Liebe Väter und SympathisantInnen,

was machen Väter im Advent? Hoffentlich nicht unter Stress Geschenke besorgen. Ein paar Anregungen für gute Taten und entspannte, vorweihnachtliche Beschäftigungen haben wir weiter unten für Sie. Zunächst aber ein Blick in die Forschung:

Die Schere zwischen Wollen und Machen – Väterreport 2016

Der Väterreport 2016 ist in zweiter Auflage erschienen. Die Prognos AG, die das Ganze im Auftrag des Bundesfamilienministeriums produziert hat, stellt fest: Die Nutzung von Elterngeld und Elterngeld Plus von Vätern steigt leicht, die Bereitschaft der Väter in Teilzeit zu arbeiten ebenfalls, aktive Väter sind nachweislich zufriedener als klassische Ernährer, alle Beteiligten profitieren – alles paletti also? Bedingt. Noch immer wünschen sich 79 Prozent der Väter mehr Zeit für die Familie. Noch immer nimmt nur ein Drittel aller Väter überhaupt Elternzeit (davon knapp 80 Prozent die obligatorischen zwei Monate), noch immer will die Hälfte der Väter eine gleich verteilte Erziehungsarbeit, aber nur 18 Prozent kriegen das auch tatsächlich hin. Und noch ein pikantes Detail: Männer mit Kind arbeiten im Schnitt eine Stunde pro Woche länger als Männer ohne Kind. Wunsch und Wirklichkeit klaffen also auseinander. Warum? Finanzielle Erwägungen und Angst vor Karriereknick stehen vorn. Dabei ist ein eindeutiger Zusammenhang Vater-Auszeit und Karriereknick bisher nicht nachgewiesen. In einigen Fällen verdienen die Väter nach der Babypause sogar mehr Geld als davor. Eine interessante Studie zu diesem Thema finden Sie hier. Wir sagen: Trend setzen, Mut zeigen, mehr Familie wagen. Es wird Zeit, Väter!

In eigener Sache

Elternzeittreff macht Weihnachtspause

Unser montäglicher Elternzeittreff für Väter und Kinder fällt um die Weihnachtszeit zweimal aus: am zweiten Weihnachtstag (natürlich) und am 2. Januar sind wir nicht da. Letzter Vormittag in diesem Jahr ist der 19. Dezember. Erster Treff im neuen Jahr ist am 9. Januar.

Bei uns gibt es jetzt Elternbriefe

Die Elternbriefe des Berliner Arbeitskreises Neue Erziehung e.V. (ANE) sind zu Recht sehr beliebt bei jungen Eltern. Geballte Info, wertvolle Tipps, hilfreiche Beispiele – und all das abgestimmt auf das jeweilige Alter der Kinder. Die ersten 12 Ausgaben/Monate haben wir jetzt bei uns Am Felde 2 vorliegen. Bei Interesse können Väter (und natürlich auch Mütter) diese wirklich guten Faltblätter kostenlos abholen.

Einkaufen bei Amazon und VÄTER kostenlos unterstützen: AmazonSmile

AmazonSmile ist eine einfache Möglichkeit, mit jedem Einkauf eine soziale Organisation eigener Wahl zu unterstützen, ohne dass dafür Kosten anfallen. Kunden erfahren auf der neuen Website das identische Shopping-Erlebnis, das sie von Amazon bereits kennen. Der Unterschied besteht darin, dass Amazon bei einem Kundeneinkauf auf smile.amazon.de 0,5 % des Preises qualifizierter Käufe an eine vom Kunden gewählte soziale Organisation weitergibt. Mit diesem persönlichen Charity-Link unterstützen Sie den VÄTER e.V..

Wir sind für jeden Cent dankbar.

Natürlich können Sie uns auch bei allen anderen Einkäufen weiterhin über den Bildungsspender unterstützen.  Also vorm nächsten Online-Einkauf einfach hier klicken und von da aus in den Shop und kaufen.

Ideen und Veranstaltungen? Immer her damit.

Wir sind immer auf der Suche nach guten Ideen für Väter und Familien. Was fehlt noch in der Stadt? Was könnte man besser machen? Worauf sollte man mal dringend hinweisen? Oder veranstalten Sie etwas, das in unseren Veranstaltungskalender gehört? Wir sind auf Empfang.

Tipp

App "Super Dad" für junge Väter – Gesundheitsfürsorge per Smartphone

Countdown zur Geburt, Tipps und Tricks zu den Bereichen Schwangerschaft, Geburt, Beziehung, Umgang mit dem Baby, Bürokratie und Beratung: das ist die neue App „Super Dad“ vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs, aber sie gibt ein paar Orientierungshilfen, die der werdende Vater gut gebrauchen kann. Gedacht ist das Ganze für jüngere Männer (es wird geduzt). Obwohl das Ganze hauptsächlich auf NRW ausgelegt ist, finden sich zum Teil bundesweite Angebote. Die App gibt’s im Google Store. Wir sind an Testberichten junger/werdender Väter interessiert.

Termine, Termine ....

Am 17. Dezember gehen wir ins Gehölz und holen uns einen Weihnachtsbaum. VÄTER e.V. lädt Väter und Kinder zum weihnachtlichen Ausflug in den Niendorfer Forst. Dort wird getobt und der richtige Baum fürs Fest ausgesucht – und (wenn möglich) eigenhändig abgesägt. Start ist um 10 Uhr bei uns Am Felde 2 in Ottensen. Anmeldung direkt bei VÄTER e.V. Weieter Infos Sie hier.

Nähere Information hierzu und zu anderen Dingen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Falls Sei keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier austragen.

Der Newsletter wird herausgegeben von:
VÄTER e.V.
Am Felde 2
D-22765 Hamburg

Tel. 040 / 39 90 85 39
Fax: 040 / 39 90 84 72

E-Mail: info@vaeter.de
Homepage: www.vaeter.de

Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Vereinsregisternummer: VR 16982