Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
| | | | | Ausgabe 14/2025 - 28.03.2025 |
| | Wie immer steigt der nationale Schießsport-Höhepunkt, die Deutsche Meisterschaft in München, im August, nun gab der DSB den Zeitplan für die Wettkämpfe vom 22. bis 31. August 2025 bekannt. Mehr erfahren |
| | Harry hat den Bogen raus! So heißt es vom 15. bis 17. August sowie 3. bis 5. Oktober, wenn A-Trainer Harry Neuhaus am Bundesstützpunkt in Wiesbaden zu zwei Wochenend-Lehrgängen für Bogensportler bittet. Es sind noch Plätze für beide Lehrgänge frei. Mehr erfahren |
| | In etwas mehr als vier Wochen avanciert Schwäbisch Gmünd zum Nabel des Deutschen Schützenbundes. Dann kommen aus ganz Deutschland die Schützinnen und Schützen nach Baden-Württemberg, um den 64. Deutschen Schützentag (1. bis 3. Mai) zu begehen. Mehr erfahren |
| | Am 20./21. März fand der erste Einsatz für die besten deutschen 10m-Armbrustschützen in diesem Jahr statt: In Frankfurt am Main bat der DSB zu einer internen Sichtung, bei der sich die besten sechs Schützen je ausgeschriebener Klasse für die… Mehr erfahren |
| | Ziemlich weit entfernt startet für die deutschen Schützen die Weltcup-Saison 2025. In Buenos Aires/ARG (3. bis 10. April) findet der internationale Auftakt statt, an dem auch 23 Athleten des Deutschen Schützenbundes in den Disziplinen Flinte, Gewehr… Mehr erfahren |
| | Prof. Dr. Ugur Erdener, Präsident des Bogensport-Weltverbandes World Archery, wurde während der 144. IOC-Session für seine herausragenden Verdienste um die Olympische Bewegung mit dem Olympischen Orden ausgezeichnet. Mehr erfahren |
| | Mit vier Einzel- sowie zwei Teammedaillen kehrt das deutsche Schnellfeuerpistolen-Team von den sechs Tagen in Breslau/POL zurück. Florian Peter und Christian Reitz bei den Erwachsenen sowie Fiete Kühn und Annis Charaf bei den Junioren konnten sich… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB) und der Deutsche Jagdverband (DJV) kämpfen gemeinsam für maßvolle Regelungen im EU-Beschränkungsverfahren für Blei im Schießsport und in der Jagd. Nachdem für die Kugeldisziplinen eine weitestgehend faire und… Mehr erfahren |
| | Vom Trainingsweltmeister zum ruhigen Athleten im Wettkampf! Oft erleben wir, dass uns die Aufregung einen Strich durch die Rechnung macht, das Herz schneller schlägt, die Atmung flacher wird und wir im Wettkampf keine so guten Ergebnisse erzielen,… Mehr erfahren |
| | Diese Trainerfortbildung in Wiesbaden (09.–11. Mai 2025) richtet sich an Trainerinnen und Trainer mit B- oder A-Lizenz zur Lizenzverlängerung. Kursinhalt: Epidemiologie von Verletzungen im Bogensport, Anatomie und biomechanische Belastungen der… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (09.–11. Mai 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (11.–13. Juli 2025) richtet fortgeschrittene Sportler, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link. Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (06.–08. Juni 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in… Mehr erfahren |
| | Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025. Mehr erfahren | |
| |
|