22.03.2019 | Schulen zertifiziert

Europäische Flagge

Raab/Hubig: Netzwerk der Europaschulen wächst beständig

„Was wir brauchen, ist Mut und eine gemeinsame Vision für Europa. Und wir brauchen junge, engagierte Menschen, die Ideen für die eigene Zukunft entwickeln und sie gemeinsam mit anderen jungen Menschen in Europa aufbauen. Deshalb freue ich mich sehr, dass das Netzwerk der Europaschulen in Rheinland-Pfalz beständig wächst. In diesen Schulen wird der europäische Gedanke intensiv gelebt.“ Das hat Europa-Staatssekretärin Heike Raab bei der Ernennung der neuen Europaschulen betont.

Lesen Sie weiter

21.03.2019 | Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Ministerpräsidentin Dreyer und Staatssekretärin Heike Raab bei der MPK

ARD, ZDF und Deutschlandradio zukunftsfähig aufstellen

„Wir brauchen einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der zukunftsfähig aufgestellt ist – mit seinen Strukturen, seiner Finanzierung und vor allem mit seinen Angeboten. Über allen Überlegungen steht das Ziel, die Akzeptanz für ARD, ZDF und Deutschlandradio in der Bevölkerung zu erhalten und zu verbessern“, sagte die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin.

Lesen Sie weiter

19.03.2019 | Aktionstage „Respekt. Bitte!“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim gemeinsamen Austausch mit Polizistinnen und Polizisten im Polizeipräsidium Mainz.

Wer Angestellte im öffentlichen Dienst angreift, greift uns alle an

Im Rahmen der Aktionstage „Respekt. Bitte!“ – Gegen Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst trafen sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz mit Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Mainz, die im Dienst Opfer von Gewalt wurden. Dazu erklärte die Ministerpräsidentin: „Die Schilderungen der Beamten und Beamtinnen haben mich schockiert."

Lesen Sie weiter

19.03.2019 | Aktionstage „Respekt. Bitte!“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Volker Wissing auf der Pressekonferenz anlässlich der Aktionstage „Respekt. Bitte!“

Keine Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst

Anlässlich der Aktionstage „Respekt. Bitte!“ verabschiedete der Ministerrat gemeinsame Erklärungen mit dbb und DGB. „Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Öffentlichen Dienstes tragen mit ihrer Arbeit entscheidend zum Gelingen unseres Gemeinwesens bei. Wir müssen aber feststellen, dass verbale oder körperliche Angriffe in den vergangenen Jahren in einem besorgniserregenden Ausmaß zugenommen haben", so die Ministerpräsidentin.

Lesen Sie weiter

19.03.2019 | Mobilfunk 5G

Symbolbild: Start der 5G-Mobilfunkauktion

5G eröffnet neue Chancen für Rheinland-Pfalz

„Das 5G-Netz wird für uns in Rheinland-Pfalz viele neue Chancen eröffnen, etwa bei der Digitalisierung und Vernetzung unserer Städte und ländlichen Regionen, bei Industrie, Landwirtschaft und Weinbau. Ich erwarte einen echten Technologiesprung,“ erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Versteigerung der 5G-Frequenzen hat heute bei der Bundesnetzagentur in Mainz begonnen.

Lesen Sie weiter

18.03.2019 | Global Solutions Summit

Konzentriert gegen Armut und Ungleichheit ankämpfen

„In vielen Ländern der Welt wird der Unterschied zwischen Reich und Arm immer größer und nationale Interessen überlagern oft die internationale Zusammenarbeit. Wir müssen daher unseren Handlungsspielraum nutzen und vor Ort gegen Armut und Ungleichheit kämpfen.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute bei der Tagung des weltweiten Politik-Forums Global Solutions Summit in Berlin betont.

Lesen Sie weiter

18.03.2019 | Enthüllung der Valentinian-Stele in Altrip

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der feierlichen Enthüllung der Valentinian-Stele.

Altrip kann mit Zuversicht in die Zukunft schauen

„Altrip hat nicht nur eine bewegte Geschichte, die Bürger und Bürgerinnen können auch mit Zuversicht in die Zukunft schauen. Hier stimmt der Zusammenhalt, weil es viele Menschen gibt, die ihre Heimat mitgestalten“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch anlässlich der feierlichen Enthüllung der Valentinian-Stele, einem der Höhepunkte der kulturellen und geschichtlichen Veranstaltungen rund um das 1650-jährige Jubiläum der Gemeinde.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.:

Wir suchen ab 1. Juni 2019 in Vollzeit als Elternzeitvertretung bis 31. August 2020 eine Projektleitung (m / w / d).

Bewerbungsfrist läuft bis 5. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Ministeriums des Innern und für Sport:

Im Ministerium des Innern und für Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 9 „IT-Zentralstelle, Breitband" im Referat 393 "Zentrale Steuerung, IT-Controlling, IT-Finanzsteuerung" die Stelle einer / eines Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m / w / d) in Vollzeit zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 8. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Ministeriums der Finanzen:

Wir suchen in der Abteilung 1 (Zentralabteilung) im Referat 414 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter.

Bewerbungsfrist läuft bis 1. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Bildung:

Im Ministerium für Bildung in Mainz ist in der Abteilung 3 „Planung, Koordinierung und schulische Unterstützungsangebote“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als Referentin / Referent (w / m / d) im Referat 9323 mit dem Schwerpunkt „Digitale Bildung“ befristet bis zum 31. Dezember 2023 zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Bildung:

Im Ministerium für Bildung in Mainz ist in der Abteilung 1 „zentrale Aufgaben“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referentin / Referent (w / m / d) zu besetzen. Die Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist möglich.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Bildung:

Im Ministerium für Bildung in Mainz ist in der Abteilung 3 „Planung, Koordinierung und schulische Unterstützungsangebote“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung (w / m / d) im Referat 9323 mit dem Schwerpunkt „Digitale Bildung“ befristet bis zum 31. Dezember 2023 zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz:

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht für die Dienststelle in Koblenz zum nächstmöglichen Termin eine / n Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m / w / d) für den Aufgabenbereich Beratung mit dem Schwerpunkt Raumordnung.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord:

Im Referat 32 - Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Koblenz - ist eine unbefristete Vollzeitstelle Diplom-Ingenieurin (FH) / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor of Science, Bachelor of Engineering (m / w / d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Umweltschutz oder vergleichbarer Studiengang zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 26. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd:

Für unsere Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Kaiserslautern suchen wir zum baldigen Eintritt eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Arbeitsbereich „Wasserhaushalt / Gewässerökologie“.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd:

Für unsere Regionalstelle Gewerbeaufsicht in Neustadt an der Weinstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Handwerks- oder Industriemeisterin / einen Handwerks- oder Industriemeister in einem technischen Beruf bzw. eine Technikerin / einen Techniker als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer technischer Dienst der Gewerbeaufsicht).

Bewerbungsfrist läuft bis 29. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Landesuntersuchungsamts:

Beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz ist zum 1. Juli 2019 die unbefristete Vollzeitstelle für einen Biologen bzw. Biowissenschaftler (m / w / d) im Institut für Hygiene und Infektionsschutz Koblenz (Ref. 31) in der Abteilung 3 „Humanmedizin“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Landesuntersuchungsamts:

Beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Koblenz eine befristete Teilzeitstelle (60 %) in der Sachbearbeitung (m / w / d) Bereich Vergabewesen und Haushalt zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet bis 31. Dezember 2020.

Bewerbungsfrist läuft bis 23. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben“, dort im Referat 12 „Personal / Organisation“ am Dienstsitz Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d) des 2. Einstiegsamtes.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Mainz, Abteilung Polizeiverwaltung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Leiter / in des Referates PV 2 - Organisation und Beschaffung.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Zum 1. April 2019 suchen wir beim Polizeipräsidium Mainz im Geschäftsbereich der Polizeidirektion Worms, Kriminalinspektion Worms eine / n Stellvertretende / n Leiter / in im Kriminalkommissariat.

Bewerbungsfrist läuft bis 24. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Zum 1. April 2019 suchen wir beim Polizeipräsidium Mainz im Geschäftsbereich der Polizeidirektion Worms, Kriminalinspektion Worms eine / n Stellvertretende / n Leiter / in im Kriminalkommissariat 7.

Bewerbungsfrist läuft bis 24. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Zum 1. April 2019 suchen wir beim Polizeipräsidium Mainz im Geschäftsbereich der Polizeidirektion Worms, Kriminalinspektion Worms, eine / n Herausgehobene Sachbearbeiterin / Herausgehobenen Sachbearbeiter im Kommissariat.

Bewerbungsfrist läuft bis 24. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Personalreferat (PV 3) einen Sachbearbeiter / eine Sachbearbeiterin in Teilzeit mit 19,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.

Bewerbungsfrist läuft bis 25. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Mainz:

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Mainz ist in der Abteilung Polizeiverwaltung, Referat PV 2 (Organisation - und Beschaffung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen: Bürokraft für den Bereich der Poststelle bzw. der Druckerei (m / w / d).

Bewerbungsfrist läuft bis 24. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

Am Standort Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen unbefristet zu besetzen: IT / System- und Anwendungsbetreuung (m / w / d) Entgeltgruppe 9, Fallgruppe 3 TV-L (Einstiegsgehalt 2749,89 EUR).

Bewerbungsfrist läuft bis 4. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

Bei den Zentralen Verkehrsdiensten am Standort Maxdorf sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen unbefristet zu besetzen: Mitarbeit in der Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung (m / w / d) Entgeltgruppe 6 TV-L (Einstiegsgehalt: mind. 2368,77 EUR).

Bewerbungsfrist läuft bis 24. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

In der Zentralen Bußgeldstelle Rheinland-Pfalz am Standort Speyer sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen: Bußgeldsachbearbeitung (m / w / d) Bes.Gr. A 6 - A 8 LBesG RLP.

Bewerbungsfrist läuft bis 31. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:

Am Standort Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen unbefristet zu besetzen: Sekretariat / Verwaltung (versch. Bereiche) (m / w / d) Entgeltgruppe 5 / 6 TV-L (Einstiegsgehalt: mind. 2291,51 EUR).

Bewerbungsfrist läuft bis 6. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Koblenz:

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz / Verkehrsdirektion Koblenz ist zum 1. September 2019 die nachgenannte Führungsfunktion neu zu besetzen: Stellvertretende Leitung (m / w / d) der Polizeiautobahnstation Mendig.

Bewerbungsfrist läuft bis 8. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Trier:

Bei dem Polizeipräsidium Trier / Polizeidirektion Wittlich / Polizeiautobahnstation Schweich ist zum 1. August 2019 eine Stelle einer Dienstgruppenleiterin / eines Dienstgruppenleiters zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 8. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz:

Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung der Polizei in Rheinland-Pfalz. Der Bachelorstudiengang „Polizeidienst“ und der Masterstudiengang „Police Administration“ sind praxisorientiert angelegt und vermitteln ein breites Wissen. Im Rahmen von Weiterbildungen zu Kriminalitätsphänomenen und technischen Entwicklungen werden die Kompetenzen aktualisiert und vertieft. Daneben unterstützt die Hochschule der Polizei den Polizeidienst bei Einsätzen und Forschungsprojekten. Aus diesem Grund sucht die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz im Auftrag des Ministeriums des Innern und für Sport für das Fachgebiet VIII - Sozialwissenschaften - zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dozenten (m / w / d) für Psychologie (Abschluss Diplom oder Master (Univ.)) (Entgeltgruppe E 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13 - 4. Einstiegsamt -).

Bewerbungsfrist läuft bis 5. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz:

An der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Verwaltung die Stelle einer Sachbearbeitung (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot des zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund:

Zum 1. Juli 2019 ist folgende Position neu zu besetzen: Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss im Bereich Medien- oder Kommunikationsdesign oder vergleichbar (bis zu 75 % der regulären Arbeitszeit) befristet auf 1,5 Jahre.

Bewerbungsfrist läuft bis 29. März 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Verbandsgemeindeverwaltung Landau-Land:

Bei der Verbandsgemeinde Landau-Land, Landkreis Südliche Weinstraße, ist die Stelle der / des hauptamtlichen Bürgermeisterin / Bürgermeisters (m / w / d) wegen Ablauf der Amtszeit zum 1. Oktober 2019 neu zu besetzen. Der derzeitige Stelleninhaber wird sich um die Wiederwahl bewerben.

Bewerbungsfrist läuft bis 5. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Verbandsgemeindeverwaltung Rockenhausen:

Aufgrund des Landesgesetzes über den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel und Rockenhausen vom 12. Februar 2019 ist die Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters (m / w / d) in der neuen Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land erstmalig zum 1. Januar 2020 zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 4. April 2019.

Lesen Sie weiter

18.03.2019

Stellenangebot der Verbandsgemeinde Unkel:

Bei der Verbandsgemeinde Unkel, Landkreis Neuwied ist die Stelle der / des hauptamtlichen Bürgermeisterin / hauptamtlichen Bürgermeisters (m / w / d) zum 1. April 2020 wegen Ablaufs der Amtszeit des Amtsinhabers neu zu besetzen. Der Amtsinhaber wird sich um das Amt bewerben.

Bewerbungsfrist läuft bis 7. Mai 2019.

Lesen Sie weiter

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.