Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Online-Version

Neues aus dem MDR

Titel

MDR Unternehmen

Freibad, Freilichtbühne & Bürgerhaus: Städte bereiten sich auf Gemeinwohlaktion "MDR-Frühlingserwachen" vor

Gemeinsam anpacken für neue Erlebnisorte in Schleiz, Zörbig und Kirchberg: Ab 7. April 2025 wetteifern die drei Städte in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen beim 7. "MDR-Frühlingserwachen" mit ihren Projekten um die Gunst des MDR-Publikums. Wer die meisten Stimmen bekommt, gewinnt die große MDR-Musikshow zum "Frühlingserwachen", die am 10. Mai live aus dem Siegerort im MDR-Fernsehen und in der ARD Mediathek übertragen werden wird.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: Leistungsgedanke statt Kuschelkurs – Was taugen die Brombeer-Pläne für die Bildungspolitik?

Ist die Thüringer Landesregierung auf dem richtigen Weg zu besserer Bildung? Was wird aus den Gemeinschaftsschulen, wenn die Schulordnung geändert wird? Motivieren Kopfnoten Schülerinnen und Schüler oder sind sie kontraproduktiv?


Zum Artikel
Titel

MDR Rundfunkrat

MDR-Rundfunkrat mit Entscheidungen zu MDR-"Polizeiruf 110" aus Halle (Saale) und Fußball-Regionalliga Nordost

Der Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks hat in seiner heutigen Sitzung zwei programmlichen MDR-Vorhaben seine Zustimmung gegeben: Einerseits kann der dritte Teil der "Polizeiruf 110"-Trilogie aus Halle für 2026 produziert werden (ARD Mediathek und Das Erste). Und zum anderen können sich Fußballfans freuen: bis 2029 wird der MDR pro Saison 55 Spiele der Regionalliga Nordost übertragen und bleibt damit zuverlässiger Partner dieser Liga mit vielen Traditionsvereinen.


Zum Artikel
*