Liebe Väter und SympathisantInnen,

wir haben den regelmäßigen Newsletter-Betrieb wieder aufgenommen und freuen uns, Ihnen diesmal neben Terminen und Tipps sogar eine eigene kleine Studie präsentieren zu dürfen.

In eigener Sache

Wer kümmert sich wie viel um die Kinder – eine Umfrage

Wir waren Ende April auf dem Familientag – vielleicht haben Sie den Beitrag im Hamburg Journal gesehen. Dort haben wir eine Umfrage unter Müttern und Vätern (getrennt voneinander) gemacht, die ein paar interessante Dinge zutage gefördert hat. Hier ist die Auswertung.

Die Väter gGmbH sucht einen neuer Assistenten/in

Nach drei spannenden Jahren verlässt David Polte auf eigenen Wunsch unseren Kooperationspartner, die Väter gGmbH, um sich thematisch neu zu orientieren und um in einem größerem Team noch mehr Gestaltungsfreiräume für seine berufliche Entwicklung zu haben. Volker Baisch, Gründungsvater von VÄTER e.V. und Geschäftsführer der Väter gGmbH sagt: „Ich bin ihm für seinen tatkräftigen Einsatz und seine verlässliche Unterstützung für die Väter gGmbH sehr dankbar und wünsche ihm alles Gute für den nächsten Schritt.“ Ab dem 15.1.17 soll die Stelle neu besetzt werden. Hier finden Sie die Ausschreibung.

Bin ich ein guter Vater?

Das fragt die neue Ausgabe der Zeitschrift „Dad“ auf ihrem Titel und bietet einen Einblick in den Alltag schwedischer Super-Papas. Die haben zum Thema Elternzeit für Väter ein paar ziemlich klare Ansagen parat. Außerdem Themen: Nacktheit, knallende Experimente, Geburtsvorbereitung für Männer, Kommunikation mit der Mutter, Verletzungen der Kinder und der Klassiker Vereinbarkeit Familie/Beruf. Jetzt neu am Kiosk. Lohnt sich.

Einkaufen und VÄTER kostenlos unterstützen: Bildungsspender

VÄTER e.V. ist bei Bildungsspender gemeldet. Das ist eine Einkaufsplattform. Wer seine Online-Einkäufe bei über 1.700 Shops über den Bildungsspender tätigt und uns dabei begünstigt, tut Gutes. Der Verein bekommt dann nämlich vom VERKÄUFER einen kleinen Betrag überwiesen. Für den Käufer entstehen keine Kosten. Also vorm nächsten Online-Einkauf einfach hier klicken und von da aus in den Shop und kaufen. Wir sind für jeden Cent dankbar.

Ideen und Veranstaltungen? Immer her damit.

Wir sind immer auf der Suche nach guten Ideen für Väter und Familien. Was fehlt noch in der Stadt? Was könnte man besser machen? Worauf sollte man mal dringend hinweisen? Oder veranstalten Sie etwas, das in unseren Veranstaltungskalender gehört? Wir sind auf Empfang.

Buchtipp

Last Väter Vater sein

Barbara Streidl, Münchner Journalistin und Feministin, hat schon im letzten Jahr ein interessantes Buch unter dem oben genannten Titel veröffentlicht. Es fragt nach den möglichen gesellschaftlichen Veränderungen und plädiert für eine neue Sicht der Frauen und der Allgemeinheit auf die Väter. Eine „Streitschrift“, wie es der Untertitel verheißt, ist es zwar nicht so ganz geworden, aber eine lohnende Lektüre für Väter und Mütter allemal. Das Buch ist ein Plädoyer für bessere Voraussetzungen in Familien und Gesellschaft, damit mehr Vater-Präsenz stattfinden kann – und für mehr Engagement der Männer. Einer der schönsten Sätze: „Der Vater kann nur dann den Schatten der Mutter verlassen, wenn er die Füße bewegt!“

Termine, Termine ....

Nächster Termin für unseren Geburtsvorbereitungskurs „Start-up“ für werdende Väter ist Sonnabend, der 5. November ab 11 Uhr in der Elternschule Norderstedt. mehr ...

Die Rechtsberatung für Trennungsväter findet am 3. und 17. November jeweils ab 17:30 Uhr in unseren Räumen statt. Es gibt noch offene Termine.

Die Adventszeit steht bevor. Und das heißt: Basteln, Backen, Baum. Aus der Abteilung möchten wir auch schon etwas ankündigen. Am Sonnabend, 17. Dezember machen wir einen Ausflug für Väter und Kinder von zwei bis acht ins Niendorfer Gehege. Dort holen wir uns Weihnachtsbäume und wärmen uns bei Kakao, Kaffee und Keksen. Zeit: 10 bis 13 Uhr. Anmeldung telefonisch bei uns. mehr ...

Nähere Information hierzu und zu anderen Dingen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Falls Sei keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier austragen.

Der Newsletter wird herausgegeben von:
VÄTER e.V.
Am Felde 2
D-22765 Hamburg

Tel. 040 / 39 90 85 39
Fax: 040 / 39 90 84 72

E-Mail: info@vaeter.de
Homepage: www.vaeter.de

Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Vereinsregisternummer: VR 16982