Newsletter November 2020

Liebe Leserinnen und Leser,

welche Rolle spielt das Urheberrecht, wenn es um Text, Film, Bild und Multimedia-Inhalte im Unterricht geht? Wie kann Kindern ein verantwortungsbewusster und selbstbestimmter Umgang mit Medien vermittelt werden? Dieser Frage widmen sich einige Projekte und Publikationen. Spannende Veröffentlichungen und wertvolle Tipps zu unterschiedlichen medienpädagogischen Themen haben wir für Sie in diesem Newsletter zusammengestellt.

 
Wettbewerb | Meldung vom 30.11.2020

Klicksafe Preis 2020 – Für sichere Infos im Netz

 

Das Gewinnerformat steht fest: Der Instagram Kanal des WDR-Wissensmagazin „Quarks“ ist der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs.

Weiterlesen
 
Publikation | Meldung vom 24.11.2020

Praxishilfe zum Urheberrecht

 

Das Internet-ABC hat ein paar praxisbezogene Fragen und Antworten zusammengestellt zu rechtlichen Aspekten von Text, Film, Bild und Multimedia-Inhalten im Unterricht.

Weiterlesen
 
Publikation | Meldung vom 10.11.2020

Online-Elternabend "Tipps für Eltern – von klicksafe und Internet-ABC

 

Im Online-Elternabend beantworten die Expertinnen und Experten von klicksafe und Internet-ABC Elternfragen rund um die ersten Schritte im Internet, Smartphones und Apps, TikTok und vieles mehr.

Weiterlesen
 
Projekt | Meldung vom 09.11.2020

Medienorientierung für Kinder und Jugendliche

 

Mit ReSeT, ein Selbsttest zur Smartphonenutzung, können Heranwachsende ihren Umgang mit dem Smartphone genauer unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen
 
Publikation | Meldung vom 03.11.2020

Gemeinsame Regeln mit dem Mediennutzungsvertag

 

Weniger Streit und Diskussionen: Mit dem Mediennutzungsvertrag können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Regeln zur Mediennutzung vereinbaren.

Weiterlesen
 

Medienorientierung in Social Media

Facebook-Gruppe "Medienorientierung für NRW"

In der Facebook-Gruppe "Medienorientierung für NRW" finden Sie über 500 Akteurinnen und Akteure der Medienpädagogik in NRW zum Austausch und zur Vernetzung. Mitglieder der Gruppe teilen eigene Materialien, weisen auf Veranstaltungen und Stellenausschreibungen in NRW hin und diskutieren über aktuelle Themen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer präventiven und kreativen Medienarbeit und freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.

Ihr Team vom Medienkompetenzportal NRW
http://www.medienkompetenzportal-nrw.de