MDR Unternehmen MDR-Reportage gewinnt Deutsch-tschechischen Journalistenpreis Die Reportage „Prags vietnamesische Community startet durch“ des Mitteldeutschen Rundfunks für ARTE hat den Deutsch-tschechischen Journalistenpreis erhalten. Am 22. November wurden die Autorinnen Katrin Molnár und Jana Šustová in Potsdam vor den anwesenden Botschaftern beider Länder und weiteren prominenten Persönlichkeiten geehrt. Zu sehen ist der Film in der ARD Mediathek. |
MDR in Radio, Fernsehen und Online MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Erfurt zum Thema: „Der Koalitionsvertrag im Bürgercheck“ Wie bewerten die Bürgerinnen und Bürger die angekündigten Maßnahmen der künftigen „Brombeer-Regierung“ in Thüringen? Für wie realistisch halten sie die angekündigten Verbesserungen? Sehen sie brauchbare Lösungen für die drängendsten Probleme? |
MDR UNTERNEHMEN Mitmach-Aktion: Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit dem MDR-Rundfunkchor Kerzenschein, Plätzchenduft und Heimlichkeiten gehören zu Weihnachten wie das Weihnachtsliedersingen. Der MDR-Rundfunkchor und Dirigent Howard Arman laden vom 4. bis 6. Dezember 2024 zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen an verschiedenen MDR-Standorten, um sich klangvoll auf das Weihnachtsfest einzustimmen. |
MDR in Radio, Fernsehen und Online Weihnachtsmarkt-Tour von MDR JUMP startet in Erfurt und Osterburg 9 Adventshows in ganz Mitteldeutschland: Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde von der „MDR JUMP Morningshow“ besuchen vom 29. November bis 20. Dezember wieder die schönsten Weihnachtsmärkte der Region. |
MDR TWEENS „Figarinos Fahrradladen“: Beliebter MDR TWEENS-Podcast auf Weihnachtstour an mitteldeutschen Schulen Auch in diesem Jahr ist „Figarinos Fahrradladen“, der erfolgreiche Kinderpodcast des MDR, wieder auf Weihnachtstour in mitteldeutschen Schulen. Raschid Daniel Sidgi schlüpft live vor Ort in die Rollen von Figarino und Kater Long John und beschert den Schülerinnen und Schülern eine ganz besondere Unterrichtsstunde. |
MDR in Radio, Fernsehen und Online „Spiel um dein Leben – Wer bekommt den Studienplatz und wird Profi?“: Neue MDR-Doku-Soap exklusiv in der ARD Mediathek Purer Nervenkitzel, Freude und Trauer: Die Aufnahmeprüfungen an deutschen Musikhochschulen gelten mit als die härtesten der Welt. Erstmals durfte ein MDR-Team junge Menschen, die Berufsmusikerinnen und -musiker werden wollen, bei ihren Aufnahmeprüfungen begleiten. Die fünfteilige MDR-Doku-Soap, die unter anderem an der renommierten Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig und an der Weimarer Hochschule für Musik „Franz Liszt“ spielt, kann ab 2. Dezember exklusiv in der ARD Mediathek gestreamt werden. |
ARD Kultur „Szene Report“ zu Hip-Hop: ARD Kultur-Format startet in die dritte Staffel Mit einer Doppelfolge zur Hip-Hop-Welle der späten 1990er-Jahre startet die dritte Staffel der Mockumentary-Serie „Szene Report“, die Jugendkulturen der vergangenen 30 Jahre auf humorvoll-ironische Weise beleuchtet. Prominente Gesichter des Formats von ARD Kultur sind u.a. El Hotzo, Björn Beton von „Fettes Brot“, Marie Lina Smyrek (bekannt vom funk-Format „smypathisch“) und Rocko Schamoni. Die neuen Folgen sind ab 28. November in der ARD Mediathek und auf ardkultur.de zu sehen. |
MDR in Radio, Fernsehen und Online Alle Folgen von „Elefant, Tiger & Co.“ in der ARD Mediathek und im MDR-Fernsehen Mehr als 1000 Folgen hat der Mitteldeutsche Rundfunk von der beliebten Serie „Elefant, Tiger & Co." seit 2003 bereits produziert. |
Ihnen gefällt der Newsletter? Dann sagen Sie es gerne weiter: | |
|
|