Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
Deutscher Schützenbund - Newsletter | Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser anzeigen |
| | Ausgabe 12/2021 - 12.03.2021 |
| | Das ist kein Aprilscherz! Am 1. April startet die zweite Auflage des Online-Fernwettkampfes „Meisterschütze #DuUndDeinVerein“. Nachdem bei der Premiere im vergangenen Jahr über 4.400 Sportler mitgemacht haben, hofft der DSB nun auf eine noch größere… Mehr erfahren |
| | Die Regierungschefs und -chefinnen des Bundes und der Länder haben sich am 4. März 2021 zu einer weiteren Bund-Länder-Runde getroffen und dabei auch Entscheidungen zum Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben getroffen. Mehr erfahren |
| | Vor kurzem fand für die männlichen Recurve-Bogenschützen Teil eins der EM-Qualifikation in Kienbaum statt. Bundestrainer Oliver Haidn kürzte im Anschluss von acht auf sechs Athleten, die in den nächsten Wochen um die drei Startplätze für die EM in… Mehr erfahren |
| | Das deutsche Luftpistolen-Sextett, inklusive der Junioren sogar ein Dutzend, für die EM in Osijek/CRO (24. Mai bis 5. Juni) steht fest bzw. muss noch durch den Bundesausschuss Spitzensport final bestätigt werden. Bei der EM-Qualifikation am… Mehr erfahren |
| | Erstmalig beim DSB geht es in der Rubrik „Über den Tellerrand“ auch um Ernährung und Ausdauer. Stefan Müller, DSB-Bundestrainer Sportwissenschaft, leitet die Lehrgänge und Fortbildungen zu diesem Themenkomplex (Infos und Anmeldung im Anhang). Im… Mehr erfahren |
| | Das Nationale Waffenregister (NWR) informiert alle privaten Waffenbesitzer im Zusammenhang mit privaten Waffenankäufen und -verkäufen. Seit Inkrafttreten des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes zum 01. September 2020 sind Inhaber einer… Mehr erfahren |
| | Ab sofort noch mehr sparen! Bestelle 3 T-Shirts "Deutsche Meisterschaften 2020" und zahle NUR 2. Die vorrätigen Größen findest du im Online-Shop. HINWEIS: Die Bestellung kann nur per Mail über wettstein@dsb.de und NICHT über den DSB-Online-Shop… Mehr erfahren |
| | In letzter Zeit erreichten den DSB einige Anfragen von Sportschützen, aber auch von Landesverbänden bezüglich der Frage, wie die pandemiebegründete Schließung von Schießständen sich auf die Umsetzung des § 14 Absatz 3 (Bedürfnis zum Erwerb) und Abs 4… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund bietet allen Interessierten ein breites Aus- und Fortbildungsangebot für 2021 an. Einfach mal reinschauen und dabei sein! Mehr erfahren |
| | Die Titelseite der neuen Ausgabe 3/2021 der Deutschen SchützenZeitung ziert Katharina Bauer, die wie Maximilian Weckmüller bei den Indoor Archery World Series eine neue Bestleistung geschossen hatte, wo Felix Wieser mit 596 Ringen ein Ausrufezeichen… Mehr erfahren |
| | Die letzten Monate stellten eine besondere Herausforderung für die Bogenschützen dar. Die Wettbewerbe fielen größtenteils aus, so die gesamte Ligenrunde inklusive des so beliebten Bundesligafinales in Wiesbaden. Außerdem hatte „General Winter“ die… Mehr erfahren |
| | Der DSB freut sich auf weitere Anmeldungen zum Wochenlehrgang -Luftgewehr-, der vom 11. - 16. April 2021 im Bundesstützpunkt Wiesbaden, unter Vorbehalt der Situation zur Corona-Pandemie, stattfinden soll. Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die… Mehr erfahren |
| | Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr wird die Lotterie des Förderkreises Nationalmannschaft Wurfscheibe wieder mit insgesamt 500 Losen stattfinden – trotz anhaltender Corona-Pandemie. Jetzt die Chance nutzen und eins der begehrten Lose sichern. Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern in über 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der DSB und die… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2021 bis zum 31.08.2022 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport. Mehr erfahren | | | |
| |
|