18. Juni 2025

Guten Morgen!

Starten Sie mit den spannendsten News aus der Nuklear-Branche weltweit in den Tag: Wir haben die aktuellen Informationen aus der letzten Woche in unserem Newsletter für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke.

Nuklearforum Schweiz

Rund ums Kernkraftwerk

News

Grossbritannien: finanzielle Unterstützung für den geplanten Bau von Sizewell C zugesagt

Die britische Regierung hat Investitionen in der Höhe von GBP 14,2 Mrd. (CHF 15,8 Mrd.) für den Bau des Kernkraftwerks Sizewell C in Suffolk zugesagt. Obwohl die endgültige Investitionsentscheidung noch aussteht, beende dieser Entscheid «jahrelange Verzögerungen und Unsicherheiten».

News

Kanada: Vorbereitungen für Standortwahl des zweiten Tiefenlagers gestartet

In Kanada wird ein zweites geologisches Tiefenlager geplant. Es soll mittelaktive Abfälle und hochaktive Abfälle (ohne ausgediente Brennelemente) aus aktuellen Kernanlagen und möglicherweise ausgediente Brennelemente aus zukünftigen Kernkraftwerken aufnehmen. Die kanadische Nuclear Waste Management Organization (NWMO) hat einen Beteiligungsprozess zu ihrem geplanten Konzept für die Standortwahl eines solchen Tiefenlagers lanciert.

News

China: Warmtests bei Sanao-1 abgeschlossen

Laut der China Nuclear Energy Association (CNEA) sind die Warmtests bei Sanao-1 südlich von Shanghai im Osten Chinas am 10. Juni 2025 erfolgreich abgeschlossen worden.

News

China: Baustart für Taipingling-3

In China wurde der erste sicherheitsrelevante Beton für den Block 3 des Kernkraftwerks Taipingling in der Provinz Guangdong gegossen. Insgesamt sechs Hualong-One-Einheiten sind am Standort geplant, wovon drei nun in Bau stehen.

News

Tschechien: EPC-Vertrag für Dukovany-II unterzeichnet

Das seit April 2025 staatlich kontrollierte Unternehmen Elektrárna Dukovany II (EDU II) und Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) haben den endgültigen Vertrag für den Bau eines neuen Kernkraftwerks bestehend aus zwei Einheiten unterzeichnet.

Innovative Technologien

News

AMR von Newcleo zum GDA-Verfahren zugelassen

Das britische Department for Energy Security and Net Zero (DESNZ) hat den Antrag auf Zulassung zum Generic Design Assessment (GDA) des Reaktorentwicklers Newcleo für seinen modularen bleigekühlten Schnellen Reaktor angenommen. Das ist die erste Zulassung zum GDA-Verfahren für einen Advanced Modular Reactor (AMR).

News

Frankreich: Regierung unterzeichnet Strategievertrag mit Nuklearindustrie

In Frankreich hat die Regierung mit der Nuklearindustrie einen strategischen Vertrag geschlossen. Damit soll das politische Ziel der Wiederbelebung der Atomkraft konkret umgesetzt werden, als Beitrag zu einer sicheren Stromversorgung und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes.

News

Argentinien: SMR-Offensive angestrebt

Im Rahmen der Feierlichkeiten für das 75-jährige Bestehen der argentinischen Comisión Nacional de Energía Atómica (CNEA) ist angekündigt worden, dass 2026 der Bau von vier kleinen, modularen Reaktoren (SMRs) begonnen werden soll. Zudem wurden die Prioritäten der CNEA für das kommende Jahr bekannt gegeben. Darunter finden sich das Erreichen der ersten Kritikalität des Mehrzweck-Forschungsreaktors RA-10 sowie die Wiederaufnahme des Uranabbaus und der Urananreicherung.

News

Rolls-Royce wird in Grossbritannien SMRs bauen

Das Unternehmen Rolls-Royce SMR hat den Wettbewerb für kleine, modulare Reaktoren (SMRs) von Great British Energy – Nuclear (GBE-N) gewonnen. Damit wird die nächste Generation von Kernkraftwerken in Grossbritannien von einem britischen Unternehmen entwickelt und gebaut.

News

Tschechien: EPC-Vertrag für Dukovany-II unterzeichnet

Das seit April 2025 staatlich kontrollierte Unternehmen Elektrárna Dukovany II (EDU II) und Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) haben den endgültigen Vertrag für den Bau eines neuen Kernkraftwerks bestehend aus zwei Einheiten unterzeichnet.

Stromzukunft

News

Mehrheit für offene Debatte über Kernenergie in der Schweiz

Eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) zeigt: Die Schweizer Bevölkerung denkt zunehmend offen über Kernenergie nach. 56% sprechen sich dafür aus, dass in der Schweiz wieder über den Neubau von Kernkraftwerken diskutiert werden soll – das sind 7 Prozentpunkte mehr als noch im Vorjahr. Nur noch 44% lehnen eine solche Diskussion ab.

News

Frankreich: Regierung unterzeichnet Strategievertrag mit Nuklearindustrie

In Frankreich hat die Regierung mit der Nuklearindustrie einen strategischen Vertrag geschlossen. Damit soll das politische Ziel der Wiederbelebung der Atomkraft konkret umgesetzt werden, als Beitrag zu einer sicheren Stromversorgung und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes.

News

Grossbritannien: finanzielle Unterstützung für den geplanten Bau von Sizewell C zugesagt

Die britische Regierung hat Investitionen in der Höhe von GBP 14,2 Mrd. (CHF 15,8 Mrd.) für den Bau des Kernkraftwerks Sizewell C in Suffolk zugesagt. Obwohl die endgültige Investitionsentscheidung noch aussteht, beende dieser Entscheid «jahrelange Verzögerungen und Unsicherheiten».