gute Strukturen notwendig. Ich bin deshalb sehr froh darüber, dass es dafür künftig eine gemeinsame Geschäftsstelle geben wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.

Lesen Sie weiter

20.02.2019 | Personalwechsel

Nicole Steingaß, Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport

Neue Staatssekretäre im Innen- und Wissenschaftsministerium

Nicole Steingaß wird neue Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport und Dr. Denis Alt wird neuer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.

Lesen Sie weiter

19.02.2019 | Rechnungshof Jahresbericht 2019

Finanzministerin Doris Ahnen

Landesregierung setzt erfolgreiche Haushaltsführung fort

Heute hat der Landesrechnungshof seinen Jahresbericht vorgestellt und der Landesregierung für das Prüfungsjahr 2017 eine erfolgreiche Haushaltsführung bescheinigt. „Nach 2016 und 2017 konnten wir auch im letzten Jahr den Landeshaushalt zum dritten Mal in Folge mit einem Überschuss abschließen und dabei zum ersten Mal den strukturellen Ausgleich erreichen. Die verfassungsrechtlichen Vorgaben werden damit bereits zwei Jahre früher als gefordert erfüllt“, erklärte Finanzministerin Doris Ahnen anlässlich des Berichts des Rechnungshofs.

Lesen Sie weiter

18.02.2019 | Zum Tod von Bruno Ganz

Bruno Ganz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Schauspieler Bruno Ganz

„Bruno Ganz gehörte zu den besten seiner Zunft. Er war ein Darsteller, den man gar nicht oft genug gesehen und erlebt haben kann – mit einer Stimme, die man am liebsten immerfort hören möchte“. So charakterisierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Schauspieler Bruno Ganz. Am Samstag ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. Für seine Verdienste um die deutsche Sprache hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihm 2015 die höchste Auszeichnung von Rheinland-Pfalz, die Carl—Zuckmayer Medaille, verliehen.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz:

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht für die Standorte in Alzey und Trier zum nächstmöglichen Termin jeweils eine / n Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Aufgabengebiet Unternehmensberatung.

Bewerbungsfrist läuft bis 1. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz:

Bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist an der Dienststelle in Koblenz zum 1. Mai 2019 die Stelle einer / eines Verwaltungsangestellten in Vollzeit zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 1. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz:

Bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist an der Dienststelle in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Verwaltungsangestellten in Teilzeit (50 v. H.) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 1. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Bildung:

Im Ministerium für Bildung in Mainz ist in der Abteilung 5 „Frühkindliche Bildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 9503 eine Teilzeitstelle in der Sachbearbeitung (w / m / d) im Umfang von 50 % zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur:

Im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ist für die Landeszentrale für politische Bildung im Pädagogischen Dienst der Gedenkstätte KZ Osthofen zum 1. August 2019 die Stelle einer pädagogischen Mitarbeiterin / eines pädagogischen Mitarbeiters (w / m / d) im Rahmen einer Abordnung zu besetzen. Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.

Bewerbungsfrist läuft bis 12. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur:

Im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz ist in der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben und Weiterbildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle in der Sachbearbeitung (w / m / d) im Umfang von 50 % zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten:

Im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Wasserwirtschaft“ eine Stelle in der Sachbearbeitung (m / w / d) im Referat „Hochwasserschutz, Hydrologie und Wasserbau“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 1. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten:

Im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum 1. September 2019 ein Ausbildungsplatz für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 8. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz:

In unserem Ministerium ist ab sofort eine Stelle (TZ 50 %) als Mitarbeiter*in im Leitungsstab (Entgeltgruppe 8 TV-L) im Referat für Reden und Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 26. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord:

Im Referat 24 - Regionalstelle Gewerbeaufsicht Trier - der Abteilung Gewerbeaufsicht ist zum 1. Mai 2019 (oder später) die Stelle einer Beamtin / eines Beamten im dritten Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung Naturwissenschaft und Technik zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 2. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd:

Für unsere Abteilung Gewerbeaufsicht suchen wir am Standort Neustadt an der Weinstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gewerbearzt (m / w / d).

Bewerbungsfrist läuft bis 22. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz:

Für die Mitarbeit in einem vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) unterstützten landesweiten Bibliotheksprojekt für Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle in Vollzeit als Informatiker (m / w / d) im bibliothekarischen Bereich zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 10. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz:

Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) ist Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz. Für die Mitarbeit in einem vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) unterstützten landesweiten Bibliotheksprojekt für Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle in Vollzeit als IT-Bibliothekar (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 10. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz:

Beim Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ist am Standort Nord in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle in der Abteilung Informationstechnologie zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 10. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesamts für Umwelt:

Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referententätigkeit (m / w / d) der Abteilung 3 „Kreislaufwirtschaft“ im Referat 32 „Betriebliches Stoffstrommanagement, Sonderabfallwirtschaft“ befristetet bis zum 31. Dezember 2020 mit 50 v. H. einer Vollzeitstelle zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesamts für Umwelt:

Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz - ist für die Abteilung 1 „Zentrale Dienste“ im Referat 11 Personal, Recht, Aus- und Fortbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeitung (m / w / d) - bis Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. bis Besgr. A 11 LBesG (3. e. A.) -.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesamts für Umwelt:

Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz - ist für die Abteilung 5 „Gewässerschutz“ im Referat 55 „Abwasser“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet bis 31. Dezember 2020 in Teilzeit zu besetzen: Sachbearbeitung (m / w / d) in Teilzeit (50 v. H.) - bis Entgeltgruppe 11 TV-L -.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesamts für Umwelt:

Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz ist zum 1. Juni 2019 die Stelle einer Sachbearbeitung (m / w / d) im Vorzimmer der Abteilung 1 „Zentrale Dienste“ in unbefristeter Vollzeit wiederzubesetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesamts für Umwelt:

Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeitung (m / w / d) im Vorzimmer der Abteilung 2 „Gewerbeaufsicht“ in unbefristeter Vollzeit wiederzubesetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesbetriebs Daten und Information:

Wir brauchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur qualifizierten Verstärkung unseres Standortes in Mainz als: Systemarchitekt (m / w / div) Schwerpunkt SAP (Kennziffer AS 2019_05) im Bereich B - Betrieb, Team B6 - ERP-Systeme.

Bewerbungsfrist läuft bis 6. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landesbetriebs Daten und Information:

Wir brauchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur qualifizierten Verstärkung unseres Standortes in Mainz als: System- und Datenbankadministrator (m / w / div) Schwerpunkt vSphere-Adminisistration (Kennziffer AS 2019_09).

Bewerbungsfrist läuft bis 7. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz:

Im Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stellvertretende Dezernatsleitung des Dezernates 13 - Interne Informationstechnologie - der Abteilung 1 - Zentralabteilung - zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 11. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Mainz ist bei der Kriminaldirektion Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abwesenheitsvertretung der Leitung des Kommissariats 17 neu zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 11. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Fahrer / Chauffeur / Sachbearbeiter (m / w / d) für die Abteilung Polizeieinsatz / Behördenleitung und Polizeiverwaltung PV 2 (Organisation).

Bewerbungsfrist läuft bis 26. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Im Zuge einer Nachbesetzung haben wir nachfolgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Liegenschaftsreferat (PV 5) Hausmeister (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 26. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Westpfalz:

Beim Polizeipräsidium Westpfalz ist zum 1. April 2019 folgende Funktion neu zu besetzen: Leiterin / Leiter des K 3 (Rauschgiftdelikte) bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern.

Bewerbungsfrist läuft bis 11. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Koblenz:

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz / Polizeidirektion Koblenz ist zum 1. Juli 2019 die nachgenannte Führungsfunktion neu zu besetzen: Leiterin / Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 2.

Bewerbungsfrist läuft bis 11. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Zum 1. März 2019 ist bei dem Polizeipräsidium Trier / Abteilung Polizeieinsatz / Führungsstab / Stabsbereich 2 / Sachbereich 21 die Stelle der Leiterin / des Leiters des Fachbereichs Kommunikationstechnik zunächst kommissarisch zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 11. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Bei dem Polizeipräsidium Trier / Abteilung Polizeieinsatz / Führungsstab / Stabsbereich 2 / Sachbereich 23 „Polizei- und Kriminaltechnik“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Abwesenheitsvertreterin / des Abwesenheitsvertreters der Leitung des Sachbereichs zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 11. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / s Informatikers / in für das Projekt „Einrichtung eines universitätsweiten studiengangsbezogenen Reportings“ (EG 13 TV-L) Kenn-Nr.: 2519-ZDV-ml - Vollzeit - befristet bis zum 31. Dezember 2020 zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 2. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Fachbereich 02 - Sozialwissenschaften, Medien und Sport -, Institut für Soziologie ist zum 1. April 2019 die Stelle einer / eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L) - Kenn-Nr.: 2419-02-wiss-ml - 50 % - zunächst befristet für vier Jahre zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 1. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.02.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Fachbereich 08 - Physik, Mathematik und Informatik -, Institut für Kernphysik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / s Elektronikers / in für Geräte und Systeme (EG 8 TV-L) Kenn-Nr.: 2719-08-ml - Vollzeit - unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 28. Februar 2019.

Lesen Sie weiter

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.