13.09.2019 | Wald

Dreyer/Höfken: Nachhaltige Waldbewirtschaftung gegen Tropenholzraubbau und für mehr Klimaschutz

Anlässlich des morgigen Tages der Tropenwälder erklärt Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Wir brauchen eine weltweite Regenwald-Initiative, denn Tropenwälder sind die Lunge des Planeten. Umwelt- und Klimapolitik sind aus gutem Grund Auflagen, die beim Mercorsur Handelsabkommen erfüllt werden müssen. Das beinhaltet den Kampf gegen den illegalen Holzschlag. So, wie wir heute eine Zertifizierung bei Tropenhölzern haben, brauchen wir das künftig auch für Soja, um sicherzustellen, dass unsere Soja-Importe nicht aus Brandrodung stammen, sondern nachhaltig angebaut wurden. Vor dem Hintergrund weltweiten Raubbaus sind auch die Zertifizierung des Holzes nach FSC und die Verhinderung illegaler Holzimporte wichtig.“

Lesen Sie weiter

12.09.2019 | Sommerfest „Heimat 19“

Heimat 19

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz hat eine starke Stimme in Berlin

„Intensive Verbindungen zwischen Rheinland-Pfalz und der Bundeshauptstadt sind elementar wichtig, damit unsere Stimme in Berlin Gehör findet. Das traditionelle Sommerfest in unserer Landesvertretung lädt zum Austausch ein und gibt uns die Möglichkeit, unser Land in all seiner wunderbaren Vielfalt zu präsentieren.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des Sommerfestes „Heimat 19“ in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung vor rund 2.000 Gästen aus Politik und Gesellschaft sowie aus dem Bereich der Medien und der Kultur.

Lesen Sie weiter

10.09.2019 | Digitalisierungskabinett

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in Rheinland-Pfalz fördern

„Künstliche Intelligenz wird unsere Lebens- und Arbeitswelt verändern“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Sitzung des Digitalisierungskabinetts. „Rheinland-Pfalz bietet durch seine Forschungslandschaft sehr gute Standortvorteile für Entwickler und Anwender. Unser Ziel ist, Chancen der Digitalisierung zu nutzen, neue Technologien zu fördern und Risiken frühzeitig zu erkennen.“ Mit allen Ministerinnen und Ministern hat sie im Digitalisierungskabinett ressortübergreifend beraten, wie künstliche Intelligenz in Rheinland-Pfalz gestärkt und weiterentwickelt werden kann.

Lesen Sie weiter

10.09.2019 | Landesaktionsplan

Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Beteiligungsprozesses zur Erstellung des Landesaktionsplans gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.

Dreyer/Spiegel: Rassismus und Menschenfeindlichkeit haben keinen Platz in Rheinland-Platz

„Unsere Gesellschaft lebt von Vielfältigkeit, Solidarität und Menschlichkeit und die Landesregierung bekennt sich mit Nachdruck zu diesen Grundwerten. Hass, Hetze, Rassismus und Diskriminierung egal gegen wen haben in unserem Land keinen Platz. Deshalb ist der Landesaktionsaktionsplan gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ein wichtiges Instrument, um ein demokratisches, vielfältiges und friedliches Zusammenleben aller Menschen in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen der 5. Veranstaltung des Beteiligungsprozesses zur Erstellung des Landesaktionsplans.

Lesen Sie weiter

10.09.2019 | Besuch auf der IFA in Berlin

Staatssekretaerin Heike Raab

Raab: Smarte Innovationen aus Rheinland-Pfalz und erweitertes Angebot bei Smart Speakern

„Medienvielfalt soll auch dann gewährleistet werden, wenn Menschen über neue Technologien Medienangebote ansteuern. Das ist erklärtes Ziel des Medienstaatsvertrages, mediale Kommunikationsräume müssen offen sein. Deshalb freue ich mich, dass Amazon für die Anwendung des Smart-Speakers Alexa eine größere Wahlmöglichkeit anbieten will, wenn Nutzer zum Beispiel ohne weiteren Hinweis generell nach Nachrichten fragen“, sagte die Staatssekretärin für Medien und Digitalisierung, Heike Raab, am Rande der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin.

Lesen Sie weiter

09.09.2019 | Einweihung Cyber Defense Center in Neustadt

Wichtiger Beitrag aus Neustadt für weltweite Cyber-Sicherheit

„Ich freue mich, dass in meiner Geburtsstadt Neustadt eines der modernsten und innovativsten Cyber Defense Center Europas eröffnet wird“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der 8com GmbH & Co. KG in Neustadt an der Weinstraße. „Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Cyber-Sicherheit und schützen unsere Wirtschaft und Gesellschaft.“

Lesen Sie weiter

09.09.2019 | Einweihung

Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung des neuen Firmensitzes der Fasihi GmbH in Ludwigshafen

Starkes Signal für Standort Ludwigshafen

„Sie haben als Firmengründer mit Mut, Fleiß, Beharrlichkeit und guter Netzwerkarbeit im Verlauf von 30 Jahren aus einem Ein-Mann-Betrieb ein erfolgreiches mittelständisches Software-Unternehmen mit mittlerweile rund 90 Beschäftigten geschaffen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung des neuen Firmensitzes der Fasihi GmbH in Ludwigshafen.

Lesen Sie weiter

09.09.2019 | Landwirtschaft

Wir stärken innovative bäuerliche Familienbetriebe

„Wir wollen innovative, wettbewerbsfähige und nachhaltig wirtschaftende Familienbetriebe stärken, denn sie sind das Rückgrat einer flächendeckenden Landwirtschaft der Zukunft.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch auf dem Hof des Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbands und Landtagsabgeordneten Marco Weber in Lissendorf erklärt.

Lesen Sie weiter

09.09.2019 | Besuch bei ARTE in Straßburg

Staatssekretaerin Heike Raab

Raab: Ein vielfältiges Angebot für ganz Europa

„ARTE ist längst viel mehr als ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt. Der Sender bietet hochwertige Inhalte und flächendeckende Berichterstattung für alle Europäerinnen und Europäer. Wir wollen ARTE weiter dabei unterstützen, über das Verbindende der europäischen Mitgliedsstaaten zu berichten“ betonte Medienstaatssekretärin Heike Raab bei ihrem Besuch des Senders in Straßburg.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz:

Im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz ist ab 1. Januar 2020 in der Abteilung „Soziales und Demografie“ die unbefristete Stelle für eine Sachbearbeitung (m / w / d) im Referat 646 „Neue Wohnformen, Grundsatzfragen des Demografischen Wandels“ zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 27. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer:

Das Projekt „Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung“ (WITI), das an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer angesiedelt ist, sucht für das Projekt „Stadtlabor Soest“ ab sofort eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m / w / d) (TV-L E 13, 100 %).

Bewerbungsfrist läuft bis 20. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur:

Im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ist in der Landeszentrale für politische Bildung für den Bereich Haushalt und Verwaltung der Gedenkstätten KZ Osthofen und KZ Hinzert zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung (w / m / d) befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung voraussichtlich bis 31. Januar 2021 in Vollzeit zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 30. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Rheinpfalz oder Westpfalz:

Das Land Rheinland-Pfalz stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im technischen Verwaltungsdienst - Fachrichtung Geodäsie Besoldungsgruppe A 13 LBesG (4. Einstiegsamt) (m / w / d) für den Einsatz an den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (Dienstsitz Simmern), Rheinpfalz (Dienstsitz Neustadt an der Weinstraße) oder Westpfalz (Dienstsitz Kaiserslautern) ein.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd:

Für unser Zentralreferat Gewerbeaufsicht in Neustadt suchen wir zum baldigen Eintritt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m / w / d) im Bereich Gentechnik (Entgeltgruppe 10 TV-L).

Bewerbungsfrist läuft bis 29. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz - Landeshauptarchiv Koblenz:

Bei der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz - Landeshauptarchiv Koblenz - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der technischen Leitung der IT-Infrastruktur und des Digitalen Magazins Rheinland-Pfalz (A 13 / E 13) (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 15. Oktober 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot des Amts für Bundesbau in Mainz:

Das Amt für Bundesbau (ABB) in Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektkoordinatorinnen / Projektkoordinatoren (m / w / d) (Dipl.-Ing. FH / Master / Bachelor).

Bewerbungsfrist läuft bis 27. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot des Amts für Bundesbau in Mainz:

Das Amt für Bundesbau in Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Kommunikationsdesignerin / Kommunikationsdesigner (m / w / d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit Bundesbau.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 6 „Qualitätssicherung im sozialen Bereich“ am Dienstort Koblenz im Referat 62 „Vergütungs- und Budgetangelegenheiten SGB XI, MVollzG und PflBG, Kostenerstattung Maßregelvollzug, Ausgleichsverfahren nach der AltPflAGVVO, Bußgeldverfahren nach SGB IV/XI, Ausgleichsfonds nach dem PflBG“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen: Sachbearbeitung (m / w / d) des 3. Einstiegsamtes.

Bewerbungsfrist läuft bis 20. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz:

Für den Dienstsitz Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) als Prüferin / Prüfer für den Bereich „Kommunale Beteiligungen“ (Kennung 2019 - 05).

Bewerbungsfrist läuft bis 18. Oktober 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot des Polizeipräsidiums Rheinpfalz des Landes Rheinland-Pfalz:

Im Polizeipräsidium Rheinpfalz des Landes Rheinland-Pfalz ist zum 1. September 2020 ein Ausbildungsplatz Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 30. November 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz:

An der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz sind am Standort Hahn-Flughafen folgende Stellen zu besetzen:

eine Stelle als Fachlehrer (m / w / d) für das Studienfach Kriminalwissenschaften (Schwerpunkte: Kriminalistik & Kriminologie). Bewerbungsfrist bis 27. September 2019.

Besoldungsgruppe bis A 13

eine Sachbearbeitung (m / w / d) im 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen in der Zentralen Koordinierungsstelle Fortbildung. Bewerbungsfrist bis 27. September 2019.

Besoldungsgruppe bis A 11

eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker (m / w / d) der Fachrichtung Systemintegration. Bewerbungsfrist bis 1. Oktober 2019.

eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker (m / w / d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Bewerbungsfrist bis 1. Oktober 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Im Fachbereich 03 - Rechts- und Wirtschaftswissenschaften - Bereich Management, insbesondere Soziale Medien (Prof. Dr. Oliver Emrich) - der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / in (m / w / d) (EG 13 TV-L) Kenn-Nr.: 15819-03-wiss-ml - 75 % - befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit auf Verlängerung zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 30. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz:

An der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 1. März 2021 folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung (m / w / d) Teilzeit 19,5 Std. / Woche bis EG 10 - befristet.

Bewerbungsfrist läuft bis 30. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz:

An der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 1. März 2021 folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung (m / w / d) Teilzeit 19,5 Std. / Woche bis EG 10 - befristet.

Bewerbungsfrist läuft bis 30. September 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Hochschule Worms:

An der Hochschule Worms ist im Fachbereich Touristik / Verkehrswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für das Lehrgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling (m / w / d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 13. Oktober 2019.

Lesen Sie weiter

09.09.2019

Stellenangebot der Stadt Neuwied:

Bei der Stadt Neuwied ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines hauptamtlichen Beigeordneten (m / w / d) zu besetzen.

Bewerbungsfrist läuft bis 19. Oktober 2019.

Lesen Sie weiter

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.